Familien Reuter aus Szittkehmen und Sprakties/Preikschat Krs. Labiau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zauberflocke
    Neuer Benutzer
    • 29.07.2013
    • 4

    Familien Reuter aus Szittkehmen und Sprakties/Preikschat Krs. Labiau

    Hallo liebe Forumsteilnehmer,

    mein Name ist Gabriele ich bin 40 Jahre alt und erforsche meine Ahnenreihe (hauptsächlich) väterlicherseits, die aus Ostpreußen stammten. Die Familie Reuter lebte lange Jahre in Szittkehmen, mein Urgroßvater Wilhelm Reuter allerdings vermutlich zuletzt in Mehlauken, zumindest liegt mir sein Versetzungsbescheid vor - er war beamteter Weichenwärter bei der Reichsbahn.

    Meine Großmutter väterlicherseits, eine geborene Preikschat, stammt aus Timber im Krs. Labiau. Verschlagen hat es meine Großeltern bei der Flucht dann nach Jüterbog/Brandenburg.

    Grüße Gabi
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Szittkehmen, Kreis Goldap, hatte ein eigenes >kirchspiel und einen eigenen Standesamtsbezirk. Das Staatsarchiv Leipzig hat von den Kirchenbüchern Filme von 1747 bis 1874 [Bestattungsbücher nur bis 1829]. Standesamtsregister existeren nicht mehr.
    Mehlauken, Kreis Labiau, gehörte zum Kirchspiel Popelken. Das Staatsarchiv Leipzig hat von den Kirchenbüchern Filme: ~ 1693-1696, 1705-1810, oo 1726-1819, # 1761-1810, 1814.
    Timber, Kreis Labiau, gehörte zum Kirchspiel Gilge.Das Staatsarchiv Leipzig hat von den Kirchenbüchern Filme von 1731/1766 bis 1820.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    Lädt...
    X