Ich bin Tamara - eine Suchende, neugierig aufs Leben und interessiert am Vergangenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TamaraNara
    Benutzer
    • 05.03.2014
    • 13

    Ich bin Tamara - eine Suchende, neugierig aufs Leben und interessiert am Vergangenen

    Hallo Mitsuchende,

    als Kind habe ich den "Alten" leider nur mit einem halben Ohr zugehört, wenn diese von "Früher" erzählten.

    Als junge Erwachsene waren viele Kontakte zu den Verwandten nicht mehr so selbstverständlich, mit den Toten kann man sich so schlecht austauschen!

    Als mein Sohn dann zur Taufe den Stammbaum väterlicherseits geschenkt bekam, war das mein Startsignal zur eigenen Familien- und Ahnenforschung.

    Das liegt nun schon eine Weile zurück. Einiges habe ich gefunden, an anderer Stelle komme ich nicht weiter. Ich müßte dazu die Archive in Deutschland abklappern, das schaffe ich aus familiären Gründen nicht. Deshalb habe ich mich entschlossen, dieses Forum zu nutzen. Eventuell kann ich ja auch anderen helfen ?!

    Meine derzeitige Suche konzentriert sich auf die Familiennamen: Werner, Müller, Kielmann, Walter und Burkhardt in Schmalkalden, sowie Müller und Baumbach in Gotha (Thüringen).

    Ja ich weiß, das sind echt seltene Namen (mußte ich mir gestern bereits im Chat sagen lassen!).
    Trotzdem freue ich mich auf eine spannende Suche hier bei Euch.

    Viele Grüße
    Tamara
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1655

    #2
    Hallo Tamra,

    Herzlich Willkommen auf Ahennforschung.net bei den verrückten Ahnenforschern!

    Wieso kannst Du aus privaten Gründen nicht das Archiv anschreiben? Einen Brief schreiben, auf Antwort warten? Naja, ist ja nicht meine Sache!
    Viel Glück hier noch im Forum, und viel Erfolg bei Deiner Forschung!

    Lieben Gruß,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Karla
      • 23.06.2010
      • 1017

      #3
      Hallo Tamara!
      Auch von mir ein herzliches Willkommen hier in unserem Forum.
      Meine Verwandten kommen auch teilweise aus Thüringen.
      Aber Deine Namen habe ich nicht in meiner Familie.
      Vielleicht kann Dir im Forum jemand helfen.
      Ich wünsche Dir viel Erfolg!
      Einen Tipp noch von mir.
      Versuche es mal telefonisch bei den betreffenden Archiven und frage nach den Verwandten und den Gebüren, die auf Dich zukommen.

      Kommentar

      • Inge G
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2012
        • 336

        #4
        Schmalkalden

        Hallo Tamara,
        ich denke mal, dass Du irgendwelche Daten von den Familiennamen hast. Ohne irgendwelche Anhaltspunkte dürfte es schwierig sein. Die Nachnamen alleine sagen ja nicht viel aus. Die Fristen aus Gründen des Datengeheimnisses wirst Du kennen und somit auch, bis wann Du Daten im Archiv abfragen kannst.

        Im Internet gibt es z.B. Angaben über das Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden. Das gleiche gilt sicherlich auch für Gotha. Da habe ich aber nicht nachgeschaut.

        Hier würde ich z.B. fragen, vielleicht kann man es im Internet auch schon nachlesen, ob im Archiv auf Antrag nachgeforscht wird und, wie schon von Karla vorgeschlagen, sich über die Kosten informieren. Es ist leider nicht so in allen Archiven, wie z.B. in Leipzig, da muss man leider hin, da wird noch nicht einmal auf eine schriftliche allgemeine Frage geantwortet (meine eigene Erfahrung). Ein kleineres Archiv hat mich positiv beeindruckt, weil sich die Dame sehr kooperativ und nett zeigte und ich dann auch zwei Sterbeurkunden als Kopien erhielt. Na ja, etwas hat sie schon suchen müssen, kostet dann auch etwas. Wie sich die Suchsumme zusammenrechnet, wurde mir vorher schriftlich per E-Mail mitgeteilt. Oder bis zu welchem Betrag man gehen soll. Ich hatte nur eine ungefähre Vorstellung bzgl. der Jahre. Mir haben Archive und auch Standesämter im In- und Ausland schon ein ganzes Stück weitergeholfen, ohne dass ich jedes Mal hinfahren musste. Viel Erfolg.

        Inge G

        Kommentar

        • elwetritsche
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2013
          • 920

          #5
          Hallo Tamara!

          Noch einmal herzlich willkommen hier im Forum und auch im Chat.

          Auch wenn es mit Deinen seltenen Familiennamen nicht einfach wird, so wünsche ich Dir doch viel Glück und Erfolg bei Deiner Suche.

          Und notfalls suchst Du Dir aus den Zufallsfunden hier im Forum einige Deiner seltenen Namen heraus und bastelst sie Dir ein.
          Liebe Grüße
          Elwe

          Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

          Kommentar

          • TamaraNara
            Benutzer
            • 05.03.2014
            • 13

            #6
            Vielen Dank für das nette Willkommen!

            Ich werde wohl zunächst die Frau Werner vom Kirchenkreisamt Schmalkalden anschreiben. Eventuell habe ich da ja mit diesem seltenen Namen schon einmal Glück!

            Für die genannten Namen habe ich auch weitere Daten (der Ariernachweis meiner Großeltern fiel nicht den Flammen zum Opfer - so ist er doch noch für etwas gut!).
            Jetzt muss ich "nur" noch eine Seite finden, wo Schmalkalden/ Gotha mit meinen Namen hinpassen und nicht untergehen, bzw. auch andere Suchende die Informationen finden und nutzen können.
            Muss ich ein neues Thema aufmachen oder meine Daten irgendwo anhängen?

            Ach ja, bevor das falsch verstanden wird, nicht das Schreiben bereitet mir Probleme, sondern die fehlende Zeit, um zu den Archiven zu fahren.
            Die Fahrt nach Schwerin war nicht gerade ein Vergnügen. Da ich nur einen Tag Zeit hatte, verpasste ich dann auch noch wertvolle Stunden im Archiv (super Straßen, tolle Baustellen, interessante Umleitungen).

            Tamara

            Kommentar

            Lädt...
            X