Lorbach aus Lützelstein (La Petit Pierre/ Elsass), 1768

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SLL
    • Heute

    Lorbach aus Lützelstein (La Petit Pierre/ Elsass), 1768

    Hallo,

    ich würde gerne mehr über meine Vorfahren erfahren.

    Vor Jahrzehnten hat mein Großonkel Familienforschung betrieben und seine Ahnen mehrere Genationen zurückverfolgt. Er fand heraus:

    Johann Lorbach soll mit 5 Kindern 1768 aus Lützelstein (La Petite Pierre) im Elsass ausgewandert sein. Er wurde ca. 1740-1745 dort geboren. Mein Vorfahr (eines der 5 Kinder) wurde ca. 1760-1765 dort geboren.

    Leider habe ich keine weiteren Informationen. Ich nehme an, dass er seine Informationen aus den Wiener Listen und den jeweiligen Kirchenbüchern bezogen hat.

    Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Sehr gut wäre es natürlich, wenn jemand Kirchenbüchern von Lützelstein hätte und nachsehen könnte.

    Ich bin für jede Information dankbar.
    Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2014, 18:05.
  • Joschua
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2007
    • 148

    #2
    Lohrbach

    Hallo Lohrbach

    das dürfte dein Vorfahre sein ?

    LOHRBACH, Mathias (rk) Eltern: L. Johann u. STÄUBEL, Anna Salome
    * am 14.02.1756 in Frohmühl / Elsaß. Nach Kruschiwel
    : oo?
    METZ, Anna Maria (rk)
    Kind
    1. Anton * am 21.03.1800 in Tschonopel. + am 08.09.1800 in Tschonopel.

    Joschua

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5109

      #3
      Hallo

      Ein Index der frühen Einträge in Kirchenbüchern eines Teils des Elsass
      findet man hier, ich weiss jedoch nicht ob Lützelstein dabei ist.

      Discover what phone chat is, its benefits and how it works as dating method for friendly talks and phone sex. Know the different types of phone chats.


      Laut Wikipedia gehört Lützelstein (La Petite-Pierre) zum Département Bas-Rhin,
      also müsstest du dich an das folgende Archive Départementale wenden:

      42 km d'archives (gravures, registres, vidéos), de 815 à nos jours. A découvrir : actes en lignes et instruments de recherche dans les fonds originaux.


      Archives en ligne - Adeloch anklicken, dann La Petite-Pierre eingeben und auswählen.
      Katholische Kirchenbücher gehen offenbar nur bis 1740 zurück, protestantische bis 1636.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • SLL

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die Antworten.

        es kann sein, dass Mathias Lorbach mein Vorfahr ist. Wobei es nach meinen Unterlagen 5 Kinder sein sollten, die meine Vorfahren sein könnten. Haben Sie vielleicht noch weitere Informationen bzw. woher haben Sie Ihre Daten?

        Dass sie zuerst nach Tschonopel ausgewandert sind, wäre interessant und natürlich sehr gut möglich. Nach meinen Unterlagen sind sie 1768 ausgewandert und kamen um 1800 von Sombor nach Bereg (Backi Breg).

        Vielleicht hilft es, wenn ich die Daten noch anfüge:
        1. Gerneration: Johann Lorbach, geb. ca. 1740, 1768 mit Frau und 5 Kinder von Litzelstein im Elsaß , Kreis Zabern, ausgewandert.
        2. Genration: 5 Kinder, eines davon unser Vorfahr, geb. ca. 1760.
        3 Generation: geb. ca. 1790 (kam von Sombor nach Bereg)
        4. Generation: Franz Lorbach (Schmied), geb. ca. 1810, verheiratet mit Julianne Schlotter
        5. Generation: Johann Lorbach, geb. 1.11.1834 (Zweitgeborner), verheiratet mit Mariane Schwab ....

        Danach sind alle Daten sehr ausführlich (vermutlich aus dem Kirchenbuch?). Mir fehlen nur die ersten 3 Generationen.

        Meine Fragen wären:
        Wie sind die Namen der anderen 5 Kinder, die ausgewandert sind bzw. gibt es weitere Informationen über sie?
        Haben Sie vielleicht auch weitere Informationen über die Familie Zweng aus Bereg/Kolut.

        Vielen, vielen Dank.
        Zuletzt geändert von Xtine; 10.06.2015, 12:58. Grund: .

