Mein zweiter Anlauf in Sachen FN Katerbow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knarf 07
    Neuer Benutzer
    • 22.11.2013
    • 4

    Mein zweiter Anlauf in Sachen FN Katerbow

    Vor längerer Zeit, habe ich das Forschen nach den Katerbow´s schon mal probiert. Nun habe ich mehr Zeit und möchte mich intensiver um meine Ahnen kümmern.
    Ich bitte um Unterstützung und bedanke mich im voraus.

    Liebe Grüße an alle Mitglieder
    Liebe Grüße von Frank

    Meine Suche nach FN:
    Katerbow
    (nicht örtlich begrenzt) aber hauptsächlich im Großraum Berlin.
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Knarf07,
    willkommen hier im Forum; wenn Du uns jetzt noch mitteilst, in welchem
    Zeitraum und in welcher Gegend Du suchst, kann Dir bestimmt geholfen
    werden.

    LG Renate

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #3
      Hallo,

      willkommen im Forum.

      kurzer Internetcheck ergab ja nicht so viel. Richard K. aus Tarnow b/Fehrbellin , in der Untersecunda des Kgl. Gymnasiums in Altona 1856, Paul K. , ebenfalls Tarnow, in der Quarta des Joachimsthalschen Gymnasiums Berlin 1872.

      1846 ein Handelsmann Katerbow mit Ehefrau Charlotte Christiane Caroline, geb. Zimdahr, in Wusterhausen/ Dosse.

      1857 ein C. Katerbow in Magdeburg, Betreiber einer Schwimmanstalt.

      1856 ein Katerbow Gendarm in Wandersleben, Krs Erfurt.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 22.11.2013, 20:51.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Knarf 07
        Neuer Benutzer
        • 22.11.2013
        • 4

        #4
        Hallo Thomas,
        vielen Dank für die schnelle Antwort.
        Im Internet habe ich schon einiges gefunden, auch habe ich von clarissa 1874 vor geraumer Zeit Daten über die Katerbow erhalten.
        Mein letzter bekannter Vorfahre ist Otto Hermann Katerbow geb. 3.4.1870.
        Danach gibt es keine weiteren Verbindungen zu meinen Daten.
        Über Hilfe zur weiteren Suche würde ich mich freuen.
        LG Frank
        Liebe Grüße von Frank

        Meine Suche nach FN:
        Katerbow
        (nicht örtlich begrenzt) aber hauptsächlich im Großraum Berlin.

        Kommentar

        • Niclas

          #5
          Hallo Frank,

          wo ist denn dein Otto Hermann Katerbow geboren? Das würde sehr helfen, um zu gucken welche Kirche für diesen Ort zuständig ist/war.
          Wo wohnst du denn? Hast du die Möglichkeit dort hin zu fahren?

          Liebe Grüße!
          - Niclas

          Kommentar

          • Knarf 07
            Neuer Benutzer
            • 22.11.2013
            • 4

            #6
            FN Katerbow

            Hallo Niclas,
            danke für Deine Nachfragen.
            Meine Vermutung das Otto Hermann Katerbow Berliner war, kommt aus den Daten meines Vaters.
            Otto hatte zwei Söhne Willy und Otto Karl [GEB] 30.12.1896 [GEST] 17.7.1934 [VERH] mit Hedwig geb. Küster.
            Mehr geben die Daten nicht her.

            Mein Wohnort liegt in Hessen, auch wenn Berlin sehr schön ist komme ich nicht sehr oft dahin.
            Wenn Du Suchideen hast, immer gerne.
            Liebe Grüße
            Frank
            Liebe Grüße von Frank

            Meine Suche nach FN:
            Katerbow
            (nicht örtlich begrenzt) aber hauptsächlich im Großraum Berlin.

            Kommentar

            • KSC_Frank
              Erfahrener Benutzer
              • 11.04.2013
              • 159

              #7
              Hallo Frank,

              habe gerade mal bei Ancestry nachgeschaut. Dort in den öffentlichen Stammbäumen finde ich:

              Heinrich Katerbow
              Geburt: 11-1-1833 (11. Jan 1833) - Prussia (Deutschland)
              Tod: 1-10-1904 (1. Okt 1904) - Austin County (Austin), Texas, USA
              Ehepartner: Albertine Lamprecht

              mit Tochter:
              Albertine Katerbow
              Geburt: 8-8-1866 (8. Aug 1866) - Austin County (Austin), USA
              Tod: 5-31-1928 (31. Mai 1928) - Austin County (Austin), Texas, USA
              Ehepartner: Charles Goeke

              und man findet:
              Wilhelm Katerbow
              Geburt: 24 Oct 1906 (24. Okt 1906) - Brandenburg
              Tod: 1975 - Minden
              Ehepartner: Minna Luise Frederike Dannhoff

              In den privaten Stammbäumen finden sich noch wesentlich mehr Einträge, aber da kann ich auch nicht viel zu den Daten sehen. Aber die von dir genannten Katerbow scheinen nicht dabei zu sein.

              Und folgendes habe ich noch gefunden:

              Deutschland, Verlustlisten im 1. Weltkrieg, 1914-1917
              6. Jun 1916
              Infantrie-Regiment Nr. 64.
              3. Kompagnie
              Hilfshob. Sergt. Willi Katerbow - Manker, Ruppin - l.v.
              (l.v. für leicht verletzt)

              Viele Grüße
              Frank

              Kommentar

              • Knarf 07
                Neuer Benutzer
                • 22.11.2013
                • 4

                #8
                Korrektur von Heinrich Katerbow

                [quote=KSC_Frank;695645]

                Hallo Frank,
                vielen Dank für die Daten, ein paar hatte ich schon.

                Korrektur lt.
                Detaillierte Aufzeichnung auf der Find A Grave Website anzeigen (findagrave.com)
                Geb.: 1.Nov. 1833 Tod: 10.Jan. 1904
                Heinrich Katerbow
                Geburt: 11-1-1833 (11. Jan 1833) - Prussia (Deutschland)
                Tod: 1-10-1904 (1. Okt 1904) - Austin County (Austin), Texas, USA
                Ehepartner: Albertine Lamprecht
                Liebe Grüße von Frank

                Meine Suche nach FN:
                Katerbow
                (nicht örtlich begrenzt) aber hauptsächlich im Großraum Berlin.

                Kommentar

                Lädt...
                X