Hallo all ihr Ahnenforscher da draußen!
Als ich vor einem Jahr nach Rostock gezogen bin, erwähnte meine Großmutter so ganz nebenbei, dass die Familie ihres Vaters wohl ursprünglich von da kommt. Ich hatte mich vor ein paar Jahren schon einmal oberflächlich mit dem Stammbaum befasst, hab das aber dann nicht weiterverfolgt.
Nun, da ich sozusagen geographisch schon bei den Wurzeln angekommen bin, wollte ich auch mit der Forschung mal Ernst machen.
Der älteste Vorfahre, der in dem etwa 5 cm hohen Stapel von Heirats-, Tauf- und Sterbeurkunden zu finden war, war Ludwig (oder auch Louis) Friedrich Christian Peppler, geboren 1841.
Ab da ist bisher noch alles Spekulation.
Mein Interesse gilt folgenden Familien:
- Peppler aus Raum Bützow
- Wrede aus Raum Bützow (auch Eickelberg)
- Bustorff aus Altona (HH) bzw. Schiffbek
- Neumann aus der Altmark (genaugenommen Kossebau)
- Holz aus der Altmark (ebenfalls Kossebau)
Da ich in der Ahnenforschung noch blutigste Anfängerin bin, würde ich mich über jede Info freuen!
Als ich vor einem Jahr nach Rostock gezogen bin, erwähnte meine Großmutter so ganz nebenbei, dass die Familie ihres Vaters wohl ursprünglich von da kommt. Ich hatte mich vor ein paar Jahren schon einmal oberflächlich mit dem Stammbaum befasst, hab das aber dann nicht weiterverfolgt.
Nun, da ich sozusagen geographisch schon bei den Wurzeln angekommen bin, wollte ich auch mit der Forschung mal Ernst machen.
Der älteste Vorfahre, der in dem etwa 5 cm hohen Stapel von Heirats-, Tauf- und Sterbeurkunden zu finden war, war Ludwig (oder auch Louis) Friedrich Christian Peppler, geboren 1841.
Ab da ist bisher noch alles Spekulation.
Mein Interesse gilt folgenden Familien:
- Peppler aus Raum Bützow
- Wrede aus Raum Bützow (auch Eickelberg)
- Bustorff aus Altona (HH) bzw. Schiffbek
- Neumann aus der Altmark (genaugenommen Kossebau)
- Holz aus der Altmark (ebenfalls Kossebau)
Da ich in der Ahnenforschung noch blutigste Anfängerin bin, würde ich mich über jede Info freuen!
Kommentar