Meine Wurzeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jimmykater
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2014
    • 282

    Meine Wurzeln

    Moin zusammen!

    Ich heiße Birgit, bin 59 Jahre und forsche seit Mitte 2011.
    Meine väterliche Linie stammt aus Parschnitz (Kr.Trautenau) zurück bis nach Markausch, Welhotta - im Kr.Nachod aus Böhmisch Skalitz, Hostinka. Dank des Ahnenpasses meines verstorbenen Vaters und der im Netz einsehbaren KB von Böhm.Skalitz und Umgebung konnte ich einiges herausbekommen. Im Bereich Parschnitz gibt es noch etliche ungeklärte Fragen, die hoffentlich mit der online-Stellung der KB durch das Archiv Zamrsk gelöst werden können.

    Meine mütterliche Linie führt mich nach Schlesien in die Grafschaft Glatz: Bad Landeck, Schlegel, Eckersdorf. Da ich nur ganz wenige Unterlagen besitze und es keine lebenden Verwandten gibt, ist diese Linie noch weitgehend unerforscht.

    Einen herzlichen Gruß an die Forschergemeinde von Birgit
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Herzlich willkommen, Birgit, hier im Forum!

    Als ich die Orte deiner Vorfahren las, klingelte es bei mir Diese Forscherin unseres Forums hat ihre sämtlichen Vorfahren auch aus der Region Trautenau, u.a. Parschnitz. Vielleicht könnt ihr euch gegenseitig helfen.

    Ansonsten gibt es hier die Unterforen für Böhmen und Schlesien, wo du deine Namen und Orte preisgeben und Unterstützung finden kannst.

    Viel Erfolg!
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    • Jimmykater
      Erfahrener Benutzer
      • 16.01.2014
      • 282

      #3
      Hallo Catha-Tina,
      danke für deinen Tipp - diese Forscherin ist mir bekannt. Trotz derselben Orte und sogar des Namens haben wir keine gemeinsamen Vorfahren.
      Nach der Anmeldung - ich lese schon länger gelegentlich mit - kann ich mich intensiver mit den entsprechenden Unterforen beschäftigen.
      Gruß Birgit

      Kommentar

      • puuscheule
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2011
        • 413

        #4
        Herzlich Willkommen hier im Forum Birgit.

        Nach welchen Namen suchst Du?

        Auf gute Zusammenarbeit
        Gruß, Puuscheule

        Auf der Spurensuche?
        Trautenau, Kólin,
        Gleiwitz,
        Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

        Kommentar

        • Jimmykater
          Erfahrener Benutzer
          • 16.01.2014
          • 282

          #5
          Moin,
          ich suche in Parschnitz nach Kamitz, Marsik; in Markausch nach Staude, Burkert, Baudisch, Vieltorf; in Slatin nach May und Liebich, in Welhotta nach Staude (es gibt keine Verbindung zu Brigitte), um nur einige Namen zu nennen.

          Ich warte und hoffe immer noch auf die Matriken von Trautenau, damit ich ggf. einige Lücken schließen kann.
          Gruß Birgit

          Kommentar

          • puuscheule
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2011
            • 413

            #6
            Hallo Birgit,

            es gab in Parschnitz den Kamitz Bäcker und den Kamitz Bauer.
            Den Namen habe ich auch als Taufpaten bei meinen Parschnitzer Ahnen gelesen.
            Leider habe ich keine Zeit - es wird wohl noch eine ganze Weile dauern bis ich Dir genaueres schreiben kann.

            Ich melde mich wieder
            Gruß, Puuscheule

            Auf der Spurensuche?
            Trautenau, Kólin,
            Gleiwitz,
            Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

            Kommentar

            • Jimmykater
              Erfahrener Benutzer
              • 16.01.2014
              • 282

              #7
              Moin Puuscheule,
              ich werde zu dem FN mal etwas im Unterforum einstellen.

              Gruß Fipsi12

              Kommentar

              • ElisabethMaria
                Neuer Benutzer
                • 28.06.2016
                • 3

                #8
                Hallo,
                meine Wurzeln liegen auch in Markausch.
                Staude und Baudisch sind mir bekannt.

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator
                  • 10.05.2016
                  • 4733

                  #9
                  Hallo,

                  ich habe hier einen Zufallsfund zu STAUDE aus Markausch:
                  Standesamt Schwarzwaldau Kreis Landeshut, Schlesien, Heiraten 25/1904

                  Joseph STAUDE aus Markausch
                  oo 16.10.1904 mit
                  Anna Maria Theresia MERZ aus Gutsbezirk Klein-Waltersdorf Kreis Bolkenhain

                  Eintrag:


                  Quelle:

                  (DJVU-Plugin benötigt)
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X