Hallohallo aus Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sittichkatze
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2013
    • 224

    Hallohallo aus Berlin

    Hallo Liebe Leute,
    über das Ahnenblatt bin ich nun auch hier gelandet.
    Ich arbeite seit gut 8 Jahren im Landesarchiv Berlin und bin seit 2010 im Bereich Personenstand eingesetzt. Ja, richtig gelesen, dass, was alle suchen, habe ich in Papierform in meinen Magazinen.
    Es macht riesigen Spaß, mit diesen Unterlagen zu arbeiten.
    Ich habe also meinen Traumjob bekommen und das mit Mitte 40.

    LG Sittichkatze
    LG Sittichkatze

    Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.
  • sommi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2012
    • 392

    #2
    Hallo Sittichkatze,

    viel Spaß bei uns und Glückwunsch zu so einem tollen Job!
    Davon kann man wirklich nur träumen, wenn man überlegt, wieviel Anfragen von mir dort schon liegen

    Viele Grüße Sommi
    suchende Grüße von Regina
    Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
    Mysik

    Kommentar

    • DaveMaestro
      Erfahrener Benutzer
      • 11.03.2012
      • 1622

      #3
      Herzliche Willkommen

      Hallo Liebe Sittichkatze,

      herzlich willkommen im Forum!!! Suchst Du eigentlich auch selbst, also nach Deiner eigenen Ahnenlinie?

      Liebe Grüße DM


      Kommentar

      • Sittichkatze
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2013
        • 224

        #4
        Hallo DaveMaestro
        aber sicher, allerdings hatte bei mir die Vorfahren das Hobby Heiraten, Heiraten und nochmal Heiraten. Habe sogar schon nen toten Onkel gefunden, der nie erwähnt wurde, weil er als Kind verstarb.
        Nun komme ich langsam nach Schleswig-Holstein, Hamburg sowie in den Pommerschen Bereich. Mal schauen, habe ja, hoffe ich doch, noch ein paar Jährchen Zeit für meine Ahnenforschung. Von meiner Familie interessiert sich nicht so wirklich jemand dafür, aber was solls, mich interessierts eben.
        LG Sittichkatze
        LG Sittichkatze

        Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.

        Kommentar

        • DaveMaestro
          Erfahrener Benutzer
          • 11.03.2012
          • 1622

          #5
          Forschungsgebiet

          Hallo Sittichkatze,

          bei Hamburg mit dem übergreifenden Zentralregister hast Du eigentlich ein recht gutes Forschungsgebiet.
          Für Pommern, sicherlich kennst Du die Seite schon:



          Und die Polnischen Staatsarchive, welche nun knapp 7 Millionen Unterlagen bereits Online gestellt haben.



          Gruß DM

          PS der Micha und ich haben mal folgendes angefangen ...

          Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1ß74 - Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Hallo an alle Suchenden Ich setze hier alle, meine und die von DaveMaestro gesammelten


          Kommentar

          • Sittichkatze
            Erfahrener Benutzer
            • 10.10.2013
            • 224

            #6
            Zitat von DaveMaestro Beitrag anzeigen
            Hallo Sittichkatze,


            Gruß DM

            PS der Micha und ich haben mal folgendes angefangen ...

            http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=89853
            Hallo DaveMaestro,
            die Idee ansich ist ja nicht schlecht, für jedes Standesamt kommen aber jährlich die nächsten Jahrgängen hinten dran, d.h., Ihr müsst also z. B. für Tempelhof die Geburtenjahrgänge bis 1902 jetzt schon in der Liste ergänzen. Ich kann Euch leider keine Gesamtübersicht geben, die habe ich selber nicht, jedenfalls nicht schriftlich. Im Kopf habe ich die meisten Bestände und weiß auch, wo was steht. Meinen Kopf stelle ich hier natürlich nicht zu Verfügung, weil, was mache ich dann?
            Ganz grob mal durchgerechnet, sind es momentan ca. 1,7 - 2 Millionen Datensätze, d. h., einzelne Nummern, die Ihr wirklich alle hier auflisten wollt?
            Hut ab!!!
            LG Sittichkatze

            Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.

            Kommentar

            Lädt...
            X