Neuvorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HollyU
    Benutzer
    • 22.05.2013
    • 5

    Neuvorstellung

    Hallo,
    befasse mich erst seit kurzem mit Ahnenforschung. Mein Forschungsgebiet ist im Moment die Familie mütterlicherseits und zwar betrifft es den Nachnamen "Dick, Schrepf, Tanhof". Soweit ich herausgefunden habe stammt die Familie Dick, Schrepf, Tanhof aus dem Bayerischen Wald (Bodenmais, Miltach, Frauenau). Momentan führt mich der Weg zu einem Karl Dick, Glasmacher, in die Tschechoslowakei in den Ort Dobrican. Den Ort Dobrican finde ich nicht.
    Gruß HollyU
  • Mechthild

    #2
    Hallo Holly,

    herzlich im Forum

    Stell doch Dobrican mal in die Ortssuche ich meine nämlich, Deine Ortssuche geht hier in diesem Faden unter.

    und das die Bücher von Frauenau online durchsuchbar sind (http://matricula-online.eu/) weißt Du ja sicher schon

    Viel Erfolg bei Deinen weiteren Forschungen!

    Schöne Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • HollyU
      Benutzer
      • 22.05.2013
      • 5

      #3
      Hallo Mechthild,

      danke für Deinen Willkommensgruß und Deine Infos. Kenn mich hier noch nicht ganz so gut aus und bin für jeden Tipp dankbar.
      Viele Grüße! HollyU
      Zuletzt geändert von HollyU; 23.05.2013, 22:08.

      Kommentar

      • Andreas Dick
        Erfahrener Benutzer
        • 30.04.2008
        • 252

        #4
        Hallo Holly,

        gut, dass ich hier noch ab und zu mal reinsehe

        Die Dick waren in Böhmen, Bayern und Österreich eine ziemlich verbreitete Glasmacherfamilie, schon um die Jahrhundertwende vom 17./18. Jahrhundert gab es mehrere Zweige. Bei dem gesuchten Ort handelt es sich vielleicht um Dobricany (Dobritschan) im Kreis Leitmeritz, zuständige Pfarre "Libesice okres Litomerice".

        Ich vermute mal, dass es sich bei deinem Karl Dick um einen noch nicht allzuweit zurückliegenden Vorfahren handelt, denn die Dick (zumindest die Glasmacher) sind mir in jener Region noch nicht untergekommen. Gleichwohl weiss ich, dass ausgehend vom Pilsner Becken einige Dick ins nördliche Böhmen, vor allem ins Erzgebirge ausgewandert sind. Auch der Vorname Karl war dort unter den Dick nicht unüblich. Solltest du dich bis ca. Mitte des 19. Jahrhunderts vorarbeiten können, könnten wir u.U. sogar eine Verbindung finden...

        Durch die vielen Ortswechsel ist es mit den Glasmachern aber leider nicht so einfach...

        Liebe Grüße
        Andreas Dick (ein Nachfahre der Glasmacherfamilie)

        Kommentar

        Lädt...
        X