Familien in Schleswig-Flensburg (Brodersby, Taarstedt, Kius, Boren, Ekenis, Pageroe, Grö), Broager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • an der Schlei
    Erfahrener Benutzer
    • 25.05.2013
    • 103

    Familien in Schleswig-Flensburg (Brodersby, Taarstedt, Kius, Boren, Ekenis, Pageroe, Grö), Broager

    Moin, moin

    die meisten meiner bisher ermittelten Vorfahren tummeln sich im heutigen Kreis Schleswig-Flensburg, (Brodersby, , Taarstedt, Kius, Boren, Ekenis, Pageroe, Grödersby, Kappeln, Loit, Brebel, Süderbrarup, Arrild, Gulde, Gundelsby, Steinberg, Esmark ...),
    im Kirchspiel Broager auf Alsen,
    und südlich der Schlei in und um Olpenitz.

    Außer in Kirchenbüchern habe ich auch viele Informationen aus Jahrbüchern des Angelner Heimatvereines (z.B. zur Familie Vollertsen) und aus Dorfchroniken (aus dem Familienteil der Chronik Steinberg und aus den Chroniken der Dörfer Faulück und Grödersby kann ich jederzeit Auskunft geben, zur Zeit - nicht mehr lange - verfüge ich außerdem über Chroniken des Kirchspiels Boren, der Gemeinde Brebel, Oehe-Maasholm und der Chronik II der Gemeinde Ulsnis ).

    Vielleicht findet sich hier für mich oder für Euch ja auch noch der/die eine oder andere Verwandte.

    Ich bin gespannt.

    Zum Forschen bin ich vor ein paar Jahren gekommen als ich die Düppeler Schanzen in Dänemark besichtigte.
    Dabei sind wir durch Broager gekommen und ich wusste, dass meine Uroma mütterlicherseits von dort stammte.
    Mir ist bewusst geworden, dass ihre Vorfahren die Schlacht an den Schanzen hautnah (zumindest den Durchmarsch der Soldaten und den Kanonendonner) miterlebt haben müssen.
    Das hat meine Neugierde auf die Vorfahren geweckt.
    Wer waren sie, wie, wo haben sie gelebt?

    Im Internet bei Arkivalier-online bin ich dann auch fündig geworden.

    Der zweite Grund war, dass mein Vater einmal eine umfangreiche Nachforschung zu den Nachfahren EINES seiner Vorfahren durchgeführt hat.

    Das ist sehr interressant weil ich damit weiss, mit wem aus dieser Linie ich verwandt bin.

    Bei mir ist aber auch die Frage nach den ANDEREN Vorfahren gekommen.
    Schließlich hatten alle Vorväter und -mütter auch Eltern und Geschwister.

    Andere Sammeln Briefmarken.

    Ich finde Vorfahren-Sammeln spannender.

    Maike
  • peter panther
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2010
    • 395

    #2
    Moin Maike u. herzlich Willkommen im Forum.
    Ich habe Dir eine PN geschickt.
    Gruß Peter

    Kommentar

    • maru-san
      Benutzer
      • 23.09.2011
      • 10

      #3
      Ich suche Daten zur Familie Detlefsen aus Lindau-Muehlenholz, wahrscheinlich in der Chronik von Boren. Bekannt ist mir der Thomas Detlefesen, verh. mit Martensen. Wer waren die Vorfahren mit Geschwistern?
      Gruss
      N.Martensen, Yokohama

      Kommentar

      • an der Schlei
        Erfahrener Benutzer
        • 25.05.2013
        • 103

        #4
        Zitat von maru-san Beitrag anzeigen
        Ich suche Daten zur Familie Detlefsen aus Lindau-Muehlenholz, wahrscheinlich in der Chronik von Boren. Bekannt ist mir der Thomas Detlefesen, verh. mit Martensen. Wer waren die Vorfahren mit Geschwistern?
        Gruss
        N.Martensen, Yokohama
        Hallo maru-san,

        Die Chronik von Boren hatte ich mir nur ausgeliehen und ich habe sie schon lange nicht mehr. Ich selbst habe keine Detlefsen oder Martensen in der Borener Ecke unter meinen Verwandten.

        Im Schleswig-Holstein Forum unter "Auskünfte aus Ortschroniken" werden Auskünfte aus der Borener Chronik vom Benutzer KPettke angeboten.
        Vielleicht kann er oder sie dir weiterhelfen.

