Neuvorstellung; hier: Jakob der Zehnte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jakobus der Zehnte
    Benutzer
    • 27.03.2014
    • 5

    Neuvorstellung; hier: Jakob der Zehnte

    Hallo,
    wer da sucht, der findet oder etwa doch nicht? Ich will es nicht unversucht lassen. Ich habe nicht das Ziel, weit in die Vergangenheit zu forschen. Mein Ziel ist es, von meinen Großeltern mütterlicherseits Informationen zu sammeln. Bislang habe ich wegen des 2. Weltkrieges (Großvater gefallen; Großmutter auf der Flucht gestorben) zu wenig Informationen erhalten. Zuerst werde ich das Suchgebiet auf Schlesien (Peisterwitz) einschränken.

    Später werde ich hierzu präzise Fragen stellen. Vielleicht bekomme ich Hilfe! Einen Ortsplan der ehemaligen Kommune Peisterwitz habe ich gefunden. Dieser ist für mich sehr interessant.

    Ich wünsche allen Teilnehmern frohe Ostern und Glück bei der Forschung.

    Liebe Grüße von J. d. Z.
  • Ahrweiler
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1062

    #2
    Hallo Jakob
    Willkommen hier im Forum. Du bist sicherlich nicht alleine mit dem Kampf die Kriegswirren zu enträtseln. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche und hoffe für dich, dass Du auch hier Antworten finden wirst.
    Liebe grüße
    Franz Josef

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2269

      #3
      Hallo, J.d.Z !

      Willkommen im Forum der Ahnenforschung und Frohe Ostern!
      Am besten stellst Du Deine Anfragen zu den gesuchten Großeltern ins Unterforum von Schlesien ein, dort bekommst Du konkrete und gezielte Hilfe von erfahrenen Forschern.
      Meine Ahnensuche in Schlesien betrifft ebenfalls Peisterwitz. Dort ist meine Großmutter geboren und mein Urgroßvater (FN Speer) war als Förster in Peisterwitz eine zeitlang tätig. Im Internet findet man einiges zu diesem Ort im Raum Ohlau...vom ehemaligen deutschen ev. Friedhof sind noch einzelne Grabplatten erhalten, habe die Bilder auf meinem Rechner.

      Gruß aus Nordbaden

      Matthias
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      • Jakobus der Zehnte
        Benutzer
        • 27.03.2014
        • 5

        #4
        Ev. Friedhof in Peisterwitz

        Hallo Matthias,
        vielen Dank für den netten Empfang. Meine Großmutter war katholisch. Wie waren die Bestattungsregeln, d. h. konnten auf dem Friedhof auch Katholiken bestattet werden? Kannst Du mir hierüber Informationen zukommen lassen? Ansonsten werde ich Deinen Rat befolgen und mich vorerst im Unterforum Schlesien aufhalten.

        Grüße aus sonnigen Niedersachsen.

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Tschi(e)rley in Peisterwitz

          Hallo J. d. Ä.,

          auch von mir herzlich willkommen hier im Forum!

          Da Du im Unterforum Namensforschung ja nach Tschirley in Peisterwitz suchst, wollte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass nach dieser Familie Tschirley / Tschierly noch jemand forscht:
          http://gedbas.genealogy.net/person/show/1032557756

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • Matthias Möser
            Erfahrener Benutzer
            • 14.08.2011
            • 2269

            #6
            Hallo, Jakob der Zehnte

            anbei fand ich die beiden Photos vom ehemaligen deutschen ev. Friedhof zu Peisterwitz zu dem gesuchten FN, alles weitere über PN.

            Peisterwitz war einst das größte Dorf in Ohlau.

            Gruß
            Matthias
            Angehängte Dateien
            Suche nach:
            Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
            und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
            Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
            Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
            Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
            Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
            Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

            Kommentar

            • Matthias Möser
              Erfahrener Benutzer
              • 14.08.2011
              • 2269

              #7
              Hallo, Jakob der Zehnte!

              Bei GEDBAS findest Du zu Peisterwitz auf Seite 3 und 4 den gesuchten FN zuhauf.
              Hier der Link: www.gedbas.de/search/simple?placename=Peisterwitz
              Es handelt sich um eine langjährig in Peisterwitz ansässige Vorfahrenschaft!

              Gruß
              Matthias
              Zuletzt geändert von Matthias Möser; 21.04.2014, 22:13. Grund: zusatz
              Suche nach:
              Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
              und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
              Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
              Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
              Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
              Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
              Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

              Kommentar

              • Jakobus der Zehnte
                Benutzer
                • 27.03.2014
                • 5

                #8
                Tschirley; Schlesien

                Hallo Matthias,

                danke für den Link-Hinweis. Ich werde mich im Laufe dieser Woche damit beschäftigen.

                PS: Ich habe Dir eine PN zukommen lassen.

                Danke.

                Viele Grüße,
                J. d. Z.

                Kommentar

                Lädt...
                X