Xaver Bader, Peiting, Oberbayern, Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xari
    Neuer Benutzer
    • 22.10.2013
    • 3

    Xaver Bader, Peiting, Oberbayern, Deutschland

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum und muss mich erst mal langsam an die verschiedenen Möglichkeiten herantasten.
    Meine bisherigen Forschungen beschränkten sich bisher auf die engere Verwandtschaft, wie Eltern, Großeltern und Urgroßeltern.
    Diesen Bereich konnte ich in der näheren und weiteren Verwandtschaft, bzw. im Einwohnermeldeamt meiner Gemeinde abdecken.
    Ich möchte nun den Bereich von 1900 bis 1800 erforschen.
    Im Kath. Pfarramt wurde ich auf das Matrikelamt in München verwiesen.
    Bevor ich mich nun ins Auto oder in den Zug setzte und dort aufkreuze, versuche ich in diesem Forum weiter zu kommen.
    Ich brauche Geburtsdaten, Sterbedaten und Eheschließungen meiner Vorfahren, die alle in Peiting geboren sind.
    Wer kann mir eine Schritt für Schritt Anweising geben, wie ich an die Tauf-, bzw. Sterberegister der Marktgemeinde 86971 Peiting komme.
    Vielen Dank schon mal.
    Xari
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4430

    #2
    Hallo Xari

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Ich forsche auch in Peiting, nach den Namen Beinberger, Böck, Pracht und Schleich.
    Meines Wissens befinden sich die Kirchenbücher im Bistumsarchiv München-Freising.

    Hier auf der Website findest du genauere Informationen, wenn du ganz runterscrollst
    siehst du auch die Links zur Übersicht der Bestände, Peiting ist dort auch dabei:


    Ich denke, du solltest deinen Besuch anmelden, bevor du in dieses Archiv fährst.

    Ich besitze übrigens den 2. Band "Unsere Gemeinde - Markt Peiting" mit den gesammelten
    Peitinger Heimatfreunde-Heften. Diese enthalten eine Häuserchronik, die Geschichte der
    Schule und der Pfarrei, die Geschichte des Bergwerks und diverse Handwerker-Dynastien.

    Wenn du mehr über Kriegsteilnehmer aus Peiting wissen möchtest, könnte ich dir da auch mehr
    Infos und Tipps geben (zusätzlich zu den Stammrollen und den Verlustlisten zum 1. Weltkrieg).

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • xari
      Neuer Benutzer
      • 22.10.2013
      • 3

      #3
      Hallo Svenja,
      vielen Dank für Deine Information.
      Der Link Hinweis http://www.erzbistum-muenchen.de/Page000979.aspx
      hat mich über den Pfarrmatrikeln im Archiv des Erzbistums München und Freising zu den Pfarrbüchern der Pfarrei Peiting geführt. Die dort archivierten Taufen, Trauungen u. Sterbefälle decken den benötigten Zeitrahmen ab. Den 2. Band "Unsere Gemeinde - Markt Peiting" besitze ich auch.
      Muß mir den Band nun mal näher zu Gemüte führen.
      Jetzt kommt ja die sogenannte "staade Zeit" da kann man sich dieser Sache mal gründlich widmen.
      Nochmals vielen Dank für Deinen wertvollen Hinweis.
      Gruss Xari

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1528

        #4
        Guten Abend,

        der Großvater meiner Frau ist auch in Peiting geboren. Vor langer Zeit haben wir Einiges herausbekommen; allerdings müssen wir unsere Forschungen wieder "aufleben" lassen.

        Zum Diözesanarchiv München-Freising: Bisher muss man sich nicht anmelden und es ist auch derzeit nicht daran gedacht. Das Archiv bleibt bis ca. Mitte November geschlossen, statt auf Fiches kann man dann in elektronisch gespeicherten Dokumenten nachsuchen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, vor dem Besuch im Archiv sicherheitshalber nachzusehen, ob es geöffnet ist.

        Viel Erfolg!
        Kastulus

        Kommentar

        • xari
          Neuer Benutzer
          • 22.10.2013
          • 3

          #5
          Hallo Kastulus,
          vielen Dank für den Hinweis über die Öffnungszeiten.
          Das Archiv ist bis 17.11.2013 geschlossen.

          Viele Grüße
          Xari

          Kommentar

          Lädt...
          X