Anna Zyball Migehnen Kreis Braunsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zyball Anna
    Neuer Benutzer
    • 08.05.2013
    • 1

    Anna Zyball Migehnen Kreis Braunsberg

    Hallo und guten Tag,
    ich freue mich so sehr, endlich einen Seite/ Forum gefunden zu haben, um ein bischen von meiner Familie

    Oma und Opa:

    -Name: Anna und Franz Zyball Anna Zyball beg. Schwarz

    -Wohnhaft ( vor dem Krieg) in Migehnen Kreis Braunsberg

    Meine Mutti:

    Anna Elisabeth Zyball - später verheiratete Walendy

    Ehemann: August Willi Walendy geboren in Allenstein

    Mein Onkel war Bürgermeister von Braunsberg, leider weiß ich vom Hören- Sagen den Namen nicht mehr.
    Er ist aber sehr spät aus russischer Gefangenschaft gekommen, meine Oma ( Anna Zyball) hat - ich denke Anfang der 60. Jahre bescheid bekommen, übers`Rote Kreutz, das er wieder kommt und konnte es gar nicht glauben.

    Leider leben meine Großeltern und Eltern nicht mehr, aber ich habe so große
    Sehnsucht danach, etwas aus und von dem Leben meiner Eltern zu erfahren.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ganz egal wann.
    Ich bin nun auch schon 56 Jahre alt und da kommt es auf die Zeit nicht mehr so an.

    Vielen lieben Dank fürs`zu hören/ lesen.
    Ganz lieben Gruß

    Elisabeth Herrmann geb.: Walendy
    [/SIZE]
    Zuletzt geändert von Zyball Anna; 08.05.2013, 15:33. Grund: Mein Name ist Elisabeth Herrmann, Anna Zyball ist meine Omi
  • MBettina
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2010
    • 224

    #2
    Migehnen, Kreis Braunsberg

    Hallo Elisabeth,
    willkommen im Forum.
    Leider ist die Suche in Migehnen sehr schwierig, da die Kirchenbücher komplett vernichtet wurden. Es gibt aber wohl noch Standesamtsregister. Wenn du etwas über das Leben in Migehnen erfahren möchtest, lohnt sich bestimmt ein Blick in die Dorfchronik von Migehnen. Das Buch ist längst vergriffen, man bekommt es aber bestimmt in der Fernleihe.
    Kannst du ungefähr einschätzen, wann dein Onkel Bürgermeister von Braunsberg war?
    Dein Opa ist im Adreßbuch des Kreises Braunsberg 1930 in Migehnen eingetragen, er war von Beruf Zimmerer.
    Liebe Grüße,
    Bettina
    Dauersuche: Schönfeld, Schröter, Kalb, Siebert im Ermland/Ostpreussen; Müller, Damerau in Leisuhnen und Waltersdorf/Kr. Heiligenbeil; Schönfeld in Hanswalde/Dt. Thierau; Wollmer in Mecklenburg und Schwedisch- Pommern; Rungenhagen in Brandenburg; Hauser, Abel in Neusulzfeld/Nowosolna; FN Kalb in Dortmund-Dorstfeld und Umgebung
    http://www.portal-ostpreussen.de/Members/Bettina

    Kommentar

    • georgweiss
      Neuer Benutzer
      • 26.05.2021
      • 1

      #3
      Migehnen: Findelkind und Weiss

      Hallo,
      ich forsche auch in Migehnen. Etwa um 1800 wurde dort ein Mädchen gefunden. Man nannte es "Rebekka". In dem Korb sollen sich Dinge befunden haben, die auf adlige Herkunft schließen lassen (was immer das aush war....). Sie hat dann Petrus (auch Peter) Weiss geheiratet und wurde 1821 Mutter meines Vorfahren Peter Weiss.


      Kann mir jemand sagen, wie ich hier weitzerkomme?


      Viele Grüße
      und Danke!


      Georg

      georg@g-weiss.de




      G

      M

      T





      Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenis chAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBos nischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipino FinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGrie chischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHi ndiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienisch JapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatal anischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKu rdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMa lagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMaz edonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegi schPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumä nischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghal esischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSun danesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschec hischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietn amesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu
      AfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserba idschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBul garischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipino FinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGrie chischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHi ndiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienisch JapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatal anischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKu rdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMa lagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMaz edonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegi schPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumä nischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghal esischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSun danesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschec hischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietn amesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu











      Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt


      Optionen : Geschichte : Feedback : DonateSchließen

      Kommentar

      Lädt...
      X