Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich befasse mich erst seit Kurzem (ca. 2 Jahre) mit der Ahnenforschung und habe das große Glück, dass viele Daten und Informationen bereits von anderen Familienmitgliedern zusammengetragen, aufbewahrt und aufgezeichnet wurden. Meine Wurzeln in der Pfalz kann ich also recht gut nachvollziehen und habe eine solide Grundlage auf der ich immer weiter forschen kann. Zum größten Teil geht es bei diesem Teil der Familie nur darum, die mündliche Überlieferung durch Dokumente und Nachweise belegbar zu machen.
Väterlicherseits habe ich leider nicht das Glück, einen oder mehrere Vorarbeiter gehabt zu haben. Weshalb meine Suche im Sudetenland (Kreise Luditz und Karlsbad, Orte: Hartmannsgrün, Langgrün, Satteles und Pullwitz) nur sehr schleppend vorankommt, aber dennoch erste Blüten trägt und es auch schon eine erste Familienzusammenführung gab. Berufsbedingt habe ich leider nicht so viel Zeit für die Genealogie wie ich gerne investieren würde, aber bin dennoch gerne bereit anderen bei ihrer Suche zu helfen und meine geringe Erfahrung zu teilen.
Da ich auch etwas künstlerisch angehaucht bin, gehört für mich das erstellen und graphische Aufbereiten des Stammbaums ebenso dazu wie das Festhalten von Informationen und Anekdoten.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
ich befasse mich erst seit Kurzem (ca. 2 Jahre) mit der Ahnenforschung und habe das große Glück, dass viele Daten und Informationen bereits von anderen Familienmitgliedern zusammengetragen, aufbewahrt und aufgezeichnet wurden. Meine Wurzeln in der Pfalz kann ich also recht gut nachvollziehen und habe eine solide Grundlage auf der ich immer weiter forschen kann. Zum größten Teil geht es bei diesem Teil der Familie nur darum, die mündliche Überlieferung durch Dokumente und Nachweise belegbar zu machen.
Väterlicherseits habe ich leider nicht das Glück, einen oder mehrere Vorarbeiter gehabt zu haben. Weshalb meine Suche im Sudetenland (Kreise Luditz und Karlsbad, Orte: Hartmannsgrün, Langgrün, Satteles und Pullwitz) nur sehr schleppend vorankommt, aber dennoch erste Blüten trägt und es auch schon eine erste Familienzusammenführung gab. Berufsbedingt habe ich leider nicht so viel Zeit für die Genealogie wie ich gerne investieren würde, aber bin dennoch gerne bereit anderen bei ihrer Suche zu helfen und meine geringe Erfahrung zu teilen.
Da ich auch etwas künstlerisch angehaucht bin, gehört für mich das erstellen und graphische Aufbereiten des Stammbaums ebenso dazu wie das Festhalten von Informationen und Anekdoten.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.