Ahnenforschung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mutti 17
    Neuer Benutzer
    • 22.02.2014
    • 1

    Ahnenforschung

    Hallo liebes Forum, ich bin neu und möchte mein Anliegen kurz vorstellen.

    Nachdem mein lieber Vater am 02.02.2012 um genau 12:00 Uhr verstarb Name Walter Nicolaus, ist bei uns Geschwistern der Wunsch aufgekommen, mehr über die Ahnen unserer Linie zu erfahren. Dies möchte ich als jüngste Tochter gern tun und wenn ich mich hier belesen habe werde ich sicher die ein oder andere Hilfe erbitten.

    Akluell habe ich meine Großeltern väterlicher Seite im Visier, möchte mich aber erst über die Vorgehensweise schlau machen.

    LG Mutti 17
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo Mutti,

    herzlich willkommen hier bei den Familienforschern.
    Versuche zuerst mal die ganzen Urkunden Deines Vaters zu finden (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde), alles in Kopie mit allen Randvermerken.
    Die Urkunden-Kopien bekommst Du beim zuständigen Standesamt, als Tochter.
    Beweis, bei der Anfrage, der direkten Abstammung mitbringen, wegen Datenschutz.
    Vielleicht hatte ja Dein Vater die Urkunden auch schon, such mal in seinem Nachlaß. Vielleicht existiert ja noch das Familienstammbuch.
    Sichte die Fotos und beschrifte die, solange es noch Leute gibt, die die Leute darauf benennen können.
    Ich habe erst vor kurzem einen Haufen Foto bekommen, alle unbeschriftet.

    Leg Dir am Anfang der Forschung ein Programm zu. Da gibt es hier auch eine Unterforum.

    Viel Glück
    bei der Familienforschung
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • genera
      Erfahrener Benutzer
      • 16.01.2014
      • 121

      #3
      Hallo Mutti,

      ich kann der Gudrun nur zustimmen. Vielleicht als Tipp noch den: Frage die Alten in der Familie aus, solange Du noch Gelegenheit dazu hast und notiere Dir alles gut. Gerade zu deren Eltern und Großeltern und möglichen Geschwistern. Das wird Dir die spätere Arbeit sehr erleichtern, weil doch vieles schnell vergessen wird. Fang bei Dir und Deinen Kindern an. Das dürfte am schnellsten gehen um eine Basis zu bekommen. Nutze auf jeden Fall ein Programm wie Ahnenblatt oder ähnliches und vervollständige es gewissenhaft. Trau Dich auch einfach mal Zufallsfunde anzuschreiben und zu befragen. Mehr als ein nein oder gar keine Antwort riskierst Du dabei nicht. Und nun viel Spaß!

      Gruß
      genera
      Suche in Münster FN Beuermann und Böse , in Magdeburg FN Wilke und Bergmann (vor 1909);
      Suche in Hof (Bayern) Blohberger, Wenig, Schwarz, in Hüttung/Bobengrün FN Fischer

      Kommentar

      Lädt...
      X