Hallo all ihr anderen Ahnenforscher,
nachdem ich mich schon seit längerer Zeit regelmäßig als Gast ins Forum geschaut habe, bin ich nun seit zwei Tagen angemeldet.
Ich bin 47 Jahre alt, wohne im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen und habe schon seit vielen Jahren das Hobby Ahnenforschung.
Was meine Vorfahren aus der Umgebung angeht, Schoof, Gerke, Kathmann, Abeln und Rolappe, war ich einigermaßen erfolgreich. Bei den Schröders und Schulenbergs bin ich noch dran.
Vorfahren in Ostfriesland (Osteel) habe ich auch und dank freundlicher Hilfe schon eine ansehnliche Liste: Janssen, Ennenga, Rosenboom, Weer(t)s, Behrends.
Schlimm sieht es bei meinen westpreußischen Vorfahren aus den Kreisen aus, da habe ich schon seit Jahren einen sehr toten Punkt und keine Anfrage bei den gängigen Stellen hat mich bisher weitergebracht: Do(r)neiski, Paul, Wittkowsky, Winkowsky, S(z)czepanski, Fallkowski.
Mit ganz viel Schwung habe ich mich nun auf die Vorfahren meines Mannes gestürzt, dessen Vater Russe (diesen Teil muss wegen Sprachproblemen meine bessere Hälfte übernehmen) und dessen Mutter Wolgadeutsche ist: Appel, Ehrlich, Jung und Root sind die Namen, und ich freue mich schon auf das "Neuland".
Ob hier Namenslisten zum Abgleichen der Daten üblich sind, weiß ich noch nicht, wenn ja, stelle ich bald eine ein.
Viele Grüße von Agnagha
nachdem ich mich schon seit längerer Zeit regelmäßig als Gast ins Forum geschaut habe, bin ich nun seit zwei Tagen angemeldet.
Ich bin 47 Jahre alt, wohne im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen und habe schon seit vielen Jahren das Hobby Ahnenforschung.
Was meine Vorfahren aus der Umgebung angeht, Schoof, Gerke, Kathmann, Abeln und Rolappe, war ich einigermaßen erfolgreich. Bei den Schröders und Schulenbergs bin ich noch dran.
Vorfahren in Ostfriesland (Osteel) habe ich auch und dank freundlicher Hilfe schon eine ansehnliche Liste: Janssen, Ennenga, Rosenboom, Weer(t)s, Behrends.
Schlimm sieht es bei meinen westpreußischen Vorfahren aus den Kreisen aus, da habe ich schon seit Jahren einen sehr toten Punkt und keine Anfrage bei den gängigen Stellen hat mich bisher weitergebracht: Do(r)neiski, Paul, Wittkowsky, Winkowsky, S(z)czepanski, Fallkowski.
Mit ganz viel Schwung habe ich mich nun auf die Vorfahren meines Mannes gestürzt, dessen Vater Russe (diesen Teil muss wegen Sprachproblemen meine bessere Hälfte übernehmen) und dessen Mutter Wolgadeutsche ist: Appel, Ehrlich, Jung und Root sind die Namen, und ich freue mich schon auf das "Neuland".
Ob hier Namenslisten zum Abgleichen der Daten üblich sind, weiß ich noch nicht, wenn ja, stelle ich bald eine ein.
Viele Grüße von Agnagha
Kommentar