Monika aus Neustadt a. Rbge / Nähe Hannover /sucht ihre Vorfahren aus Posen und Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mimi Roger
    Benutzer
    • 23.05.2014
    • 6

    Monika aus Neustadt a. Rbge / Nähe Hannover /sucht ihre Vorfahren aus Posen und Westpreußen

    Ich habe erst vor 10 Wochen mit der Ahnenforschung angefangen. Eher zufällig und ohne Grund und Plan begann ich locker mit mir, meinen Eltern, Onkel, Tanten. Halt so wie man anfängt.
    Mittlerweile hat es mich gepackt und ich lege einen "Biss" an den Tag, der mich doch verwundert.
    Mein Stammbaum hat mittlerweile über 200 Personen mit mehr oder weniger konkreten Daten. Sämtliche lebende Verwandte, manche habe ich seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gesehen, habe ich kontaktiert und um Hilfe gebeten. Alle sind begeistert und haben ihre Böden und Keller durchsucht und mir viele kleine Schätze zu Ansicht überlassen.
    Im Moment konzentriert sich meine Suche auf die Regionen Posen und Westpreußen.
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    #2
    Hallo Monika,

    Herzlich willkommen im Kreis der ahenforschermaessig Infizierten

    Du bist ja schon ganz schoen weit gekommen in den paar Wochen und wirst sicherlich viel Spass haben bei Deiner weiteren Suche.
    Wie schoen, dass Deine Familie und Verwandten Dich so nett unterstuetzen und Dir ihre Schaetze zur Verfuegung stellen.
    Am besten stellst Du Deine weiteren Suchanfragen dann in die Foren fuer Posen und Westpreussen.

    Liebe Gruesse und viel Erfolg

    Rieke, deren erstes Auto ein NRÜ Kennzeichen hatte
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

    Kommentar

    • Mimi Roger
      Benutzer
      • 23.05.2014
      • 6

      #3
      Monika aus Neustadt

      Hallo Rieke,
      Vielen Dank für die nette Begrüßung........
      Mein erstes Auto hatte auch NRÜ und war ein orange färbender VWG Käfer ...

      Lg

      Monika

      Kommentar

      • luise_07
        Benutzer
        • 30.09.2007
        • 10

        #4
        Hallo Monika, hier einige empfehlenswerte Seiten für Posen
        http://poznan-project.psnc.pl/ hier werden Zitat" ... Aufzeichnungen aus dem 19. Jh. über die Eheschließungen 1800 - 1899 im historischen Großpolen (damals war es die preußische Provinz Posen) in eine durchsuchbare Online-Datenbank gebracht.
        http://www.basia.famula.pl/de/ - über das Projekt: Der Großpolnische Verein für Familienforschung "Gniazdo" übernimmt, aufgrund des Abkommens mit dem Staatsarchiv Poznań, die Indexierung der eingescannten und online gestellten Kirchenbücher. Die Datenbank wurde mithilfe der Anwendungssoftware ASIA erstellt. Damit können die Informationen vereinheitlicht und die gegenseitige Kommunikation zwischen den Datenbanken des Nationalen Digitalarchivs und unseres Vereins erleichtert werden.
        Wir laden alle Interessierten ein, an dem Projekt teilzunehmen.
        und
        http://www.geneszukacz.genealodzy.pl/ - unter Nazwisko den gesuchten Nachnamen eingeben.
        LG Luise

        Kommentar

        Lädt...
        X