Ich suche schon seit einigen Jahren nach dem Ursprung meiner Familie. Ich bin 66 Jahre und wohne in Nordrhein-Westfalen. Meine Großeltern, Eltern kamen als Vertriebene 1945 nach NRW, Dortmund. Leider sind mir nicht viele Namen und Orte meiner Vorfahren bekannt. Ich war auch schon vor Ort, um persönlich noch etwas zu erfahren. 1992 war ich mit meiner Mutter in Seeburg (Ermland) und Königsberg. Seitdem ich mich mit meinen Vorfahren beschäftige, bin ich ihnen nicht wirklich näher gekommen. Daher hoffe ich hier auf hilfreiche Anregung.
Familiensuche in Ostpreußen: Mertins, Wesslowski; Wesselshöfen und Königsberg
Einklappen
X
-
Familiensuche Mertins aus Schillen Kreis Tilsit
Auch ich suche nach der Geschichte meiner Familie mütterlicherseits. Die Familie lebte in Schillen Kreis Tilsit und ist im Frühling 1945 als Flüchtlinge nach Sachsen und/oder Thüringen angekommen. Vielleicht weiss ja jemand etwas oder ist selbst aus der besagten Familie. Es waren immerhin 14 oder 15 Geschwister.
-
-
hallo karobuntstift,
vielleicht...bekannt.
ich möchte hier eine kurze Übersicht beisteuern,was es im Poln.Staatsarchiv Olsztyn/Allenstein an Kirchenbüchern aus dem Kaliningrader Gebiet gibt.Das sind -meines Wissens- alles Exemplare,die in D nirgendwo einzusehen sind,die weder bei EZAB,noch bei Zentralstelle Genealogie oder bei den Mormonen verfügbar sind!
lajobay
28.06.2015, 10:58
ausserdem zum evgl. Kirchspiel SZILLEN/SCHILLEN in Allenstein verfügbar:
Taufen 1883-1902 und Sterbefälle 1800-1902. Auf der Kirchenbuchseite der KG Tilsit-Ragnit ist Zeitraum für Sterbefälle (Allenstein) mit "1850-1902" wiedergegeben.Die Datenbank der Poln.Staatsarchive besagt aber ab 1800!Zuletzt geändert von henry; 18.07.2016, 08:08.
Kommentar
-
Kommentar