Lehrer Christian Hamester, zuletzt Grünhof-Tesperhude (bei Geesthacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fforscher
    Benutzer
    • 10.12.2013
    • 11

    Lehrer Christian Hamester, zuletzt Grünhof-Tesperhude (bei Geesthacht

    Guten Tag, lieben Forenteilnehmer,

    ich suche schon seit Längerem meinen Urgroßvater, den Lehrer Christian Ludwig Christoph Edmund Hamester, der zuletzt 1883 als Lehrer in Grünhof-Tesperhude (bei Geesthacht) tätig gewesen ist. Vorher war er seit 1875 Lehrer in Lanze, wurde von dort "straf-versetzt" nach Grünhof Tesperhude. Seine weiteren Stationen vor der Ernennung in Lanze, waren Sterley und Kulpin, alle Orte im damaligen Herzogtum Lauenburg. Die Schulakten dieser Stationen, die es sowohl im Landesarchiv in Schleswig und im Kreisarchiv in Ratzeburg gibt, geben leider keine biografischen Daten (Geburtsdatum, Familienstand usw.) her. Hat jemand eine Idee wo ich noch Informationen herbekommen kann?
    Mit freundlichen Grüßen aus Pinneberg
    Fforscher
    Forsche in: S.-H., Bialystok/Suprasl, Kalisch,Orzorkow,Zintenhof,(Livland)
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    #2
    Hallo Fforscher,

    HIER findest Du Hamester.

    Und HIER auch
    Wenn es eine Verbindung zum zweiten Link gäbe, dann könntest Du Dich an Silles Family wenden, sie forscht nach Koops.
    Und aus dem ersten Link, die Hamesters aus Kuddewörde, da findest Du Daten tatsächlich in Ratzeburg.
    Da forschen wir auch.

    Gruß,
    Katrin

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Fforscher,

      ist dir bekannt, wann und wo dein Urgroßvater verstarb? In der
      standesamtlichen Sterbeurkunde sollte dann auch sein Geburtsort
      und das Geburtsdatum genannt sein.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Fforscher
        Benutzer
        • 10.12.2013
        • 11

        #4
        Hallo Friederike,
        zunächst bitte ich um Entschuldigung, dass ich nicht sofort geantwortet habe, aber das mag administrative Gründe gehabt haben. Leider habe ich vom Urgroßvater überhaupt keine Daten, außer dass er Lehrer wie beschrieben war und verheiratet war mit Magdalena Dorothea Niemann. Leider auch hier keine weiteren biografischen Daten. Aber zunächst vielen Dank für den Hinweis
        Mit freundlichen Grüßen aus Pinneberg
        Fforscher
        Forsche in: S.-H., Bialystok/Suprasl, Kalisch,Orzorkow,Zintenhof,(Livland)

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hast du denn schon mal in Grünhof-Tesperhude nach der standesamtlichen
          Sterbeurkunde suchen lassen? Vielleicht ist er dort geblieben und auch dort
          verstorben.
          Frage doch dazu im Standesamt Geesthacht an, ob die Personenstandsbücher
          noch dort verwahrt werden oder bereits an ein Archiv abgegeben worden sind.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • UrsulaK
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2011
            • 518

            #6
            Hallo Fforscher,

            habe biographische Angaben zu Deinem Urgrossvater gefunden in der Lanzer Chronik von 1937, siehe hier http://www.lanze.de/texte/seite.php?id=23620
            Teil 5, S.6 (der Pdf.-datei).
            Liebe Grüsse UrsulaK

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Sehr schöner Fund, Ursula!

              Eventuell ist der hier http://www.amt-hohe-elbgeest.de/inde...t=&kuo=1&sub=0 angeführte Lehrer Hamester ja Vater bzw ( es werden ja zwei aufgeführt ) der erste ja sogar der Großvater. Der ältere Hamester aus Kröppelshagen wird auch hier: http://books.google.de/books?id=CPT3...ed=0CC4Q6AEwAw erwähnt. Auf der und der folgenden Seite auch Interessantes zur Lehrerausbildung im 19. Jhdt.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              Zuletzt geändert von Kasstor; 08.01.2014, 01:36.
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Fforscher
                Benutzer
                • 10.12.2013
                • 11

                #8
                Lehrer Christian Hamester

                Zitat von UrsulaK Beitrag anzeigen
                Hallo Fforscher,

                habe biographische Angaben zu Deinem Urgrossvater gefunden in der Lanzer Chronik von 1937, siehe hier http://www.lanze.de/texte/seite.php?id=23620
                Teil 5, S.6 (der Pdf.-datei).
                Liebe Ursulak,

                vielen, vielen Dank für Deine Recherche, Du glaubst gar nicht wie ich mich freue, dass ich diese Daten bekommen habe. Ich hatte die Suche schon fast aufgegeben
                Mit freundlichen Grüßen aus Pinneberg
                Fforscher
                Forsche in: S.-H., Bialystok/Suprasl, Kalisch,Orzorkow,Zintenhof,(Livland)

                Kommentar

                Lädt...
                X