Ich stelle mich vor/neu hier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MelanieN1983
    Benutzer
    • 23.04.2014
    • 5

    Ich stelle mich vor/neu hier

    Hallo alle zusammen.
    Ich möchte mich und meine Beweggründe kurz vorstellen
    Mein Name ist Melanie und ich bin 31 Jahre alt. Ich habe vor einigen Wochen mit der Ahnenforschung meiner Familie, mütterlicherseits, angefangen. Meine Ergebnisse führen mich nach Ziebingen, Sandow (Steinbockwerk), Grimnitz.
    Leider ist meine Internetrecherche nicht wirklich erfolgreich.
    Hier sind die Daten die ich bislang weiß:

    Meine Oma: Erika Rebbel, geb. Lehmann 1925 geboren in Ziebingen
    Mein Opa: Alfred Rebbel geboren in Grzmiaca (damaliges Grimnitz)
    Meine Ur-Großeltern Luise Lehmann geb. Wunsch, geboren 1897(?) in Sandow Steinbockwerk. Mein Ur-Großvater, Wilhelm Lehmann, soll damals in der Papierfabrik Steinbockwerk gearbeitet haben.

    Ich besitze eine alte Kopie "Handzeichnung nach den Katasterkarten" von 1927 wo belegt wird, dass meine Ur-Großeltern ein Grundstück in Ziebingen hatten.

    Hier meine Fragen
    Wo finde ich eventuell Beweise bzgl. korrektes Geburtsjahr und Geburtsorte meiner Familie?
    An wem könnte man sich wenden bzgl. des alten Grundbuchauszuges. Gibt es ein allgemeines Archiv mit alten Katasterkarten und Daten der damaligen Besitzer von Ziebingen? Den leider ist anhand der kleinen Zeichnung nur erklärt welche eventuellen Nachbarn es damals gab.
    Kirchenbücher von Ziebingen sollen ja nicht mehr existieren. Könnte das Staatsarchiv Landsberg/Warthe Unterlagen besitzen (jeglicher Art)?
    Grimnitz ist für mich eine Geisterstadt. Laut google Maps existiert der Ort aber es sind keinerlei Daten bei Google zu finden. Der Ort liegt circa 20 km Höhe Fürstenberg in Polen.

    Oh je, das ist ein ganz schön großes Anliegen, ich hoffe ich verschrecke euch nicht gleich.

    Über jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo Melanie,

    bezüglich Grimnitz findest du hier vielleicht Antworten und Anregungen:


    Für die Anforderung von Urkunden gelten folgenden Fristen:
    Geburtsurkunden 110 Jahre - Heiratsurkunden 80 Jahre - Sterbeurkunden 30 Jahre

    Wenn also eine Person dabei ist, die bereits vor 30 Jahren gestorben ist, dann kannst du bei dem Standesamt, wo der Sterbefall sich zugetragen hat, die Urkunde anfordern. DArin findet man in den meisten Fällen (meine Erfahrung) Angaben natürlich zu der betreffenden Person wie Geburtstag und -ort, häufig auch die Eltern und Ehepartner. Mit ganz viel Glück wurde auch das Geburts-Standesamt mit Register-Nummer (das wäre ein Traumergebnis) angegeben.

    LG von Econ


    P. S. Hier kannst du dich zu Ziebingen schlau lesen:


    Bringt zwar nicht wirklich viel, vor allem, weil der Name W. Lehmann wahrscheinlich öfter vorkam, aber Ziebingen hatte ja nicht so viele Einwohner. Hier ist ein W. Lehmann in den Verlustlisten des 1. WK aufgeführt und als leicht verwundet beschrieben:


    Das Gleiche gilt für einen Richard Wunsch aus Sandow:
    Zuletzt geändert von econ; 28.04.2014, 22:59.

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Melanie,

      in der direkten Linie bekommst Du auch früher Auskunft,
      brauchst den Datenschutz nicht beachten,
      mußt aber Deine direkte Abstimmung, am besten mit Kopien, beweisen.

      Viel Glück
      wünscht
      Gudrun

      Kommentar

      • MelanieN1983
        Benutzer
        • 23.04.2014
        • 5

        #4
        Ich danke euch herzlichst für eure Hinweise, diesen werde ich umgehend nachgehen.

        Viele Grüße

        Melanie

        Kommentar

        • MelanieN1983
          Benutzer
          • 23.04.2014
          • 5

          #5
          Hallo alle zusammen,

          ich benötige noch einmal eure Hilfe.
          Ich habe eine Bescheinigung vorliegen in der etwas aus der Eheschließung meiner Großeltern hervorgeht.
          geschrieben ist: Z. Ehe-E. der Eltern: Weißenspring Nr. 2/1948 Kreis. Eisenhüttenstadt (Land)
          Ich lese daraus, dass sie 1948 in Weissenspring geheiratet haben. Hier meine Frage welches Standesamt bzw Archiv könnte hierfür zuständig sein um eventuell eine Eheurkunde zu finden darüber?
          Auf der Homepage von Eisenhüttenstadt finde ich rein gar nichts, könnte das im Landkreis Oder Spree(Beeskow) oder FF/O liegen? Wobei ich FF/O eher unwahrscheinlich finde.

          Wer hat hier Erfahrung und weiss, welches Archiv eventuell noch Dokumente über diese Eheschließung besitzen könnte.

          Ich danke euch für die Unterstützung

          Viele Grüße

          Melanie

          Kommentar

          • KSC_Frank
            Erfahrener Benutzer
            • 11.04.2013
            • 179

            #6
            Hallo Melanie,

            da die Heirat noch keine 80 Jahre her ist, solltest du nicht bei Archiven nachfragen, sondern am besten direkt beim Standesamt von Eisenhüttenstadt. Einfach anrufen - dann lässt sich am schnellsten klären, ob sie Unterlagen aus Weißenspring haben und was sie benötigen, damit sie dir Kopien zusenden.

            Viele Grüße
            Frank

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,

              Internetrecherche bringt Folgendes: Weißenspring ist Ortsteil v Groß Lindow, dies wiederum gehört verwaltungstechnisch zum Amt Brieskow-Finkenheerd, also: http://www.amt-b-f.de/verwaltung/mit...e=2&struktur=1 auf der Seite ganz unten mal anrufen.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • MelanieN1983
                Benutzer
                • 23.04.2014
                • 5

                #8
                Hallo,

                ich danke euch für eure Hilfe. Dann werde ich gleich Donnerstag beim Amt mal mein Glück versuchen.

                Viele Grüße

                Melanie

                Kommentar

                • Marlon

                  #9
                  Sandow, Ziebingen Balkow

                  Hallo Melanie,
                  ich habe auch Vorfahren aus der Gegend, und zwar aus
                  SANDOW - BALKOW - ZIEBINGEN, und Verwandte aus Griemnitz sowie Riesnitz.
                  Viele Grüße
                  Marlon

                  Kommentar

                  • MelanieN1983
                    Benutzer
                    • 23.04.2014
                    • 5

                    #10
                    Hallo Marlon,

                    hast du denn schon einiges in Erfahrung bringen können? Leider ist über Grimnitz nicht viel zu erfahren, hast du mehr Informationen? Auch über Ziebingen in welchen Jahren forscht du?

                    Viele Grüße

                    Melanie

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X