        Kommentar

        • AugustinMichel
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2014
          • 153

          #5
          Guten Abend.
          Lützelstein gehört zum Krummen Elsass (Alsace bossue) und im Forum Elsaß-Lothringen ist doch jemand, der eine CD für das Krumme Elsass hat. Dort würde ich nachfragen.
          Gruß
          AugustinMichel

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5109

            #6
            Guten Abend

            Da die Kirchenbücher aus der fraglichen Zeit online sind, würde ich gerne dort nachschauen, aber ohne genaueren Zeitpunkt und Angabe der Konfession ist mir das zu aufwändig. Da wäre vielleicht die erwähnte CD des Krummen Elsass wirklich hilfreich.

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • AugustinMichel
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2014
              • 153

              #7
              Hallo,
              der Name Lorbach taucht auf der oben genannten CD auf, vgl. http://www.gen-roms.de/Produkte/Gene...ass-namen.html
              Gruß
              AugustinMichel

              Kommentar

              • SLL

                #8
                Hallo, meine Vorfahren sind katholisch. Die CD bringt mich daher leider nicht weiter. Ich werde mich dann an das andere Forum wenden. Vielen Dank nochmals.
                Zuletzt geändert von Gast; 25.09.2014, 16:49.

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5109

                  #9
                  Hallo

                  Falls du mit dem anderen Forum den Verein in meinem ersten Link meinst, das wird dir auch nichts bringen, denn zumindest bei den Geburten, Heiraten und der Migration taucht der Name Lorbach oder Lohrbach nicht auf.

                  Aber in meinem zweiten Link sind die Kirchenbücher, auch die katholischen, und dort kannst du selber kostenlos die Scans der Original Einträge anschauen.

                  Gruss
                  Svenja
                  Zuletzt geändert von Svenja; 25.09.2014, 16:08.
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • SLL

                    #10
                    Ich habe meine Vorfahren im Kirchenbuch von Tieffenbach (Elsass) gefunden. Johann Anton Lorbach wurde 1747 in Frohmuhl geboren. Sein Vater Johann Lorbach in Lützelstein.Vielen Dank nochmals für die Hilfe.

                    Kommentar

                    • Kleeschen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.03.2014
                      • 1708

                      #11
                      Woher kannst Du wissen, dass Johann Lorbach in Lützelstein geboren worden war? Es gibt wie in dem anderem Thema gesagt, keine Kirchenbücher von Lützelstein vor 1788.

                      Liebe Grüße,
                      Kleeschen
                      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                      Kommentar

                      • Joschua
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.01.2007
                        • 148

                        #12
                        Lohrbach

                        das ist richtig, denn Johann Lohrbach ist im Saarland geboren
                        und hat 1743 in Lützelstein geheiratet.

                        Annette

                        Kommentar

                        • Kleeschen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.03.2014
                          • 1708

                          #13
                          Zitat von Joschua Beitrag anzeigen
                          das ist richtig, denn Johann Lohrbach ist im Saarland geboren
                          und hat 1743 in Lützelstein geheiratet.
                          Hallo Annette,

                          woher beziehst Du das? Wie gesagt, Kirchenbücher gibt es von 1743 nicht.

                          Liebe Grüße,'
                          Kleeschen
                          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                          Kommentar

                          • Lb15

                            #14
                            Es gibt sehr wohl katholische Kirchenbücher vor 1788. Die Kirchenbücher für Frohmuhl reichen bis 1680 zurück.

                            Allerdings wurden zu früheren Zeiten mehrere Gemeinden von einem Pfarrer betreut. Daher muss man ggf. in den Kirchenbüchern der Nachbargemeinden suchen. Dies ergibt sich eindeutig und ausdrücklich aus dem Text des Archivs.

                            Z.B. für Katholiken aus La Petite-Pierre (Lützelstein):
                            1680 bis 1742: Katholisches Kirchenbuch von Weyer

                            Z.B. für Katholiken aus Frohmuhl kann man daher wie folgt suchen:
                            1680 bis 1738: Katholische Kirchenbücher von Weyer
                            Ab 1738: Katholische Kirchenbücher von Tieffenbach

                            Quelle: Archives départementales du Bas
                            42 km d'archives (gravures, registres, vidéos), de 815 à nos jours. A découvrir : actes en lignes et instruments de recherche dans les fonds originaux.

                            Kommentar

                            • Nordge81
                              Neuer Benutzer
                              • 07.02.2021
                              • 2

                              #15
                              Mein lieber Verwandter!

                              Ich bin Norbert aus Ungarn.

                              Ich habe Stammbaum recherchiert und meine ist die gleiche wie deine.
                              Ich werde versuchen zu senden.

                              Grüsse, Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X