Schwarzwaldmädle sucht ihren Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motorina
    Benutzer
    • 15.11.2014
    • 82

    Schwarzwaldmädle sucht ihren Ahnen

    so, ihr ahnenforscher,
    ich bin jetzt auch in eurem club mitglied geworden. zusammen mit meiner tochter und eine betagten grosscousine im großraum new york bin ich dabei, licht in das dunkel unserer vorfahren zu bringen. mich interessiert die familie günter, günter ohne h nach dem t, aus tennenbronn uns später unterkirnach.

    die orte gremmelsbach, nussbach, gasthof staude sind weitere orte, die zur familiengeschichte gehören.

    übrigens, es war landolin, der hier mitglied ist, der mich bewogen hat, mitzumachen. seine hilfestellung für einen fragenden fand ich phänomenal. chapeau - landolin. vielleicht hilfst du mir ja auch.
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2028

    #2
    Hallo Motorina,
    Licht ins Dunkel - ja, damit beschäftigen wir uns, und meistens kann man nicht mehr damit aufhören, wenn man erst mal angefangen hat.

    Herzlich willkommen hier im Forum!
    Kennst Du schon die Tips für Einsteiger? Die gibts hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=36
    Und zwischen Schwarzwald und new York gibt´s jede Menge zu Erforschen. Viel Erfolg dabei!

    Cornelia

    Kommentar

    • Motorina
      Benutzer
      • 15.11.2014
      • 82

      #3
      Unglaublich, wo wird man sonst so freundlich begrüßt. Danke für das herzliche Willkommensbillet.

      Freue mich auf die Arbeit in diesem Forum. Bin nun kein ganz unbeleckter frischling in sachen ahnen-aufstöbern. muss mich aber erstmal in diese verschachtelte plattform einlesen - mit ihren vielen hauptgängen, seitenpfaden und quernischen.

      Kommentar

      • didirich
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2011
        • 1344

        #4
        Hallo Schwarzwaldmädle
        Auf die Schnelle habe ich nur einen Günter ohne h gefunden
        Friedrich Günter, Sohn des Jakob Günter, geboren am 19. August 1858 in Oberkirnach.
        Aber vieleicht hast du ihn ja schon in den badischen Standesbüchern gefunden ?
        Gruß didirich

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2028

          #5
          Zitat von Motorina Beitrag anzeigen
          Unglaublich, wo wird man sonst so freundlich begrüßt. Danke für das herzliche Willkommensbillet.

          Echt jetzt?
          Ist Dein freundliches Autohaus nicht auch so nett, oder Deine samstägliche Brötchenverkäuferin?

          Freiwillig nett sein - ja, das ist der größte Luxus !!!!

          Kommentar

          • Motorina
            Benutzer
            • 15.11.2014
            • 82

            #6
            Mille grazie, für die Hilfe. Wie dieser Friederich, der hoffentlich kein Wütererich war, in mein familienpuzzel passen soll - mit seinem Paps Jakob...beide aus Oberkirnach...weiss ich nicht. auf jeden fall ist mein urgroßvater fridolin - geboren 1845 - in tennenbronn - unser godfather. das passen fritz und sein vater jacob nicht wirklich ins bild. oder bin ich zu neu, um was zu entdecken? danke auf jeden fall.

            Kommentar

            • WDBroghammer
              Benutzer
              • 04.11.2007
              • 67

              #7
              Günter, Tennenbronn

              Hallo Motorina,

              die Günters aus Tennenbronn sind eine sehr große Linie in meinem Stammbaum. und kamen im 1731 aus Lauterbach, wo sie noch Ginter geschrieben wurden, nach Tennenbronn. Wenn ich die ältesten Daten von Ihrer Linie in Tennenbronn habe, kann ich vielleicht weiterhelfen

              viele Grüße
              WDBroghammer

              Kommentar

              Lädt...
              X