Familie Jüngling, vermutlich aus Haiterbach, BW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adej
    Neuer Benutzer
    • 18.02.2014
    • 2

    Familie Jüngling, vermutlich aus Haiterbach, BW

    Hallo allerseits!

    Seit kurzem, als ich bei meiner Mutter ein Paar 100-Jahre alte Fotos gefunden habe, interessiert mich die Familiengeschichte. Es existieren sogar ein Paar Aufzeichnungen des Großvaters über seine Herkunft, die allerdings sehr lückenhaft sind. Er schrieb, dass sein Urgroßvater Adam Jüngling 1834 aus Haiterbach bei Calw nach Friedenstal, Bessarabien umsiedelte. Sein Sohn, also der Großvaters meines Opas, hieß Karl Jüngling und es ist nichts weiter von ihm bekannt. Karl Jüngling hatte fünf (erwähnte) Kinder - Gottfried(mein Urgroßvater), Magdalena, Jakob, Katharina, Christina. Die Familie siedelte ca. 1897 aus Bessarabien auf die Krim um, Dorf Ismail-Abai.
    1898 heiratete Gottfried Jüngling die Emilie Seiler (Sailer?). Die hatten mehrere Kinder, davon 1912 meinen Großvater Alfred Jüngling. Meine Großmutter war geborene Böshans, ihre Eltern hießen Joseph Böshans und Lydia Weidner.
    So sieht mein aktueller Wissensstand aus und wie warscheinlich alle Anfänger hier weiss ich nicht weiter :-(((

    Gruß
    Andre

  • Gerhard_47
    Benutzer
    • 30.11.2008
    • 54

    #2
    Familie Jüngling

    Hallo Andre,

    leider ist weder im OSB Haiterbach noch im OSB Beihingen & Bösingen dein gesuchter Familiennamen "JÜNGLING" als eigenständiger Eintrag verzeichnet.
    Da mir sonst keine Ortssippenbücher aus dem dortigen Bereich vorliegen, ist leider keine weitere Hilfe möglich. Ich würde einmal vermuten, dass die Auswanderung zwar in Haiterbach gestartet ist, die Teilnehmer jedoch auch aus anderen Gemeinden stammten.
    Vielleicht kannst du deine Quellen nochmals befragen ?

    Mit besten Grüßen
    Gerhard
    "der aus'm Schwarzwald"

    Kommentar

    • Adej
      Neuer Benutzer
      • 18.02.2014
      • 2

      #3
      Hmm... leider ist der Opa seit ein Paar Jahren tot :-(
      Und in seinen Aufzeichnungen steht buchstäblich:

      Es war mein Urgroßvater Adam Jüngling - von Heiterbach / Calw / Baden-Württemberg. Mit der Fuhre 1834 über Polen ging´s nach Friedenstal / Bessarabien. Wer mit ihm zusammen ausgereist ist, bleibt Geheimnis, und ich kenne den Namen meiner Urgroßmutter nicht.

      woher Opa diese Information hatte ist mir ebenfalls ein Geheimnis...
      Er schrieb auch, dass sein Vater Gottfried Jüngling einen Bruder und drei Schwestern hatte. Wäre doch sehr interessant herauszubekommen, wo diese abgeblieben sind und was aus der Verwandtschaft geworden ist.
      Ich habe allerdings überhaupt keinen Plan, wo man damit der Suche ansetzt und hoffe, in diesen Forum Tipps zu bekommen.

      Vielen Dank
      Andre

      Kommentar

      • Gerhard_47
        Benutzer
        • 30.11.2008
        • 54

        #4
        Familie Jüngling - woher ?

        Zitat von Adej Beitrag anzeigen
        Hmm... leider ist der Opa seit ein Paar Jahren tot :-(
        Und in seinen Aufzeichnungen steht buchstäblich:

        Es war mein Urgroßvater Adam Jüngling - von Heiterbach / Calw / Baden-Württemberg. Mit der Fuhre 1834 über Polen ging´s nach Friedenstal / Bessarabien. Wer mit ihm zusammen ausgereist ist, bleibt Geheimnis, und ich kenne den Namen meiner Urgroßmutter nicht.

        woher Opa diese Information hatte ist mir ebenfalls ein Geheimnis...
        Er schrieb auch, dass sein Vater Gottfried Jüngling einen Bruder und drei Schwestern hatte. Wäre doch sehr interessant herauszubekommen, wo diese abgeblieben sind und was aus der Verwandtschaft geworden ist.
        Ich habe allerdings überhaupt keinen Plan, wo man damit der Suche ansetzt und hoffe, in diesen Forum Tipps zu bekommen.

        Vielen Dank
        Andre
        Hallo Andre,

        ich muss mich nochmals melden, denn bei deinem FN "Jüngling" war ich irgendwie hängengeblieben und jetzt ist mir auch klar, warum:

        Seit längerer Zeit suche ich in Wittendorf (heute Gemeinde Loßburg, Lkr. Freudenstadt) nach den Ahnen meiner Frau, habe hierfür das Kirchenbuch verkartet und dort war mir "Jüngling" auch begegnet. Allerdings erscheint der FN nur in der Zeit von 1731 bis etwa 1760 und danach kommt er nicht mehr vor.
        Aus Interesse habe ich dann mal etwas geforscht


        >> http://odessa3.org/collections/ships/link/sindex.txt

        und dort einen 'Adam Jüngling' gefunden, dessen Herkunft mit 'Renneberg/Polen' angegeben wird. So, und nun wird's interessant:

        Johann Georg JÜNGLING, geb. am 17.04.1733 in Wittendorf als Sohn des Hanß Martin JÜNGLING, heiratet am 04.07.1758 in Loßburg eine Anna Katharina Kaupp, und am 04.10.1759 wird deren Sohn 'Friedrich JÜNGLING' geboren.
        Dieser heiratet (Datum nicht bekannt) in Loßburg die Anna Heinzelmann und am 07.10.1784 wird der Sohn 'Christian' geboren und hinter dessen Eintrag steht der Hinweis "nach Polen" !!!

        Die Angaben bezüglich Loßburg kann ich nicht belegen - sie stammen nur aus einer Kirchenbuch-Abschrift - doch könnten diese Hinweise interessante Aspekte für deine weitere Suche aufzeigen.
        Ich wünsche dir nun viel Glück, denn zu Polen habe ich nichts zu bieten.

        Nun solltest du die weiteren Suchanzeigen aber in den entsprechenden Unterforen platzieren.

        Mit besten Grüßen
        Gerhard
        "der aus'm Schwarzwald"

        Kommentar

        • Bessarabien
          Neuer Benutzer
          • 19.12.2014
          • 1

          #5
          Friedrich Jüngling aus Loßburg

          Hallo Andre,
          ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, weil ich nach Friedrich Jüngling aus Loßburg gesucht habe.
          Ein Friedrich Jüngling hat zusammen mit meinem Vorfahren Friedrich Joos eine Ausreisegenehmigung nach Polen beantragt.
          Im Schwäbischen Merkur, Teil 1, aus dem Jahr 1803 steht Folgendes:
          Alpirsbach [Auswanderer] .... Friedrich Jüngling und Friedrich Joos, von Loßburg, wollen mit ihren Familien nach Polen auswandern...... Den 10. Merz 1803 Oberamt allda.

          Viele Grüße
          Bessarabien

          Kommentar

          Lädt...
          X