Familien Bechstedt, Bruhn, Hübner ect.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • family Bechstedt
    Neuer Benutzer
    • 03.07.2013
    • 2

    Familien Bechstedt, Bruhn, Hübner ect.

    Mein Name ist Britta Albertsen und ich betreibe seit einiger Zeit aktiv Ahnenforschung. Meine Mutter Karin Helene geb. Bechstedt und ihre Familie kam aus Wolfsbrück / Schwensby. Weiter zurück bin ich auf die Familie Hübner gestossen und auch auf die Familie Bruhn aus Maasholm. Und jetzt bin ich gespannt wieviel ich hier in diesem Forum Erfahren werde. Von meinem Vater kam die Familie aus DK, was etwas einfacher ist, da viele Daten( Volkszählungen,Kirchenbücher) öffentlich im Net erreichbar sind. Wünsche allen einen schönen Tag und auf viele interresante Einträge. MfG Britta Albertsen
  • Jan Petersen
    Neuer Benutzer
    • 22.07.2015
    • 1

    #2
    Familie Bechstedt, Otto, Petersen

    Hallo Frau Albertsen,

    meine Urgroßmutter mütterlicherseits war Ingeburg Helene Bechstedt geb. Hübner. Also müssten wir tatsächlich um "-zig" Ecken miteinander verwandt sein ...
    Wenn Sie mir Ihre E-Mail Adresse geben, kann ich Ihnen meinen Stammbaum als ppt-Dokument schicken.

    Ich hätte auch ein Anliegen: Haben Sie noch Fotos, die meine Urgroßmutter zeigen? Ich frage, weil in meiner Familie partout keine Fotos aufzutreiben sind und ich Ende September entfernte Verwandte in Amerika besuchen werde, die ich über das Internet "aufgespürt" habe - ein Bruder meiner Urgroßmutter (Christian Asmus Lorenz Hübner) ist nämlich 1904 in die USA, genauer: Chicago, ausgewandert ... aber dazu gerne später mehr.

    Gruß aus Flensburg

    Jan Petersen

    Kommentar

    • tuedelluet
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2015
      • 578

      #3
      Moin und Willkommen

      Moin Frau Albertsen,

      Willkommen bei uns im Forum und viel Erfolg bei der Suche.

      Zumindest ein Teil der VZ 1835 ist meines Wissens nach für den Landesteil Schleswig transkribiert worden. Das müsste - soweit das von der AGGSH gemacht wurde - auch an die Leutchen vom dda in Dänemark weitergegeben sein, die es dann auch in die freie Datenbank eingegeben haben...
      Dann gibt es noch den AKVZ, die auch die Volkszählungen abtippseln, diese aber - soweit ich gesehen habe (wenn das Falsch sein sollte, mich bitte korrigieren) - nur gegen eine Kostenerstattung zugänglich machen.

      Und das Landesarchiv in Schleswig hat auch die Kopien der Volkszählungen auf Mikrofilm.
      Gruß aus Bremen

      Tuedelluett
      Gruß aus Bremen

      tuedelluet

      Kommentar

      Lädt...
      X