Elsass und Pfalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Halieus
    Neuer Benutzer
    • 02.12.2013
    • 2

    Elsass und Pfalz

    Ich bin auf der Suche der Vorfahren des Franz (bzw Franz Anton) Marmillod (auch Marmillot), Gatte der Maria-Anna (auch Anna Maria oder einfach Maria) Babilon, der 1855 in Niedersteinbach im Elsass gestorben ist. Er könnte um 1814 oder 1815 in der Pfalz geboren sein. Leider gibt es auch einen Franz Anton Marmillod, der in Lachen um 1814 geboren sein soll, aber später gestorben ist. Der Familiensage nach könnte die Familie aus derm Schweitzer Kanton Vaud stammen. Wer hilft mir weiter?
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Ist das der, den Du in Lachen gefunden hast: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NPHZ-9Z4?
    Und das ist sicher, dass das nicht Deiner sein kann? Anders gefragt, woher stammt die Information, dass der später gestorben ist?

    Interessant in diesem Zusammenhang finde ich nämlich folgendes: Samuel und Margaretha hatten unter anderem einen Sohn Konrad:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Das könnte vielleicht der hier sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDQ1-1YR
    Dieses Schönau liegt knapp 6 km von Niedersteinbach entfernt.
    Zufall? Oder hat die Witwe Babilon vielleicht nach dem Tod ihres ersten Mannes dessen jüngeren Bruder geheiratet?

    Dieser Sohn Friedrich ist z. B auch in Lachen geboren, hat dann aber auch in Schönau geheiratet:https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4X6-DWQ
    und in Gebüg gelebt, wo er auch gestorben ist: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4S3-KXW

    Ich glaube fast, die ganze Familie ist irgendwann von Lachen in die Umgebung von Schönau gezogen. Selbst der Vater Samuel scheint 1841 bereits dort
    verstorben zu sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4W6-6VQ

    Ich hab jetzt noch einen Geburtseintrag in Niedersteinbach gefunden: Anne Marie Marmillot, geb. 04. August 1861, Eltern Conrad Marmillot, geboren in Lachen, und Marianne Babilon. Der Vater ist 32, die Mutter 42.

    Für mich ist damit alles klar. Maria Anna müsste ja, wenn ich richtig recherchiert habe, 1819 geboren sein, auch wenn die Alterangaben in den Geburtseinträgen ihrer Kinder mächtig variieren.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Zitat von Halieus Beitrag anzeigen
      Der Familiensage nach könnte die Familie aus derm Schweitzer Kanton Vaud stammen.
      Das könnte durchaus hinkommen. Unabhängig von der Geschichte oben heiratet 1843 in Paris ein Jean Samuel Marmillod, geboren in Oron-la-ville, Canton de Vaud.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hab noch was gefunden.
        1869 stirbt der 1851 geborene Sohn von Franz Anton und Maria Anna in Niedersteinbach. Und den Tod meldet...... Onkel Conrad.
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Halieus
          Neuer Benutzer
          • 02.12.2013
          • 2

          #5
          Nun halte Dich fest, es ist ganz toll.
          - 26-05-1839: in Obersteinbach, Trauung von Franz Anton Marmillot, Sohn der auf einem Hofe bei Petersbächel wohnhaften Eheleute Samuel Marmillot u. Margaretha Graus, mit Maria Babylon (bzw. Babilon)
          - 01-11-1843: in Eberbach, Trauung von Franz Anton Marmillot, Sohn von Samuel Marmillot u. Margaretha Graus, mit Magdalena Moritz.

          Da könnte man glauben, er sei Witwer geworden... Keineswegs, denn:

          - 18/12/1853: in Niedersteinbach, Geburt meines Urgrossvaters, Peter Marmillot (bzw. Marmillod), Sohn des Franz Anton Marmillot...und der Maria Babilon!

          -06/05/1855: in Obersteinbach, Tod des Franz Anton Marmillot, Ehemann der Maria Babilon

          Und zuletzt:

          -15/05/1869: in Eberbach, Tod des Franz Anton Marmillot, Ehemann der Magdalena Moritz!

          So sieht also mein Problem aus. Kann man sich vorstellen, dass es zwei Männer gegeben hat, mit demselben Vornamen, mit den selben Eltern, ungefähr gleichen Alters? Der Franz Anton könnte eventuell zweimal geheiratet haben, aber doch nicht zweimal gestorben sein!

          Wie löse ich diesen Knoten???

          Kommentar

          • Reinhard Heinrich
            Neuer Benutzer
            • 16.09.2009
            • 3

            #6
            Seit 2 Jahren arbeite ich an einem Projekt über die Auswanderung aus der Pfalz im 19. Jahrhundert (www.auswanderungsanzeigen.de ) und habe die folgende Auswanderungsanzeige gefunden:


            Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises

            Ausgabe: 68 - 23. Juni 1836 – Seite 552

            Samuel Marmillot, Küfer, und Johann Jakob Benz, Ackersmann, beide von Lachen, wollen mit Familien nach Polen auswandern.
            Etwaige Ansprüche an dieselben sind innerhalb vier Wochen bei dem betreffenden Gerichte geltend und davon hierher die Anzeige zu machen.
            Neustadt, den 13. Juni 1836.

            Kommentar

            • Jettchen
              Erfahrener Benutzer
              • 16.10.2011
              • 1763

              #7
              Hallo Halieus,
              es gibt es tatsächlich, dass zwei lebende Kinder in derselben Familie den bzw. die gleichen Vornamen erhielten. Für uns ist das heute unvorstellbar, das hing aber einfach von den Paten ab, deren Namen sie erhielten.
              Mich hatte solch ein Fall in meiner Familiengeschichte fast irre gemacht, bis ich schließlich die beiden Taufeinträge vor Augen hatte. Da wurden die Kinder halt unterschiedlich gerufen - für die Familien kein Problem.
              Such mal genau die KB durch, falls du Zugang dazu hast.
              Viele Grüße
              von Jettchen

              Kommentar

              Lädt...
              X