Neu hier und aus dem Schwabenländle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SarahMarie
    Neuer Benutzer
    • 10.03.2014
    • 4

    Neu hier und aus dem Schwabenländle

    Hallo alle zusammen!
    Ich heiße Sarah, bin 30 Jahre alt und beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der Ahnenforschung. Auslöser war die Suche nach dem Grab meines Großonkels, er wurde 1945 gerade 18 geworden noch eingezogen und fiel im September 45 in der Normandie.
    Mütterlicherseits bin ich mit der Suche teilweise bis 1420 zurück erfolgreich gewesen. Väterlicherseits gestaltet es sich etwas schwieriger, meine Großmutter ist adoptiert und die Vorfahren meines Großvaters (Dorsch) wollen sich irgendwie nicht so leicht finden lassen ;-)
    Große Schwierigkeiten habe ich leider mit dem Lesen der alten Schriften in den Kirchenbüchern, hier freue ich mich immer sehr über Hilfe.
    Bin natürlich auch jederzeit bereit da zu helfen wo ich helfen kann!

    Liebe Grüße, Sarah
  • Ahrweiler
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1062

    #2
    Hallo Sarah
    Willkommen hier im Forum.Die Fragen die Du hast stell doch bitte im passenden Forum ein damit Dir geholfen werden kann.Ich hab bei den Mormonen mal nachgeschaut und auf Anhieb ca 150 Personen mit diesem Namen gefunden.Dort könntest Du selbst nachsehen,da das Suchen dort kostenlos ist.Wünsche Dir viel Glück bei der Suche in der Vergangenheit.
    Liebe Grüße
    Franz Josef

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Sarah!

      Herzlich Willkommen auf Ahennforschung.net bei den verrückten Ahnenforschern! :wink.
      Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Ahnen!

      Im Schwabenland habe ich Ahnen! Sogar noch bei Dir bei Waiblingen. Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit!

      Lieber Gruß,
      Zuletzt geändert von Kleeschen; 11.03.2014, 22:47.
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • SarahMarie
        Neuer Benutzer
        • 10.03.2014
        • 4

        #4
        Vielen Dank für die nette Begrüßung!
        Franz Josef, bei den Mormomen bin ich schon durch, trotzdem vielen Dank für den Hinweis!
        Im Moment warte ich auf Antwort aus dem Landeskirchlichen Archiv, es gibt Ungereimtheiten bei den Einträgen im Tauf- und Heiratseintrag zu ein und derselben Person wodurch es schwierig ist den Herkuntsort des Vaters heraus zu finden.

        Kleeschen, das ist ja ein lustiger Zufall. Meine Vorfahren sind allerdings nach Waiblingen zugezogen und kommen ursprünglich aus Stuttgart, Heilbronn, Schwäbisch Hall und Schorndorf. Aber vielleicht kann ich ja trotzdem mal weiter helfen! :-)

        Liebe Grüße, Sarah

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo Sarah,

          noch lustigerer Zufall: Ich habe Vorfahren bei Schorndorf (heutige Weinstadt) und bei und in Heilbronn ebenfalls!
          Wir werden uns sicher begegnen! Wie sind dein FNs?

          Lieber Gruß,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • SarahMarie
            Neuer Benutzer
            • 10.03.2014
            • 4

            #6
            Hallo Kleeschen,

            in Schorndorf sind es die Greiners (die Glasmacher) und in Heilbronn FN Brenner und Philipps (beide ursprünglich aus der Gegend um Schwäbisch Hall).

            Liebe Grüße, Sarah

            Kommentar

            • Kleeschen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2014
              • 1708

              #7
              Hallo Sarah,

              leider habe ich die FNs nicht in meiner Ahnenliste.

              Lieber Gruß,
              Kleeschen
              Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
              Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
              Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
              Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
              Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
              Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

              Kommentar

              Lädt...
              X