Wessel aus Nordrhein-Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra79
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2014
    • 258

    Wessel aus Nordrhein-Westfalen

    Hallo ihr alle Zusammen,

    natürlich möchte ich mich auch kurz vorstellen - ich bin Sandra, 34 Jahre alt und komme aus NRW, genauer Krefeld. Normalerweise möchte ich einen Stammbaum entferfen, der die väterliche und mütterliche Seite mit einbezieht, was sich allerdings als sehr schwierig erweist

    Mein Vater ist 1939 geboren und kommt aus Stettin, aus dieser Zeit ist nichts erhalten geblieben, leider auch keine Angehörigen, da mein Vater (der Älteste) 2010 gestorben ist. Bei meiner Mutter sieht es schon etwas anders aus. Sie ist hier geboren und bisher wurde auch immer angenommen, mein Großvater käme von hier. Jedenfalls wurde es immer so erzählt. Laut Stadtarchiv gibt es allerdings keine Hinweise, wie Geburtsurkunde etc. Also eigentlich auch eine Sackgasse mit gewissen Lücken

    Ich habe mich durch einige, vermeitlich kostenlose, Programme gekämpft, um mein lückenhaftes Wissen zu ordnen und, wie angepriesen neues zu erfahren... ein vernünftige Seite hab ich leider nicht gefunden.

    Hier das ist mein erster Forumsbesuch und ich muss sagen, ich bin bisher ziemlich begeistert über euren Wissensschatz und eure Unterstützung untereinander Ich hoffe sehr, dass ich davon profitieren kann.

    Fragen hab ich jetzt schon eine Menge

    z.b. wie sieht es mit gekaufter Software aus, oder ist es Zeit und Geldverschwendung?

    Ist es richtig, dass ich mich mehr auf die Linie meiner Mutter (Geburtsname Wessels) konzentriere, weil sie hier ja auch geboren ist?

    LG
    Sandra
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Sandra,

    herzlich Willkommen im Forum! Ich hoffe Dir wird es hier gefallen, wie mir!

    Naja, hast Du schon das zuständige Archiv in Stettin angefragt? Ich kenne Stettin bei der Forschung leider nicht.
    Bei Deiner Mutter: Gibt es im Geburtseintrag beim Standesamt nicht einen Hinweis zur Heirat Deiner Großeltern? Komm natürlich darauf an, wann Deine Mutter geboren ist.

    Sonst hast Du ein Ehedatum? Frag beim Standesamt doch nach dem Heiratseintrag mit allen Randbemerkungen und gucke da nach einem Geburtsort.

    Viel Erfolg!

    Lieber Gruß,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Sandra79
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2014
      • 258

      #3
      Hallo Kleeschen,

      Ich war bisher nur persönlich im Stadtarchiv hier in Krefeld, mit einer sehr erfahrenden Ahnenforscherin, aber ohne etwas genauere Daten ist das praktisch ein Griff in die Luft.

      In der nächsten Woche gehe ich in das zuständige Standesamt, um nach den Todesanzeigen zu fragen, vielleicht hab ich Glück und finde etwas über den Geburtsort meines Großvaters Wessels. Alle noch lebenden Kinder waren immer in dem Glauben er sei auch in Verberg geboren, was aber definitiv nicht der Fall ist!

      Bei meiner Großmutter (mütterlicherseits) wird es auch schwieriger. Sie kommt aus dem Süden, aber keine genaueren Angaben. Sie ist geborene Burg und verw. Rodekirchen. Aus der ersten Ehe hat sie zwei Kinder.

      Geburtsdaten meiner Großeltern:
      Opa Wessels: 1905-1980
      Oma Wessels, geb. Burg, verw. Rodekirchen: 1912-1982

      beide hier in Krefeld beerdigt.

      Mein Großvater hatte außerdem 14 Geschwister! wovon allerdings viele schon in Kindheit verstorben sind.

      Bei dem Tod meiner Großmutter kam das Stammbuch auf abwege und meine Tante hat es irgendwann einfach so weggeschmissen
      Auf die Idee mal die anderen Geschwister zu Fragen ist sie gar nicht gekommen. tzzz
      Damit wäre vieles sehr viel einfacher

      Mit Stettin habe ich mich noch nicht befasst, habe es hier im Forum aber schon ein paar mal gelesen, ich bin also nicht die einzigste^^

      Wie ordnest du deine Schätze? Ein spezielles Programm und wie weit bist du schon?

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        #4
        Wessels

        Hallo Sandra.
        Wie ich sehe sind beide in Krefeld gestorben. Opa 1980 und Oma 1982.
        Wenn Du auf das Standesamt gehst schau Dir von beiden den Sterbeeintrag an. Normalerweise sind in den Sterbeeinträgen die Geburtsdaten und der Geburtsort angegeben. Probleme mit der Einsicht dürfte es keine geben, denn die Sperrfrist (Datenschutz) ist vorbei. Vielleicht hast Du noch Glück und es gibt am Rand der Einträge handschriftliche Bermerkungen zu weiteren Ereignissen.
        Viel Glück
        Heinrich

        Kommentar

        • Sandra79
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2014
          • 258

          #5
          Hallo Heinrich,

          darauf hoffe ich auch. Ich habe eine Sterbeanzeige von meinem Großonkel gefunden, dort steht leider kein Geburtsort mit bei

          Die genauen Geburts und Todesdaten von meinen Großeltern sind vorhanden, nur nicht die Geburtsorte. Momentan saug ich noch alles auf, was ich kriegen kann, bloß meistens gibt es nur Namen ohne genaueren Daten... die noch lebenden sind von meiner Fragerei schon völlig genervt. Die meisten sind allerdings schon Tod. Übrig sind nur meine Mutter (geb. Wessels), ihre Schwester, meine Schwester + Kinder und ich. Ich habe noch einen Onkel, wo ich allerdings überhaupt keinen Kontakt zu habe.

          War jemand schon einmal jemand im Bundesarchiv in Berlin?

          Kommentar

          • Nilorac
            Benutzer
            • 13.06.2013
            • 16

            #6
            Hallo Sandra, schriftliche Anfragen sollen sehr lange dauern. Ca. 2 Jahre ist mein letzter Stand. Ich bin eine Wessel mit Vorfahren aus Danzig. Wenn du parallelen siehst, meld dich
            Menschen, die nicht auf ihre Vorfahren zurückblicken,
            werden auch nicht an die Nachwelt denken.

            Kommentar

            Lädt...
            X