Rothe aus Kindelbrück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fräulein Rottenmeier
    Benutzer
    • 14.05.2014
    • 9

    Rothe aus Kindelbrück

    Meine Mutter ist eine geborene Rothe und stammt aus Kindelbrück/ Thüringen.

    Ich habe die Linie ihrer Familie bis ca. 1813 zurückverfolgen können. In dem Jahr heiratete mein Ururururgroßvater, ein Johann Conrad Rothe seine erste Frau Johanna Magdalena Sybille Müller aus Kannawurf. Er selbst stammt nicht aus Kindelbrück, da sich in Taufbüchern nichts zu ihm finden lässt. Sie hatten vier Kinder. 1823 heiratete er Johanna Marie Koch mit der er zusammen 6 weitere Kinder hat. Laut Kirchenbuch war mein Urururgroßvater das sechste Kind, ich fand in Taufbüchern aber nur 5.

    Soweit es mir möglich war, habe ich versucht herauszufinden, was mit diesen Kindern geschehen ist. Bei einigen fand ich dann Ehepartner und eigene Kinder, aber sobald sie Kindelbrück verlassen haben, verliert sich jede Spur.

    Nach den Familien der Ehefrauen habe ich noch gar nicht gesucht. Da habe ich nur Namen der Eltern und Wohnort.

    Die Familie meines Vaters ist noch komplizierter. Seine Mutter stammte wohl ursprünglich aus Trebnitz, Kreis Weissenfels und die Familie seines Vaters aus Litauen, Königsberg. Sie musste die Stadt während/ nach dem zweiten Weltkrieg verlassen und einen Sohn zurücklassen.

    Im Moment stecke ich mit meiner Nachforschung ziemlich fest und hoffe, dass ich hier noch einige Hinweise finden kann.
  • Navigator
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 383

    #2
    Hallo,
    Zitat von Fräulein Rottenmeier Beitrag anzeigen
    Meine Mutter ist eine geborene Rothe und stammt aus Kindelbrück/ Thüringen.
    Ich habe die Linie ihrer Familie bis ca. 1813 zurückverfolgen können.
    Ein Nebenzweig meiner ROTH (ROTHE) war in Bretleben und Artern ansässig. Allerdings liegt bei mir der Nachweis deutlich vor 1813, nämlich rund 100 Jahre früher. Vielleicht treffen sich die Linien ja einmal?
    Viele Grüße
    Navigator

    Kommentar

    • Fräulein Rottenmeier
      Benutzer
      • 14.05.2014
      • 9

      #3
      Hallo,

      aus Artern habe ich bisher noch nichts gefunden, sondern aus Günstedt. Laut Heimatbuch und einigen anderen Aufzeichnungen muss es aber bereits um 1628 die Familie Rothe in Kindelbrück gegeben haben. Um 1713 habe ich jedoch noch nichts gefunden, es gab um 1800 aber noch einen Johann Gottfried Rothe, der Musketier im Regiment von Prinz Eduard war. Vielleicht gehört der ja in diese Richtung. Leider habe ich weder zu den Musketieren oder Prinz Eduard nichts herausfinden können. Ich weiß auch nicht, ob er überhaupt zu meiner Familie gehört. Aber vielleicht kannst du eher etwas damit anfangen...

      Kommentar

      • Navigator
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2009
        • 383

        #4
        Musketier

        Hallo,
        einen Johann Gottfried habe ich bisher in der Zeit leider nicht.
        Viele Grüße
        Navigator

        Kommentar

        Lädt...
        X