Reich in Maliers / Malen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex Reich
    Benutzer
    • 16.07.2013
    • 5

    Reich in Maliers / Malen

    Hallo liebe Forschergemeinde,

    seit einiger Zeit forsche ich nun schon recht erfolgreich in den Unterlagen und Fotoalben meiner Familie um den Ursprung dieser zu erfahren.
    Es ist mir gelungen aufgrund verschiedener Urkunden den Zweig der Familie Reich bis ins 19. Jahrhundert nach Maliers / Malen im Kreis Oels zurück zu verfolgen. Einige Familiennamen meiner Vorfahren sind hier bereits schon aufgetaucht (z.B. Pfeiffer oder Nitschke). Ich hoffe auch zu diesen Kontakt herstellen und die Familienlinien vertiefen zu können.

    Dieses Forum hat mir, obwohl ich bisher kein Mitglied war, schon das eine oder andere mal weitergeholfen. Deshalb habe ich mich nun dazu entschlossen hier aktiv zu werden

    Ich hoffe das man sich gegenseitig helfen kann. Momentan spiele ich sogar mit dem Gedanken in der nächsten Woche nach Malerzow zu fahren um mir selbst einen Eindruck von diesem Ort zu verschaffen. Vllt hat ja jmd ein paar Tipps für mich?!

    P.S. : dieses Forum ist erste Klasse. Ich kann jedem der in Genealogie interessiert ist nur raten hier einmal reinzuschauen. Also ein Lob an alle
    ________________________________________
    Auf der Suche nach: FN REICH, FN Zodak, FN Pfeiffer, FN Schirm, FN Nitschke, FN Nöldner
    ...aus den schlesischen Regionen: Maliers (Malen), Oels, Großgraben und Umgebung
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2264

    #2
    Hallo, Alex!

    Willkommen im Forum der Ahnenforschung. Finde es sehr interessant, daß Du bezüglich Deiner Vorfahren FN Reich etc. im gleichen Ort Maliers (Malen), heute Malerzów, forschst. Vielleicht können wir uns mal darüber intern austauschen. Meine Vorfahren (FN Speer), evangelischer Konfession, stammen ebenfalls aus Maliers und Umgebung. Ururgroßvater und Urgroßvater waren Förster unter dem Herzog von Braunschweig-Oels in Maliers, Buckowintke, Weißensee und Bartkerei. Von meinem Urgroßvater, Georg Speer (+1951), habe ich noch die Geburtsurkunde aus dem Jahre 1868 aus Maliers vorliegen. Die dortige ev. Kirche wurde ja im Krieg zerstört.

    Solltest Du zu Deiner spontanen Reise nach Malerzów (Polen) aufbrechen und Photos von diesem Ort machen, wäre ich an evtl. Kopien interessiert. Nach wie vor suche ich auch einen Ortsplan von Maliers.

    Internette sommerliche Grüße aus Nordbaden

    Matthias
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    • Alex Reich
      Benutzer
      • 16.07.2013
      • 5

      #3
      Hallo Matthias,


      vorrangig suche ich natürlich nach meinen Vorfahren FN Reich jedoch versuche ich soviele Familienstränge wie möglich zu vertiefen. Einige Originaldokumente wie "Auszüge aus dem Taufregister" und "Auszüge aus dem Trauregister" (sogar die Geburtsurkunde meines Ururgrossvaters aus dem Jahr 1837) befinden sich mittlerweile in meinem Besitz.

      Leider habe ich auch feststellen müssen, dass es sehr schwierig ist an weitere Informationen zu kommen.


      Einen Ortsplan aus der damaligen Zeit besitze ich leider auch nicht, jedoch lassen sich aktuelle Ansichten über "Google Earth" gut darstellen

      Sollte ich fahren lasse ich dir gerne die Dateien via email zukommen.

      Selbstverständlich bin ich an allen weiteren Informationen interessiert und würde mich auch über eine internen Austausch freuen.


      Beste Grüsse aus der Hauptstadt ^^
      ________________________________________
      Auf der Suche nach: FN REICH, FN Zodak, FN Pfeiffer, FN Schirm, FN Nitschke, FN Nöldner
      ...aus den schlesischen Regionen: Maliers (Malen), Oels, Großgraben und Umgebung

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2264

        #4
        Hallo, Alex!

        Danke für Deine schnelle Rückantwort.

        Schöne Grüße

        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • Alex Reich
          Benutzer
          • 16.07.2013
          • 5

          #5
          Ich habe es leider nicht nach Malerzow geschafft (es ist aufgeschoben und nicht aufgehoben). Dafür habe ich aber ein nettes kleines Buch im Internet gefunden welches ich jetzt erstmal in die Mangel nehmen werde

          Falls interesse an Informationen aus dem folgendem Stück bestehen sollte, einfach eine Info via PN an mich ^^

          (Ursula Maria von Bülow "Der schlesische Kreis OELS mit seinen Stadt- und Landgemeinden")
          Angehängte Dateien
          ________________________________________
          Auf der Suche nach: FN REICH, FN Zodak, FN Pfeiffer, FN Schirm, FN Nitschke, FN Nöldner
          ...aus den schlesischen Regionen: Maliers (Malen), Oels, Großgraben und Umgebung

          Kommentar

          • Franziska Nitschke
            Neuer Benutzer
            • 03.10.2020
            • 1

            #6
            Hallo Matthias, Hallo Alex, ich hoffe ihr seid noch aktiv auf dieser Seite.


            Meine Großeltern (beide Nitschke) kommen beide aus Malen. Geburtsjahre sind 1927 und 1933. Meine Oma hat nach ihrer Flucht einen Lageplan ihres Ortes aufgemalt inkl. aller Gebäude und Familiennamen. Wäre das für euch interessant? Dann meldet euch einfach mal bei mir.


            Liebe Grüße


            Franziska

            Kommentar

            • gosza
              Neuer Benutzer
              • 22.02.2016
              • 2

              #7
              Zitat von Franziska Nitschke Beitrag anzeigen
              Hallo Matthias, Hallo Alex, ich hoffe ihr seid noch aktiv auf dieser Seite.


              Meine Großeltern (beide Nitschke) kommen beide aus Malen. Geburtsjahre sind 1927 und 1933. Meine Oma hat nach ihrer Flucht einen Lageplan ihres Ortes aufgemalt inkl. aller Gebäude und Familiennamen. Wäre das für euch interessant? Dann meldet euch einfach mal bei mir.


              Liebe Grüße


              Franziska

              Hallo Franziska,
              ich komme aus Maliers/Malen, zusammen mit meinem Onkel (Dorfvorstehrer) suchen wir nach Personen bzw. Ihrer Familie die dort vor dem Krieg lebten. Wir moechten gerne Informationen/Erinnerungen und Photos ueber Maliers bekommen, weil wir die Geschichte der Ortschaft aufschreiben mochten. Wenn du irgendeine Informationen hast, die du mit uns teilen koenntest, bitte kontaktiere mit mir: malbil@wp.pl. Danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X