Frau Holle - Oberbayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frau_Holle
    Benutzer
    • 06.10.2013
    • 25

    Frau Holle - Oberbayern

    Das Interesse an dem Thema, den Fragen nach meinen Großvätern kam vor ein, zwei Wochen überraschend.
    Auslöser war ein Vortrag über "Kriegsenkel" bei dem ich war. Dadurch sind verschiedene Fragen aufgetaucht. Im Moment bin ich dabei erst mal allgemeine Infos zu der Zeit des NS und die für mich gerade "brennenden" Fragen (im Moment Warthegau, Deutsche Besatzung Polens, Entnazifizierung) einzuholen. Um mal ein Gespür für die Zeit zu bekommen und Geschichte nachzuholen .
    Dabei bin ich mehrfach hier auf der Ahnenforschungsseite gelandet. Und hab dabei auch schon mich betreffende Informationene gefunden (meinen Großvater in einer Liste des Einwohnermeldeamtes, war mir zwar an sich bekannt).
    So habe ich mich entschieden Mitglied zu werden.
    Schön dass es die Seite und die vielen Informationen gibt!
    Zuletzt geändert von Frau_Holle; 06.10.2013, 13:51.
  • Stellm
    Benutzer
    • 06.05.2013
    • 71

    #2
    Herzliche Grüße und viel spaß hier im Forum aus Hamburg Jörg
    Suche immer alles über Naujoks, Juraschka aus Ostpreußen Heydekrug und Stellmacher aus Zehdenick und Lychen aus der Uckermark und Stolp Pommern

    Kommentar

    • Acanthurus
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2013
      • 1657

      #3
      Hallo!

      Sehr lesenswert ist in diesem Zusammenhang:

      Christine Holch: Was machte Großvater in der Nazizeit? Eine Anleitung zur Recherche. (Chrismon Oktober 2012).

      Da werden zahlreiche relevante Quellen/Anlaufpunkte genannt.

      "Um ein Gespür für die Zeit" zu bekommen, ist das folgende Buch gut geeignet:

      Christian Hartmann, Johannes Hüter, Peter Lieb, Dieter Pohl: Der deutsche Krieg im Osten 1941-1944: Facetten einer Grenzüberschreitung. Oldenbourg 2009, ISBN 348659138X

      Viel Erfolg, Acanthurus

      Kommentar

      • Frau_Holle
        Benutzer
        • 06.10.2013
        • 25

        #4
        Vielen Dank für die Literaturtips! Werde ich versuchen mir zu besorgen.

        Kommentar

        • Frau_Holle
          Benutzer
          • 06.10.2013
          • 25

          #5
          Hallo Acanthurus,

          noch eine Frage zu dem Buch: nach dem Inhaltsverzeichnis geht es da vor allem um den Krieg, bzw. die Kriege.
          Ich bin auch oder im Moment vorrangig an der zivilen Verwaltung (Beispiel Post), wie die organisiert war, aufgebaut wurde? Waren das viele Verwaltungsmenschen die dorthin versetzt wurden? Wie war das Leben für die dort? Aber vielleicht schon etwas speziell?

          Gruß

          Frau Holle

          Kommentar

          Lädt...
          X