Hallo, ich bin Agnes3 und neu im Forum. Meine Suche gilt dem Raum Thüringen. FN sind: Fröbel, Krausse, Knabe, Behr, Geldern
Thüringen
Einklappen
X
-
Hallo Agnes3
Willkommen hier im Forum.Stell die Fragen doch in das Forum Thüringen ein damir Dir geholfen werden kann.Bitte schreib bei Namen auch wenigstens ein Geburtsjahr dazu damit man weiß in welchem Jahr man suchen soll.Wünsche Dir viel Glück bei der Suche in der Vergangenheit
Liebe Grüße
Franz Josef
-
-
Hallo Agnes 3 !
Auch ein herzliches Willkommen von mir.
Ich wünsche Dir bei Deiner Suche nach den Ahnen viel Erfolg .
Meine Vorfahren kommen auch aus Thüringen .
Moßbach: Thrum, Wagner, Zölßmann, Wieduwilt
Pahnstangen: Thrun,Wagner, Reißig, Zölßmann
Görkwitz : Thrum
Krölpa: Wieduwilt
Bad Köstritz: Puschner,
Waltersdorf: Puschner, Heilemann .
Solltest Du in dieser Gegend auch Verwandte mit diesen Namen haben,
dann kannst Du Dich bei mir melden !
Ansonsten viel Erfolg !
Kommentar
-
-
Danke für die Begrüßung! Mein Hauptproblem ist Friedrich Adolph Krausse (1819-1908) geb. in Großneuhausen, gest. in Gera, Vater war Organist in Vogelsberg/Th. Adolph K. lebte von ca. 1854 bis 1900 in Liverpool, hatte dort ein Konservatorium, war verh. mit Agnes Knabe (1844-1899) aus Kölleda. Wer weiß etwas über diese Krausses?
Kommentar
-
-
Hallo Renate, danke für die Antwort. Es ist Adolph Krausse, geb. 19.07.1829 Großneuhausen, gest.21.03.1908 in Gera, lebte von ca. 1854 bis 1900 in Liverpool, 42 Bedford St. North, hatte dort ein Konservatorium. Ich würde gern mehr über sein Wirken in L. erfahren, weiß aber nicht wie. L.G. Agnes3
Kommentar
-
-
hier im Forum
Großneuhausen, Vogelsberg, Kölleda... das klingt nach Heimat... ich bin aus der Ecke
An den Kirchenbüchern von Klein- und Großneuhausen war ich auch schon selbst dran am blättern... die sind noch im Pfarramt von Kleinneuhausen vor Ort...
Ist der Adolph Krausse 1819 oder 1829 geboren?
Er ist in Gera gestorben? Also war er quasi zwischendurch 45 Jahre in Liverpool und ist im Alter nach Thüringen heimgekehrt?
Bist Du bei den Vorfahren schon weiter zurück also vor 1819/29?
Den FN Knabe gibt es hier in der Gegend noch, z.B. das Eiscafe Knabe in Burgwendennur 7 km von Kölleda entfernt...
Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
in Berlin: Schmidt-Sdolarski
in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
für jeden Hinweis! GLG; Olli
Kommentar
-
-
Liebe Olivia, danke für die Hinweise. Adolph Krausse wurde 1829 geboren. Sein Vater war Organist Joh. Friedr. Carl Krausse in Vogelsberg, die Mutter Janett Magdalena, geb. Wirth. (Archiv Magdeburg) A. Krausse war der Schwager meiner Urgroßmutter, von der es hieß sie habe keine Geschwister. Ich bin beim Lesen von uralten Familienbriefen auf ihn gestoßen. Meine Großmutter war 1892/93 in Liverpool, meine Tante hatte bei ihm in Gera Klavierunterricht. In Liverpool verkehrte er bevorzugt in jüdischen Kreisen. evtl. liegt hier der Grund. Meine Ahnentabellen sind aus der Nazizeit. L.Gr. Agnes3
Kommentar
-
-
Liebe Olivia, noch ein Nachtrag: Bei Krausse komme ich noch eine Generation vor 1829, aber ohne Daten. Bei anderen Ahnen komme ich meistens bis ins 17.Jh. Mein Ururgroßvater Cornelius Renatus Knabe (1804-1872) Braumeister u. wohl auch Brauereibesitzer kam aus Stadtilm, lebte in Tiefurth, Oldisleben, Kölleda und starb in Apolda. Da wüßte ich auch gern mehr. L. G. Agnes3
Kommentar
-
Kommentar