Warlich´s Ahnenforschung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balisto
    Benutzer
    • 15.08.2014
    • 6

    Warlich´s Ahnenforschung

    Mein Name ist Marko Warlich,
    ich bin seit einem guten Jahr dabei meine Vorfahren und deren Herkunft zu erforschen.
    Leider bin ich noch nicht sehr weit gekommen und hänge jetzt um 1900 in Dresden fest. Nachweislich sind zur Zeit 4. Generation das heist meines Urgrossvater´s Mutter, Ida Amanda Warlich die unverehelicht Paul Kurt Warlich 1903 zu Dresden gebar. In derer Wohnung lebte zu gleicher Zeit
    Anna Dorothea Emilie Warlich, Tischlermeisters Witwe, von der ich annehme das es die Mutter der Ida war.
    Ich habe mittlerweile das gesamte Forum mit großer Sorgfalt und Interesse erkundet, finde leider aber keine für mich nützlichen Informationen und bitte hiermit um Hilfe.

    Liebe Grüße aus dem schönen Tharandt

    Marko
  • Inas
    Erfahrener Benutzer
    • 02.10.2012
    • 301

    #2
    Hallo Marko, da der sächsische Raum (speziell Dresden) nicht mein "Revier" ist, kann ich dir aber trotzdem sagen, wenn du das zuständige Standesamt in Dresden aufsuchst und du nachweisbar in erster Linie verwandt bist, kannst du dir Sterbeurkunden ausstellen lassen (und bei dieser Gelegenheit vielleicht auch gleich die Geburtsurkunden), kostet auch weniger! Auf den Urkunden stehen dann wahrscheinlich noch mehr relevante Ansatzpunkte wo du weitersuchen kannst. Das zuständige Kirchenbuchamt in Dresden befindet sich, glaube ich, in der Markusstrasse 2. Die dazugehörige Adresse müsstest du unter www.dresden.de finden. Ansonsten kann ich nur sagen, da du ja aus Tharandt kommst, den Ort kenne ich gut, habe ihn früher sehr oft im Urlaub besucht. Grüße an Tharandt aus Halle und ein schönes WE! LG Ina

    Kommentar

    • Balisto
      Benutzer
      • 15.08.2014
      • 6

      #3
      Hallo Ina,
      Danke für den Hinweis. Über die Standesämter der Stadt Dresden bin ich schon hinaus, der Zeitraum in dem ich suche liegt schon über den Fristen und sollte sich wenn, dann im Stadtarchiv befinden. Ich war selbst schon da und habe Recherchiert, gehe aber davon aus das die Warlich´s erst so um 1900 in Dresden ansiedelten. Die Geburtsurkunde vom Urgroßvater habe ich ja bereits, der wurde 1903 in Dresden geboren. Alles was aber davor kommt ist hier nicht ersichtlich. Meine Vermutung geht in zwei Richtungen, entweder Querfurter Land oder in Richtung Klettwitz / Schipkau. Genaueres versuche ich gerade vieleicht mit eurer Hilfe herauszufinden. Anhaltspunkt könnte ein Tischlermeister sein, da ja Anna Dorothea Emilie die Witwe eines Tischlermeisters ist. Gewerbeeinträge in Dresden habe ich diesbezüglich auch nicht gefunden.
      Freue mich auf jeden kleinen Hinweis, bis dahin
      der Marko

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2028

        #4
        Hallo Marko,
        wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir die ältesten Namen und Daten.
        Wie heissen z.B. die Eltern des Urgroßvaters, von dem Du die Geburtsurkunde hast?

        Bei ancestry gibts etliche Warlichs: in Berlin, in Hannover, etliche ausgewanderte.
        Die zwei aus der Querfurter Ecke hänge ich Dir mit an. gehören die zu Deiner Sippe?

        Ach ja, hier ist noch einer aus Klettwitz, auch im Anhang, allerdings ohne weitere Daten, nur der Vatername.

        liebe Grüße
        Cornelia
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Balisto
          Benutzer
          • 15.08.2014
          • 6

          #5
          @Cornelia
          Danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast, bin aber selbst auch bei Ancestry angemeldet und habe unter anderem diese Warlich´s gefunden.
          Wie Eingangs schon geschrieben, ist der letzte nachweisliche Vorfahre meine Urgroßvater Paul Kurt Warlich, geboren am 27.05.1903 in Dresden.
          Eingetragen ist leider nur die unverehelichte Mutter Ida Amanda Warlich von der mir leider keine weiteren Informationen vorliegen. Angezeigt hatte die Geburt die Hebamme, die das Kind in der Wohnung der Mutter Schuhmachergasse 9 II. Etage, gebar. Laut Adressbuch 1903 von Dresden ist als Hauptmieter / Selbstständiger Anna Dorothea Emilie Warlich, Tischlermeister´s Witwe, von der ich ausgehe das es die Mutter der Ida Amanda ist. Mehr habe ich leider nicht. Die anderen Warlich´s kann ich zur Zeit noch nicht zuordnen da ich nicht weis wohin die Reise geht.
          Hoffe zur Zeit immer das jemand etwas zum Tischlermeister findet oder weiß, denke das da eventuell etwas zu machen ist. In Dresden ist er jedenfalls nicht eingetragen gewesen, daraus schliest sich das er starb, bevor "meine" Warlich´s nach Dresden kamen.
          Danke für jeden kleinen Hinweis
          der Marko
          Zuletzt geändert von Balisto; 22.10.2014, 08:33.

          Kommentar

          Lädt...
          X