Stössel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Stößel
    Neuer Benutzer
    • 20.02.2014
    • 1

    Stössel

    Hallo Ahnenforscher,

    ich möchte mich kurz vorstellen.

    Bin seit einiger Zeit - 2008 - als Ahnenforscher unterwegs und nachdem ich meinen alten Stammbaum gefunden habe läßt mich nicht mehr los!
    Man müßte nur noch mehr Zeit haben, aber naja.
    Los gehts jetzt hier.

    Grüße
    Andreas
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2239

    #2
    Hallo Andreas,

    herzlich willkommen hier im Forum.
    Ich habe ebenfalls den FN Stössel/Stößel unter meinen Ahnen.
    Schau Dich hier in Ruhe um. Im entsprechenden Unterforum
    kannst Du dann Deine Fragen stellen.

    Viele Grüße
    Bruni

    Kommentar

    • elwetritsche
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2013
      • 989

      #3
      Hallo Andreas!

      Herzlich willkommen hier im Forum.

      In welcher Gegend suchst Du bitte?

      Den FN Stössel habe ich auch einmal in meiner weit weit entfernten Verwandtschaft in Rheinhessen.
      Liebe Grüße
      Elwe

      Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2089

        #4
        Hallo Andreas,

        herzlich willkommen im Forum!
        Woher kommen Deine Stössel? Ich kenne den Namen aus dem Bamberger Raum.

        liebe Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • Olivia
          Erfahrener Benutzer
          • 26.10.2010
          • 406

          #5
          Herzlich Willkommen im Forum!
          Und auch ich habe diesen Familiennamen in meinem Stammbaum... meine Oma mütterlicherseits ist eine geborene Stößel... sie ist unehelich geboren und bei Pflegeeltern aufgewachsen, hat aber ihren Geburtsnamen damals behalten...
          Mein Suchgebiet betrifft den Thüringer Raum (Erfurt/Weimar/Jena).
          Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
          in Berlin: Schmidt-Sdolarski
          in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
          für jeden Hinweis! GLG; Olli

          Kommentar

          • Först
            Benutzer
            • 05.07.2009
            • 24

            #6
            Stößel

            Hallo Andreas,

            meine Stößel sind aus Dietersdorf und Umgebung.
            Wo sind Deine?

            Grüße
            Först
            Suche alles über

            Buchinger
            Lehnert
            Ittner
            Deindörfer
            Wachtler

            sind teilweise Exulanten.

            Überwiegent angesiedelt in Mittelfranken/Bayern

            Kommentar

            • Olivia
              Erfahrener Benutzer
              • 26.10.2010
              • 406

              #7
              ... leider war Andreas seit seiner Anmeldung vor 1 Monat nicht mehr hier im Forum aktiv
              ... mich würde auch sehr interessieren, woher seine Stößels kommen/kamen? ... ob wir es noch erfahren werden?
              Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
              in Berlin: Schmidt-Sdolarski
              in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
              für jeden Hinweis! GLG; Olli

              Kommentar

              Lädt...
              X