Suche in Schlesien und Sudetenland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elfje10
    Benutzer
    • 13.04.2014
    • 10

    Suche in Schlesien und Sudetenland

    Guten Tag,

    Habe mit der Ahnenforschung vor 1,5 Jahre angefangen. Der Zeitpunkt wo mein Vater verstarb.

    Ich bin Belgierin - wohne seit mehr als 25 Jahre in Bayern und habe vorerst die Suche nach meinen Ahnen in Belgien angefangen.

    Inzwischen bin ich auch neugierig geworden nach den Vorfahren meines Lebensgefährten B. Lorenz.

    Da seine Familie sowohl väterlicher- als Mütterlicherseits aus Trautenau/Arnau und Grafenort und Münsterberg stammt... ist dies für mich doch ein schwierigeres unterfangen.

    Deshalb auch meine Suche hier im Forum.

    Die Familie Väterlicherseits Lorenz - Schmidt stammt aus Arnau und Trautenau.
    und kamen bereits ca 1930 aus eigenen Initiative nach Bayern.
    Es gab Verwandte Schmid Rudolf in Solingen und Verwandte Schmidt-? verheiratet nach Wien.
    Weitere Verwandte Namen sind Gärtner. in Trautenau.

    Die Familie Mütterlicherseits Nößler - Iblacker und weiterführend die Familie Ilgner (die vertrieben wurden - und Nachfahrn jetzt in Düsseldorfer Raum ansässig sind) stammen aus Grafenort - bzw. Münsterberg - Alt-Altmannsdorf - Neu-Altmannsdorf - Bad Landeck und Breslau (Urgroßmutter Name Felsmann - jüdisch ?) wurden 1946 vertrieben nach Bayern - Norddeutschland.

    Vielleicht gibt es jemand der auch in diese Richtungen forscht.

    Schöne Grüße aus die Wahlheimat Bayern.
    Zuletzt geändert von Elfje10; 25.07.2014, 11:45.
  • Jimmykater
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2014
    • 282

    #2
    Hallo Elfje10,
    herzlich willkommen hier im Forum.
    ich habe Vorfahren sowohl aus Bad Landeck als auch aus Trautenau- allerdings mit deinen vorgestellten Namen keine Gemeinsamkeiten.
    Der Name Schmidt ist in Trautenau - und Trautenau mit seinen Vorstädten ist groß!- nicht gerade selten, dazu braucht man genauere Angaben: Vorname,Gebdatum, Hausnummer, um dir helfen zu können. Es gibt zum Beispiel die Volkszählungen von Trautenau 1900, 1910,1921 online.
    Stelle am besten deine Fragen in den jeweiligen Unterforen, und du wirst bestimmt Erfolg haben.
    Gruß Fipsi12

    Kommentar

    • Elfje10
      Benutzer
      • 13.04.2014
      • 10

      #3
      Suche in Schlesien und Sudetenland - Grafenort

      Beste(r) Fipsi,

      vielen Dank für deine Informationen - werde die Volkszählungen online mal durchforsten. Und ich habe mich auch schon in den Unterforen für Schlesien und Sudentenland angefragt.

      Schönes WE
      Elfje10

      Kommentar

      • Elfje10
        Benutzer
        • 13.04.2014
        • 10

        #4
        Suche in Schlesien und Sudetenland - Name Schmidt

        Hallo Fipsi,

        Vielleicht noch einige genauere Daten hier zur Info für Schmid - wie oben angedeutet:


        Hermann Lorenz - geboren 26.06.1896 in Trautenau
        Aloisia Schmid (verh. Lorenz) - geboren 20.10. 1899 in Oberaltstadt - Trautenau
        Verheiratet in Oberaltstadt 25. 10.1924
        Aloisia Schmid hatte eine Schwester Mietzi Schmid und einen Bruder dessen Namen derzeit nicht bekannt ist.

        Hermann Lorenz war Handelsreisende in Westdeutschland - Nürnberg - Würzburg und später Rosenheim.
        Seine Frau Aloisia - Loisl - blieb die ersten Jahre in Arnau mit Sohn Kurt und vorher in Trautenau. Ansässig in Rosenheim ab ca.f 1930.

        Aloisia Schmids Mutter - auch eine Alosia - geborene Wenzel zog mit der Tochter mit nach Rosenheim.
        Alosia Wenzel - (verh. Schmid(t) is geboren 1867 und verstorben in Rosenheim 12.10.1958

        Es gibt Postkarten geschrieben v. Hermann Lorenz an Loisl Schmidt
        Straße Oberaltstadt 217 - der Wohnort vor der Ehe von Aloisi Schmidt Senior und Junior?

        Von Vater Schmid(t) - bis jetzt keine genauere Angaben.

        Hermann Lorenz seine Eltern - Name des Vaters Franz Lorenz geboren in Trautenau - keine weiteren Daten. Name der Mutter - Franziska Gärnter (verh. Lorenz) geboren in 1928 - keine weiteren Angaben.

        Vielleicht gibt es irgendwie Verbindungen.

        grüße
        Elfje10

        Kommentar

        • Jimmykater
          Erfahrener Benutzer
          • 16.01.2014
          • 282

          #5
          Moin Elfje 10,
          Im Zensus Oberaltstadt 1900 ab S.664 findest du das Haus 217, allerdings nur eine SCHMIEDT, Franziska. Im Jahr 1910 gibt es in Hs 217 keine Schmidt.
          Aber 1921 (Vol166b) S.171 findest du die SCHMIDTs. Die Aloisia (*1899) ist nicht dabei, wohl aber die Marie (*1897) und der Bruder Josef (*1905).
          Gruß Fipsi12

          Kommentar

          Lädt...
          X