Hallo meine lieben, schön dass ich hierher gefunden habe, ich habe nun unendlich viel Zeit damit verbracht einiges hier durch zustöbern, da fiel mir immer nur eines auf, dass ihr alles oder besser gesagt sovieles wisst. Ich bin komplett überfordert und weiß nun nicht mehr vor und zurück. Aus diesem Grund ensteht auch hier das Posting.
Was und wie kann ich als nichts wissende machen, um etwas über meine Familie herrauszufinden? Immer wenn ich den Namen eingebe, kommen zig Seiten. :/ Wie mach ich es denn richtig? Hiiiilfe bitte lg Eve
Moin moin aus dem Norden, ich brauch Hilfe
Einklappen
X
-
wenn du mehr über deine Familie erfahren möchtest musst du eigentlich bei dir schon anfangen.
Wer sind meine Eltern/Großeltern. Und dann immer Schritt für Schritt weiter. Mit lebenden Verwandten reden und nach Informationen fragen! Irgendwann kommst du dann sn einen Punkt bei dem dur Verwandte nicht mehr weiterhelfen können. Dann brauchst du die Daten der letzten Personen die du hast und musst über Archive/ Standesämter / Kirchenbücher weiter suchen.
-
-
Hallo Eve,
zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum
Im Forum steht schon etliches dazu, wie man am besten mit der
Ahnenforschung beginnt, schau mal hier:
Wie beginne ich meine Familienforschung? Eine Einführung in die Praxis der Familienforschung von Rolf Nowak (c) Jeder von uns hielt schon einmal einen alten Schuhkarton oder eine Zigarrenkiste von Opa und Oma in der Hand, gefüllt mit verstaubten Bildern und Schriftstücken. Wir erinnerten uns an lange Winterabende, an denenViele Grüße
Friederike
______________________________________________
Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
__________________________________________________ ____
Kommentar
-
-
Hallo Eve,
frag erst mal Deiner Mutter, Deinem Vater, Deinen Tanten und Onkels ein Loch in den Bauch.
Schreib Dir ALLES auf, was die zu erzählen haben.
Leg Dir am besten ein Forschungsprogramm zu, damit Du den Überblick behalten kannst.
Dann fragst Du nach Fotos und beschriftest die. Später weiß kein Mensch mehr, wer auf den Fotos drauf ist.
Geht mir gerade so mit den Fotos meiner Schwiegertochter. Da hoffe ich aber noch,
dass der eine oder andere noch etwas weiß.
Gehe Generation für Generation vor, also über die Eltern zu den Großeltern, von den Großeltern zu den Urgroßeltern.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Forschung.
Viele Grüße
Gudrun
Kommentar
-
-
Hallo, lebensfreude,
(schöner Nick - gefällt mir!
)
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Na, das ist doch ein guter Anfang! Mehr hatten viele von uns auch nicht.Zitat von lebensfreude Beitrag anzeigenFragen kann ich kaum wen, habe nur noch Mutter, Vater, Geschwister und Tanten ...
Sind die Geschwister älter oder jünger als du? Von meinen 16-25 Jahre älteren Cousins und Cousinen habe ich sehr viel "altes Wissen" erfahren, nachdem meine Großeltern, Eltern, Tanten, Onkel bereits alle tot waren. An manches habe ich mich erinnert, was die Eltern erzählt hatten, als ich Kind war. Da kommt oft irgendwann der Zeitpunkt, wo man als Jugendlicher gezielt an den immergleichen Geschichten vorbei hört, weil man sie uncool findet - heute bedaure ich das. Frag sie alle, solange du sie fragen kannst! Mach dir schriftliche Gesprächsnotizen oder lass ein Aufnahmegerät laufen. Sonst ist das Gedächtnis mit den Details schnell überfordert. Habt ihr alte Familienfotos? Egal ob Album oder unsortierter Schuhkarton - irgendetwas muss da doch sein, also lass dir etwas dazu erzählen. Deine Eltern müssten sich an die Geburtstage und -orte ihrer Eltern (also deiner Großeltern) erinnern; wenn sie sich über die ihrer Tanten und Onkel (deiner Großtanten und -onkel) nicht mehr sicher sind, dann müssten das aber deren Kinder (also die Cousins und Cousinen deiner Eltern - deine Tanten und Onkel 2. Grades) genau wissen. Außerdem müssen deine Eltern ein Familienbuch haben, in dem Urkunden verwahrt werden wie Geburts-, Tauf-, Konfirmations-, Heirats-, Scheidungs-, Sterbeurkunde (der Großeltern). Da erfährst du auch genauere Daten. Für die Generationen noch davor musst du dich dann an die Standesämter der jeweiligen Geburtsorte wenden. Aber mach erstmal bis dahin ... Dann siehst du in Ruhe weiter.
Lieben Gruß und viel Spaß beim Info-Sammeln!
DorSch„Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)
Suche nach FN Leidiger in Thüringen.
Kommentar
-
-
allerliebsten Dank für eure Hilfe, ich habe mit alle denen die noch in unserer Familie leben, längst gesprochen, die halten mich für bekloppt und ich solle die Vergangenheit, da lassen wo se hingehört, ins Grab ...
alles was ich von denen an Info erhielt, hab ich in meinem Kopf ... aber wie geht es nun weiter wo starte ich hier meine Suche?
Kommentar
-
-
Upps! Das ist hart!Zitat von lebensfreude Beitrag anzeigendie halten mich für bekloppt und ich solle die Vergangenheit, da lassen wo se hingehört, ins Grab ...
Für einen konkreten Rat, wo du weitermachen kannst, müsstest du offenlegen, was du hast - gern auch per PN, denn ich vermute, bei so wenig Hilfsbereitschaft bist du noch nicht sehr weit zurück gekommen und die Daten beziehen sich zumindest teilweise auf noch lebende Personen.
Lieben Gruß
DorSch„Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)
Suche nach FN Leidiger in Thüringen.
Kommentar
-
-
Hallo Eve,
herzlich willkommen im Forum.
Aus Erfahrung, heute würde ich wie folgt beginnen.
Der preiswerteste Start ist, Kopien der Meldekarten der Eltern, Großeltern, evtl. Urgroßeltern aus dem Stadtarchiv anzufordern.
Je nachdem wie diese geführt wurden, findest du erste Datensätze, die einen erstaunen. Wenn möglich auch die Meldekarte des Hauses in dem o.g. lebten.
Mit den so gewonnen Daten, kannst du weitere Anfragen an das Standesamt starten oder in den Kirchenbüchern suchen.
Gruß Jürgen
P.S. normal wenn dich zu Beginn ein Familienmitglied für spinnert erklärt, er ahnt noch nicht, dass er dich damit adelt."Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
Kommentar
-

Kommentar