Neuer Forscher stellt sich vor!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxist
    Benutzer
    • 19.09.2013
    • 86

    Neuer Forscher stellt sich vor!

    Liebe Forengemeinde,

    ich heiße Florian und auch ich wollte mich noch "offiziell" vorstellen, auch wenn ich schon einige Tage hier aktiv bin.

    Zuerst mal möchte ich mich bei allen bedanken die mir schon in der ein oder anderen Frage sehr geholfen haben.
    Ich hoffe das ich auch mal in der Lage sein werde, anderen in der Form weiterzuhelfen.

    Zur Ahnenforschung bin ich eher per Zufall gekommen, als ich eine Ahnentafel meines Großvaters in die Finger bekommen habe.
    Seither hat mich das Fieber gepackt und ich versuche mehr über meine Vorfahren, deren Leben und Arbeiten zu erfahren.
    Momentan suche ich hauptsächlich in den Gebieten Schwäbische Alb und Schlesien.
    Bin aber schon gespannt wo mich meine Suche noch hinführt.

    Gruß Florian
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    #2
    Hallo, Florian!

    Willkommen in unserer Forengemeinde.Wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche, vorallem in Schlesien. Wir freuen uns immer über hilfsbereite Mitforscher....

    Gruß aus Heidelberg
    vom Weihnachtsmarkt 2013
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    • Karla
      • 23.06.2010
      • 1034

      #3
      Hallo Florian !
      Auch von mir ein herzliches Willkommen hier in unserem Forum .
      Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Ahnen .

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Hallo Florian,

        herzlich Willkommen im Forum.

        Mich hat das Fieber verstärkt, als ich vor Wochen die Unterlagen aus dem Nachlass meines Großvaters gesichtet habe. Mein Bruder hat mich im März erinnert, dass er mit der alten Schreibmaschine unseres Vaters die Geschichten meines Großvaters aufschreiben sollte. Das war in den 1970iger Jahren. Treffer, und viele offene Fragen!

        Viel Erfolg!!!

        Gruß Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        Lädt...
        X