Moin aus Bremen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tethys
    Benutzer
    • 15.01.2009
    • 15

    Moin aus Bremen

    Moin,

    hier meldet sich noch ein Neuzugang auf Eurer Seite. Ich beschäftige mich vor allem mit diesen Familien: Mühlenbruch/Möhlenbrock aus Bremen, bzw. Riede/Niedersachsen, Heitmann aus Bremen, von Horsten aus Dithmarschen und Ludwig aus Ostpreußen.
    Wenn noch Zeit bleibt sind da auch noch die Familien Anders (bzw. Vanča), Mauritz, Schwarz und Jawornitzky aus Böhmen, die interessant sind.

    Als Anfang habe ich bereits zwei Stammbäume mit denen ich arbeiten kann, aber beide haben viele lose Enden. Vielleicht komme ich ja mit Eurer Hilfe weiter. Ich werde mich bei Bedarf melden. Und wenn ich Euch helfen kann, wer weiß, dann tue ich das gerne.

    Bis dann,
    Katrin
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Katrin,
    ich sehe Dich zufällig als Erste hier und darum sage ich Dir herzlichst . Wenn es Dir so gehen sollte, wie sehr vielen von uns, dann wirst Du bald nicht mehr ohne dieses Forum sein können Schau Dich um und frage bei Bedarf im entsprechenden Unterforum nach. Hier wird Dir immer geholfen, die Forscher lauern nur so darauf!

    Beste Grüße aus einem total nebeligen Berlin - Dorothea -

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • Fogwitch
      Benutzer
      • 29.12.2008
      • 85

      #3
      Hallo Tethys,

      herzlich willkommen.
      In welchem Jahrhundert treibst Du Dich vorwiegend herum?

      Gruß
      Fog
      Lüdke in Thorn
      Gellrich in Schlesien
      Pertsdorf in Albersweiler, Hofstätten, Mosisbruch
      Wadle in Gleisweiler

      Kommentar

      • Regine G.

        #4
        Hallo Katrin,

        auch ich möchte Dich herzlichst im Forum bergrüßen und Dir viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche wünschen.


        Liebe Grüße Regine

        Kommentar

        • tethys
          Benutzer
          • 15.01.2009
          • 15

          #5
          Moin,

          vielen Dank für die freundliche Begrüßung.

          In welchem Jahrhundert bin ich unterwegs. Gute Frage. Ich habe das große Glück sowohl bei meiner Familie als auch bei der Familie meines Freundes die väterliche Seite durch Ahnentafel, bzw. Ahnenpaß gut abgedeckt zu haben, so bis ins 18. Jhd (oder wie das auch immer abgekürzt wird). Bei den Damen geht es genau zwei Generationen weit. Also werde ich mich irgendwo dazwischen rumtreiben.
          Ich versuche jetzt erstmal, die Infos, die ich schon habe, in eine vernünftige Form zu bringen und ich denke, daß sich die losen Fäden dann schon deutlich zeigen werden. Dann sehe ich mal weiter. Spätestens wenn es an die preußischen oder böhmischen Vorfahren geht, kann ich sicher Hilfe gebrauchen.

          Bis spätestens dann

          Katrin

          Kommentar

          Lädt...
          X