Hallo,
ich komme aus dem Landkreis Darmstadt/Dieburg, bin 26 und Student.
Seit dem wir, Anfang letztes Jahr, das Haus meiner verstorbenen Oma ausgeräumt haben, beschäftige ich mich mit der Militärischen Ahnenforschung in Bezug auf den ersten Weltkrieg.
Dort habe ich den Nachlass meines Uropas und Ururopas gefunden.
Mein Uropa war, zu Zeiten des ersten Weltkriegs, im IR. 116 bzw. IR. 49.
Hier habe ich Militärpass, Soldbuch und andere Unterlagen.
Eine Anfrage bei der WaSt habe ich gestellt.
Mein Ururopa war um 1900 im IR. 168 und im ersten Weltkrieg dann, bei verschiedenen Sanitätskompanien, als Krankenträger tätig. Hier habe ich Soldbücher aus der Zeit im IR. 168 und aus der Zeit des Weltkriegs. Da er 1936 verstorben ist, habe ich keine Anfrage bei der WaSt gestellt.
Dann habe ich noch einige Bilder, die ich keinem der beiden Nachlässe so richtig zuordnen kann, bzw. Fragen zur Uniform habe. Diese werde ich in nächster Zeit, mit Hoffnung auf Hilfe, hier einstellen.
An ziviler Ahnenforschung bin ich erst einmal weniger interessiert, da ich, im Haus meiner Oma, auch einen Ahnenpass gefunden habe. Somit ist die Seite von meiner Mutter ziemlich ausgeforscht.
Die Seite meines Vaters stellt kein großes Problem dar, da der Name sehr selten ist, und die Familie schon lange hier im Ort ansässig ist. Somit dürften die Kirchenbürcher einiges hergeben.
Mit freundliche Grüßen
René
ich komme aus dem Landkreis Darmstadt/Dieburg, bin 26 und Student.
Seit dem wir, Anfang letztes Jahr, das Haus meiner verstorbenen Oma ausgeräumt haben, beschäftige ich mich mit der Militärischen Ahnenforschung in Bezug auf den ersten Weltkrieg.
Dort habe ich den Nachlass meines Uropas und Ururopas gefunden.
Mein Uropa war, zu Zeiten des ersten Weltkriegs, im IR. 116 bzw. IR. 49.
Hier habe ich Militärpass, Soldbuch und andere Unterlagen.
Eine Anfrage bei der WaSt habe ich gestellt.
Mein Ururopa war um 1900 im IR. 168 und im ersten Weltkrieg dann, bei verschiedenen Sanitätskompanien, als Krankenträger tätig. Hier habe ich Soldbücher aus der Zeit im IR. 168 und aus der Zeit des Weltkriegs. Da er 1936 verstorben ist, habe ich keine Anfrage bei der WaSt gestellt.
Dann habe ich noch einige Bilder, die ich keinem der beiden Nachlässe so richtig zuordnen kann, bzw. Fragen zur Uniform habe. Diese werde ich in nächster Zeit, mit Hoffnung auf Hilfe, hier einstellen.
An ziviler Ahnenforschung bin ich erst einmal weniger interessiert, da ich, im Haus meiner Oma, auch einen Ahnenpass gefunden habe. Somit ist die Seite von meiner Mutter ziemlich ausgeforscht.
Die Seite meines Vaters stellt kein großes Problem dar, da der Name sehr selten ist, und die Familie schon lange hier im Ort ansässig ist. Somit dürften die Kirchenbürcher einiges hergeben.
Mit freundliche Grüßen
René
Kommentar