Vorwort:
Nachdem ich gestern durch die Suchmaschine auf diese Seite gestossen bin, und schon etwas als Gast gestoebert habe ... musste ich heute auf meine innere Stimme und Draengen hoeren, und mich unbedingt registrieren. Selbstverstaendlich, komme ich der netten Aufforderung einer Neuzugang-Vorstellung nach, ergo ....
Gruss:
... moechte ich ALLE hier im Forum nett aus Muenchen gruessen,
und hoffe auf viel Informatives rund um meine Ahnenforschung.
Die Fakten:
Mein Name ist Heike Gutzmann geb.1965 in Muenchen. Ich bin das Kind von Ruth Edith Gutzmann geb. am 25.05.1929 im staedt. Krankenhaus Marienwerder (verstorben: 31.07.2006 in Muenchen) von der unehelichen Stuetze: Lucie Gutzmann, wohnhaft lt. Standesamt-Urkunde: am Getreidemarkt 17 in Marienwerder / Westpreussen.
Edit-Grund: Familie war evangelisch lutherisch ... *sorry, hatte ich vergessen*
Mein Anliegen:
Das erklaert sich im Grunde ja von selbst => Stammbaum/Ahnen erfahren (woher komme ich?) ... DOCH ... habe ich eben nur die oben genannten Fakten vorliegen. Das oben genannte Dokument/Geburtsurkunde habe ich mir vor Jahren, eben nach dem Tod meiner Mutter vom Standesamt Kwidynz (ehemals Marienwerder) zusenden lassen.
Wissen aus Erzaehlungen:
Ich weiss durch Erzaehlungen meiner Mutter, dass sie bis zur Flucht im Fruehjahr 1945 ein Einzelkind war, und sie oft bei ihrem Grossvater (Ostpreussen evtl. preussisch Stargard) gewesen ist. Er soll ein Trakehnergestuet mit Gut gehabt haben, und dort wurden oft grosse Familienessen abgehalten. Es war die Sprache von vielen Tanten, und immer wieder ihr geliebter Grossvater.
Im Fruehjahr 1945 waere sie dann mit einer Tante zusammen gefluechtet. Waehrend der Flucht, schliefen sie gemeinsam in einem Schuppen und am naechsten Tag waere die Tante, nebst restlichen Hab & Gut verschwunden.
Sie erzaehlte mir auch, dass sie (allg.Fluechtlinge) auf die Rote Armee gestossen sind, und sich im Heu verstecken mussten. Die Russen haetten dann mit Mistgabeln ins Heu gestochen, um eventuelle Feinde raus zu scheuchen. Sie hatte eine grosse Narbe auf ihrer Brust, das Resultat vorliegenden Erlebnisses. Ihre Mutter (meine Grossmutter): Lucie Gutzmann soll Rotkreuz-Schwester gewesen sein, und auf bzw. mit der Cap Arcona untergegangen sein.
Fragen ueber Fragen:
... und ich weiss nicht wo ich anfangen soll.
Als erstes wuerde ich gerne mal Wissen, wann und wo meine Grossmutter Lucie Gutzmann geboren ist, und wer meine Grosseltern waren.
Erinnerungen:
Ich sehe es noch wie heut, wie meine Mutter unter Traenen Schallplatten mit Liedern aus Preussen anhoerte: 'Land der dunklen Waelder' oder dem witzigen Ostpreussen zuhoerte.
Ich kann mich auch noch an folgenden Ausspruch erinnern, den sie als Kind bzw. Jugendliche gesagt bekam: 'Marjellche, Marjellche, zieh die Blechbix an, die Marine kimmt' ... ich hoffe, ich habe es richtig rueber gebracht.
----------------------------------------------------------
Ich wuensche euch ein schoenes, sonniges und wohlverdientes Wochenende, bye euer neues Foren-Mitglied => Heike
Nachdem ich gestern durch die Suchmaschine auf diese Seite gestossen bin, und schon etwas als Gast gestoebert habe ... musste ich heute auf meine innere Stimme und Draengen hoeren, und mich unbedingt registrieren. Selbstverstaendlich, komme ich der netten Aufforderung einer Neuzugang-Vorstellung nach, ergo ....
Gruss:
... moechte ich ALLE hier im Forum nett aus Muenchen gruessen,
und hoffe auf viel Informatives rund um meine Ahnenforschung.
Die Fakten:
Mein Name ist Heike Gutzmann geb.1965 in Muenchen. Ich bin das Kind von Ruth Edith Gutzmann geb. am 25.05.1929 im staedt. Krankenhaus Marienwerder (verstorben: 31.07.2006 in Muenchen) von der unehelichen Stuetze: Lucie Gutzmann, wohnhaft lt. Standesamt-Urkunde: am Getreidemarkt 17 in Marienwerder / Westpreussen.
Edit-Grund: Familie war evangelisch lutherisch ... *sorry, hatte ich vergessen*
Mein Anliegen:
Das erklaert sich im Grunde ja von selbst => Stammbaum/Ahnen erfahren (woher komme ich?) ... DOCH ... habe ich eben nur die oben genannten Fakten vorliegen. Das oben genannte Dokument/Geburtsurkunde habe ich mir vor Jahren, eben nach dem Tod meiner Mutter vom Standesamt Kwidynz (ehemals Marienwerder) zusenden lassen.
Wissen aus Erzaehlungen:
Ich weiss durch Erzaehlungen meiner Mutter, dass sie bis zur Flucht im Fruehjahr 1945 ein Einzelkind war, und sie oft bei ihrem Grossvater (Ostpreussen evtl. preussisch Stargard) gewesen ist. Er soll ein Trakehnergestuet mit Gut gehabt haben, und dort wurden oft grosse Familienessen abgehalten. Es war die Sprache von vielen Tanten, und immer wieder ihr geliebter Grossvater.
Im Fruehjahr 1945 waere sie dann mit einer Tante zusammen gefluechtet. Waehrend der Flucht, schliefen sie gemeinsam in einem Schuppen und am naechsten Tag waere die Tante, nebst restlichen Hab & Gut verschwunden.
Sie erzaehlte mir auch, dass sie (allg.Fluechtlinge) auf die Rote Armee gestossen sind, und sich im Heu verstecken mussten. Die Russen haetten dann mit Mistgabeln ins Heu gestochen, um eventuelle Feinde raus zu scheuchen. Sie hatte eine grosse Narbe auf ihrer Brust, das Resultat vorliegenden Erlebnisses. Ihre Mutter (meine Grossmutter): Lucie Gutzmann soll Rotkreuz-Schwester gewesen sein, und auf bzw. mit der Cap Arcona untergegangen sein.
Fragen ueber Fragen:
... und ich weiss nicht wo ich anfangen soll.
Als erstes wuerde ich gerne mal Wissen, wann und wo meine Grossmutter Lucie Gutzmann geboren ist, und wer meine Grosseltern waren.
Erinnerungen:
Ich sehe es noch wie heut, wie meine Mutter unter Traenen Schallplatten mit Liedern aus Preussen anhoerte: 'Land der dunklen Waelder' oder dem witzigen Ostpreussen zuhoerte.
Ich kann mich auch noch an folgenden Ausspruch erinnern, den sie als Kind bzw. Jugendliche gesagt bekam: 'Marjellche, Marjellche, zieh die Blechbix an, die Marine kimmt' ... ich hoffe, ich habe es richtig rueber gebracht.
----------------------------------------------------------
Ich wuensche euch ein schoenes, sonniges und wohlverdientes Wochenende, bye euer neues Foren-Mitglied => Heike
Kommentar