        Schönen Gruß
        Maike

        Kommentar

        • maru-san
          Benutzer
          • 23.09.2011
          • 10

          #5
          Henningsen in Rukrogsiedlung

          Zitat von an der Schlei Beitrag anzeigen
          Moin, moin

          die meisten meiner bisher ermittelten Vorfahren tummeln sich im heutigen Kreis Schleswig-Flensburg, (Brodersby, , Taarstedt, Kius, Boren, Ekenis, Pageroe, Grödersby, Kappeln, Loit, Brebel, Süderbrarup, Arrild, Gulde, Gundelsby, Steinberg, Esmark ...),

          Maike
          Ich suche die Nachfahren eines Hans Henningsen(geb. 1893 in Grundhof) wohnhaft in der Ruhkrogsiedlung, welche wohl zu Grödersby gehört. Gefunden habe ich einen Peter Henningsen, geb. ca. 1928, verh. mit Elise. Kinder und Enkelkinder namentlich nicht angegeben.
          mfg
          Niels Martensen

          Kommentar

          • maru-san
            Benutzer
            • 23.09.2011
            • 10

            #6
            Henningsen in Ruhkrogsiedlung

            Zitat von an der Schlei Beitrag anzeigen
            Moin, moin

            die meisten meiner bisher ermittelten Vorfahren tummeln sich im heutigen Kreis Schleswig-Flensburg, (Brodersby, , Taarstedt, Kius, Boren, Ekenis, Pageroe, Grödersby, Kappeln, Loit, Brebel, Süderbrarup, Arrild, Gulde, Gundelsby, Steinberg, Esmark ...),

            Maike
            Ich suche die Nachfahren eines Hans Henningsen(geb. 1893 in Grundhof) wohnhaft in der Ruhkrogsiedlung, welche wohl zu Grödersby gehört. Gefunden habe ich einen Peter Henningsen, geb. ca. 1928, verh. mit Elise. Kinder und Enkelkinder namentlich nicht angegeben.
            mfg
            Niels Martensen

            Kommentar

            • an der Schlei
              Erfahrener Benutzer
              • 25.05.2013
              • 103

              #7
              Zitat von maru-san Beitrag anzeigen
              Ich suche die Nachfahren eines Hans Henningsen(geb. 1893 in Grundhof) wohnhaft in der Ruhkrogsiedlung, welche wohl zu Grödersby gehört. Gefunden habe ich einen Peter Henningsen, geb. ca. 1928, verh. mit Elise. Kinder und Enkelkinder namentlich nicht angegeben.
              mfg
              Niels Martensen
              Moin Niels Martensen,

              du bist leider falsch informiert.
              Ruhkrogsiedlung hat nichts mit Grödersby zu tun.

              Es gehört zu Rabel, so weit ich weiss Kirchspiel Kappeln.

              Ich habe auch die Familienchronik des Kirchspiels Grundhof - vielleicht meintest du das - Da kann ich gerne mal nach Henningsen, geboren 1893 oder 1928 nachsehen.

              Vor Ostern schaffe ich es aber wahrscheinlich nicht mehr.

              Schöne Grüße von der Schlei
              Maike

              Kommentar

              • dizi
                Erfahrener Benutzer
                • 28.01.2010
                • 254

                #8
                Zitat von an der Schlei Beitrag anzeigen
                Moin Niels Martensen,
                ....
                Ich habe auch die Familienchronik des Kirchspiels Grundhof - vielleicht meintest du das - Da kann ich gerne mal nach Henningsen, geboren 1893 oder 1928 nachsehen.
                ....
                Maike

                Hallo Maike,


                ich suche einen Schwenne HENNINGSEN, der um 1700 in Grundhof geboren sein soll. Kannst Du mir da weiter helfen ?


                Gruß Dirk
                Zuletzt geändert von dizi; 18.08.2020, 22:55.

                Kommentar

                • an der Schlei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.05.2013
                  • 103

                  #9
                  Zitat von dizi Beitrag anzeigen
                  Schwenne HENNINGSEN, der um 1700 in Grundhof geboren sein soll

                  Hallo Dirk,


                  ein Schwenne Henningsen wird in der Chronik erwähnt.
                  Auch seine Söhne Henning Schwennesen und Schwenne Henningsen und in dem Zusammenhang auch noch ein Schwenne Schwennesen.
                  Jahresdaten sind nicht viele dabei. Alles so um 1700 +- 30 Jahre

                  Wenn du mir eine Mailadresse nennst, schicke ich dir die 2 Chronikseiten als Foto.


                  Gruß Maike

                  Kommentar

                  • dizi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.01.2010
                    • 254

                    #10
                    Hallo Maike, das ist ganz lieb von Dir.


                    Ich schicke dir eine PN


                    Gruß Dirk
                    Zuletzt geändert von dizi; 19.08.2020, 13:11.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X