Der neue aus Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyist
    Neuer Benutzer
    • 03.08.2013
    • 2

    Der neue aus Bayern

    Hallo zusammen!

    Um ehrlich zu sein, suche ich nicht unbedingt nach eigenen Vorfahren!
    Da ich als Hobbyermittler an einer "Sache" dran bin und bei dieser sich einige Leute unschlüssig sind, suche ich nach einem Mann, seiner Einheit und nach einer Möglichkeit, ob dieser nicht doch überlebt haben könnte.

    Angeblich liegt er auf einem Soldatenfriedhof bei Neauville in Frankreich, wo er am 12.12.1914 gefallen sein soll.
    Laut Angaben liegen auf diesem Friedhof über 26000 Soldaten, wobei die Hälfte bekannt sein soll.
    Für mich ist dieses total unschlüssig, da aus anderer Quelle nur 10600 Soldaten liegen sollen!

    Ich hoffe, hier in diesem Forum richtig zu sein und dass ich hier Hilfe und die nötigen Infos erhalte!

    Natürlich werden diese Dinge so anonym wie irgendmöglich behandelt, da es sich um einen 91 Jahre alten Kriminalfall handelt.

    Im Voraus bereits ein großes Dankeschön!

    Grüsse, Hobbyist
  • Maria Barbara
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 566

    #2
    Cimetière militaire allemand de Neuville-Saint-Vaast ?

    Ist dieser Friedhof hier gemeint?

    Hier liegen allerdings 44 833 deutsche Soldaten. Eventuell ist ein Teil davon auch aus dem 2. Weltkrieg.
    Es gibt in mehrere Möglichkeiten nach den in Frankreich gefallenen Soldaten zu suchen.
    Maria Barbara

    Kommentar

    • Hobbyist
      Neuer Benutzer
      • 03.08.2013
      • 2

      #3
      Danke, Maria Barbara!

      Das müsste dieser Friedhof sein! die grosse Anzahl der Gräber schockt mich gerade ein wenig!


      Also, es ginge mir um einen gewissen Karl Gabriel, Ersatzreservist, 6. Kompanie bayr.ResInf.Regt. 13!
      Der Karl ist am 16.12. 1880 in Laag, Oberbayern geboren, und inArras am 12.12.1914 gefallen!

      Was wären die anderen Möglichkeiten, Soldaten aus dieser Zeit zu suchen und zu finden?!

      Grüsse, Hobbyist

      Kommentar

      • Maria Barbara
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 566

        #4
        13. Res. Inf. Regt

        Mein Großvater war in diesem Regiment, allerdings in einer anderen Kompanie.
        Letztes Jahr war ich im Urlaub in der Nähe von Arras. Ich habe zwar mehrere Militärfriedhöfe besucht, aber nicht diesen.

        Viele Grüße
        Maria Barbara

        Kommentar

        • Sabine1972
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2008
          • 615

          #5
          Hallo Hobbyist,
          beim Volksbund finde ich zwar einen Karl Gabriel, der am 12.12.1914 gefallen ist, der hat aber ein anderes Geburtsdatum. Am besten schaust Du nochmal selber beim Volksbund oder fragst da mal telefonisch nach. Hast Du die Sterbeurkunde?
          Viele Grüße
          Sabine
          PS: ich habe gerade gesehen, der beim Volksbund ist am 16.12.1888 geboren! Tippfehler? Lesefehler?
          Zuletzt geändert von Sabine1972; 03.08.2013, 14:06. Grund: Ergänzung
          Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

          Kommentar

          • Flocke
            Benutzer
            • 07.08.2013
            • 12

            #6
            Hallo Hobbyist,

            als Hobbyermittler kennst Du bestimmt folgende Seite:

            Irgendwann am Abend des 31. März 1922 wurden auf einem Einödhof in Bayern 6 Menschen erschlagen. Trotz jahrzehntelanger Ermittlungen und mehr als 100 Verdächtigen konnte der Fall nie aufgeklärt werden. Diese Internetseite widmet sich diesem unaufgeklärten Mordfall. Sie finden nicht nur Originalakten aus den Staatsarchiven und wichtige Zusammenfassungen sondern auch eine große Gemeinschaft an unterschiedlichsten … Der Mythos Hinterkaifeck weiterlesen →


            Im Wiki und im Personenregister findest Du einiges über Karl Gabriel.

            Grüße
            Flocke

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Aha - jetzt wird es spannend. Dies also ist des Pudels Kern...

              Viel Spaß noch beim Enträtseln wünscht Euch
              Econ

              Kommentar

              Lädt...
              X