Tina58 (Neander) stellt sich vor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina58
    Benutzer
    • 10.12.2013
    • 23

    Tina58 (Neander) stellt sich vor

    Liebe Alt-Danziger und liebe Ahnenforscher,

    auf der Suche nach meinen Vorfahren bin auch ich auf diese Seite gestoßen und möchte mich wie es für einen ordentlichen Mitmenschen gehört, erst einmal vorstellt.
    Mein Name ist Tina Neander, geboren in Gelsenkirchen (an erste Stelle schlägt mein Herz für Schalke 04 und dann kommt Dortmund) lebe seit 33 Jahren in Berlin. Was und warum die Ahnenforschung mich nach Danzig treibt…..

    Der Clan der Neander und sein weitverzweigter Stamm sind/waren (soweit bekannt) eine alte Danziger Familie. Der letzte Wohnort meiner Großeltern (Erna + Kurt Neander) in Danzig war Kassubischer Markt 14. Mein Großvater war, wie bereits sein Vater, Töpfermeister – und Obermeister der Töpferinnung. Andere männlichen Clan Mitglieder haben sich für die Christliche Seefahrt, aber mehr von Land aus, interessiert. Sie waren Segelmacher, Schiffszimmermänner, Marine Werkmeister oder haben sich als Schiffsmakler versucht. Auch gab es die Neandersche Armenstiftung in der „Kleinen Mühlengasse 7-9“.
    Mein Vater (Jürgen, Nov.1927) wurde von der Schulbank mit dem Not Abi in der Tasche Flakhelfer wurde dann als Gebirgsjäger nach Österreich geschickt und geriet dort in amerikanische Gefangenschaft. Sein Bruder (Arno, April1925) mit dem Not Abi in der Tasche ging zur Marine. Nach dem Tod meiner UrGroßeltern, die einen durch verhungern die anderen durch Selbstmord, verließen sie 1945 Danzig und wurden später in Hamburg sesshaft. Sie haben selten über die Danziger Familie gesprochen und alle Geheimisse mit ins Grab genommen. Aber ich weiß dass sie ihr Danzig geliebt haben und es nie verwunden haben es zu verlassen.
    Mit Unterstützung und den Erinnerungen meines Vaters versuche ich die Geschichte meiner Familie aufzuarbeiten und für die kommenden Generationen schriftlich niederzuschreiben. Vielleicht gelingt es mir.

    In der Hoffnung in diesem Forum mehr über meine Familie zu erfahren oder dass es vielleicht noch jemanden gibt der meine Familie nebst Abzweige kennt sende ich

    Liebe Grüße
    Tina58 aus Berlin

    Suche Neander, Schöps, Gauer, Folten, Kneller, Böttcher, Kremonke
  • Sahanya
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2013
    • 243

    #2
    Hallo tina58,

    das klingt ja nach einer spannenden Familiengeschichte. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt und sei herzlich im Forum willkommen.

    Sahanya

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2089

      #3
      Hallo Tina,
      herzlich willkommen hier im Forum und danke für die freundliche und offene Vorstellung.
      Es ist eine sehr lohnenswerte Aufgabe, Licht ins Dunkel der Familiengeschichte zu bringen. Und man lernt - neben netten und hilfreichen Forscherkollegen - auch eine Menge über die Zeit, in der unserer Vorfahren gelebt haben, und übedr die Regionalgeschichte.
      Ich wünsch Dir viel Erfolg und guten Austausch hier im Forum!

      Leider hab ich mit Danzig keine Berührungspunkte. Aber eine Parallele gibts: meine väterlichen Ahnen waren in Stargard/Pommern 4 Generationen lang Töpfermeister.
      Hast Du schon etwas über den Beruf bzw. die Arbeitsbedingungen herausgefunden? Wann fing die Industrialisierung in der Branche an bzw. wieviel Handwerkliches blieb noch? - das sind Fragen, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe. Mich würde interessieren, ob Du da schon Informationen hast. bzw. gibts die Danziger Zunftbücher noch?


      liebe Grüße aus Bayern- Oberfranken

      Cornelia

      Kommentar

      • tina58
        Benutzer
        • 10.12.2013
        • 23

        #4
        Hallo Cornelia,


        Danke für Deinen Willkommensgruß. Habe zwar schon einiges über meine Familie herausbekommen, aber es ist nur 1Tropfen auf dem heißen Stein. Mein Großvater war in der 3.Generation Töpfer und Innungsmeister.
        Was Deine Fragen betrifft kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Es gibt mit Sicherheit noch alte Zunftbücher….. aber soweit bin ich noch lang nicht.

        Lieben Gruß
        Tina

        Kommentar

        • tina58
          Benutzer
          • 10.12.2013
          • 23

          #5
          Hallo Sahanya,
          es ist bis jetzt schon spannende Familiengeschichte. Und wenn ich mal alles erfahren sollte….. wer weiß was noch alles zu Tage kommt

          Lieben Gruß
          Tina

          Kommentar

          • liane hoffmann
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2010
            • 658

            #6
            willkommem im forum

            Hallo Sahanya,

            viel Spaß bei deinen Forschungen und herzlich Willkommen im Forum.

            freundlichste Grüsse
            Liane

            Kommentar

            • Frank K.
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2009
              • 1352

              #7
              Hallo Tina,
              willkommen bei uns im Forum!

              Es gibt auch einige Namensträger der Familien "Neander", die im Baltikum im 19. und 20. Jahrhundert gewirkt haben. Es waren u.a. Pastoren, Lehrer und andere.
              Falls Du auch in diese Richtung suchst, dann stelle die Suche bitte auch in den Bereich Baltikum. Wenn sich Verbindungen ergeben, wäre das schon interessant.

              Bei der Suche wünsche ich viel Spaß und ebenso Erfolg.

              Viele Grüße

              Frank
              Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

              Kommentar

              • tina58
                Benutzer
                • 10.12.2013
                • 23

                #8
                Hallo Frank,
                auch Dir eine Dankeschön für Deinen Willkommensgruß.

                Bereich Baltikum wäre eine Möglichkeit. Habe bereits mal nachgeschaut und wenn ich die Männlichen Danzigern Neander Vornamen vergleiche tauchen hier und da gewisse Parallelen auf
                Danke für den Tip

                Lieben Gruß
                Tina58

                Kommentar

                Lädt...
                X