Ziegenbalg, Sachsen und Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gartenhermann
    Neuer Benutzer
    • 22.03.2014
    • 1

    Ziegenbalg, Sachsen und Bayern

    Liebe Ahnenforscher, Möchte mich hier kurz vorstellen: Bin 81 Jahre alt,verh.;2 Kinder, fünf Enkel und einen Urenkel und möchte für meinen jüngsten Enkel einen "Stammbaum" erstellen. Suche alles zur Familie Ziegenbalg, die laut der einmal geforderten "Arier-nchweise auf die Familie
    Ziegenbalg in Pulsnuitz (Erster ev.Missionar) zurück gehen soll.
    Bin im Internet noch nicht so bewandert,aber ich lerne. Mit freundlichen Gruß Hermann Ziegenbalg
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Stammbaum für den jüngsten Enkel

    Hallo Hermann,

    dass finde ich einen ganz großartigen Entschluss von Dir - hier im Forum ist es üblich, dass wir uns duzen - in Deinem respektablen Alter noch einen Stammbaum für Deinen jüngsten Enkel erstellen zu wollen!

    Also herzlich willkommen hier bei uns im Forum!

    Ich hoffe, dass sich Dein Verdacht bestätigt, dass Eure Familie von Bartholomäus Ziegenbalg abstammt, was allerdings eher unwahrscheinlich ist, da er früh nach Indien übergesiedelt ist. Aber warten wir erst einmal ab, ob sich dieses "Familiengerücht" vielleicht ja doch bestätigt.

    Wenn Du die Geburtsdaten und -orte Deiner Eltern oder gar Großeltern kennst und uns mitteilst, ist dies ein guter Startpunkt mit Hilfe des Forums Deinen Stammbaum auszubauen.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du hier gute Unterstützung erhalten wirst!

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Hartyjuma
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2011
      • 180

      #3
      Hallo Gartenhermann,

      willkommen bei den Süchtigen.
      Schau doch mal ins Sachsen-Forum, da wird bei den Zufallsfunden von DerChemser
      der Name Ziegenbalg erwähnt, Beitrag 194 ! Vielleicht passt es.

      Viele Grüße

      Hartyjuma

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Zitat von Hartyjuma Beitrag anzeigen
        ... da wird bei den Zufallsfunden von DerChemser der Name Ziegenbalg erwähnt, Beitrag 194.

        http://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=729070&postcount=194

        VG, Andreas

        Kommentar

        • Jürgen P.
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 1071

          #5
          Hallo Hermann,

          herzlich Willkommen im Forum.
          Chapeau!, zur Initiative über das Forum weiterzukommen, mit dem Ziel, dem jüngsten Enkel einen Stammbaum zu erstellen.

          In der Datenbank der GFF findet sich eine Forscherin aus Dresden die den FN Ziegelbalg verfolgt. U.a. ist Bartholomäus Ziegenbalg, *1682 in Pulsnitz, +1719, Missionar in Ostindien aufgeführt.

          Eine word-Datei mit den Daten und der Adresse der Forscherin kann ich dir schicken. Am besten eine PN mit deiner E-Mail Adresse an mich.

          Gruß Jürgen

          P.S. In Großröhrsdorf findet sich die meisten Ziegenbalgs.
          "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

          Kommentar

          • DerChemser
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2013
            • 1864

            #6
            Hallo Hermann.

            Ja wie es der Zufall will habe ich gerade eine Frau Ziegenbalg in einem Familienbuch entdeckt.
            Wenn du mir per privater Nachricht deine Email-Adresse sendest kann ich dir gerne einen Scan zukommen lassen.

            Viele Grüße
            Tom
            Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
            Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
            Thüringen: DASSLER FUNK THON
            Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
            Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
            Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
            Neumark: GRUNZKE
            Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
            Brandenburg: HOLZ RICHTER
            Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

            Kommentar

            • Lisa Nabel
              Benutzer
              • 29.08.2015
              • 86

              #7
              Guten Abend,

              gerade bin ich eher zufällig über dieses Thema und den Namen Ziegenbalg gestolpert. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen - oder umgekehrt meine Infos brauchen.

              Ich habe bei meinen Nachforschungen eine
              Anna Elisabeth ZIEGENBALG gefunden

              geboren am 03.April 1891 in Cotta (bei Dresden)
              Eltern: Gustav Adolf Ziegenbalg und Anna Marie geb. BECHER.

              Sie reiste 1912 nach Deutsch-Südwestafrika (hier die Eintragung Beruf: Kontoristin).
              Dort - in Lüderitzbucht - heiratete sie im März 1913 einen jungen Kaufmann namens Hermann Hinrich Martin John HINZ.

              Dieser John wiederum ist der Bruder meines Urgroßvaters. Meine Großtante erinnert sich noch an ihren Onkel John, hat sich jedoch gewundert, dass er überhaupt einmal verheiratet war.
              Er kehrte ohne Frau aus Afrika zurück und blieb Zeit seines Lebens Single - meine Großtante meinte, er wäre eher ein Lebemann gewesen.

              Nun interessiert mich, wo seine Frau Ziegenbalg abgeblieben ist. Leider kann ich nichts herausfinden, ob sie gestorben ist oder ob die Ehe geschieden wurde.
              Vielleicht hat hier jemand sie im Stammbaum ???


              Falls Interesse besteht: Ich habe hier ihre Geburtsurkunde und eine Hamburger Passagierliste von ihrer Reise aus ancestry. Außerdem eine Kopie aus dem Heiratsregister von 1913 aus Lüderitzbucht. Gerne dann pn an mich.


              Viele Grüße und einen schönen Abend
              Lisa
              immer auf der Suche nach:

              Kreis Zwickau: Nabel, Vogel, Eichler, Tetzner, Werner
              Hamburg/Lüderitz, Swakopmund, Windhoek: Hinz
              Kreis Chemnitz: Göhring, Lehmann

              Kommentar

              • mobendorf-striegistal
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2011
                • 294

                #8
                Ziegenbalg

                Glück Auf !

                Den Namen Ziegenbalg, Ernst Otto (das erwähnte Familienstambuch von DER CHEMSER oben) habe ich für meine Sammlung erworben - die Familie wohnte in 09661 Cunnersdorf - Wo die Familie herkam - das konnte ich bisher nicht ermitteln. ER war Schuster - vielleicht findet sich zufällig ein Anschluß in Sachsen.
                Projekt: Ahnengalerie Mobendorf und Umgebung (bei 09661 Hainichen).
                Mit freundlichen Grüßen

                Mobendorf

                und hier mal reinschauen (wer angemeldet ist ).
                https://www.facebook.com/ahnen.mobendorf/


                oder lieber ins Postfach schreiben: mobendorf-striegistal( at )web.de

                Kommentar

                Lädt...
                X