ein gebürtiger Tausendfreund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stan78
    Benutzer
    • 03.05.2013
    • 7

    ein gebürtiger Tausendfreund

    Hallo Leute =)


    Mein Name, Jan Tausendfreund. Ich wurde in Kiel
    1978 geboren. Naja, die Beiträge sind schon etwas
    älter (2 Jahre), doch stoße ich erst jetzt hier rauf.
    Nun ich will jenen die es noch interessieren mag etwas
    erzählen, denn ich suche seid Jahren doch finde nur wenig
    von den Spuren meiner Ahnen. Wir stammen aus adeligen
    Hause doch wurden irgendwann im Laufe der Zeit enteignet.
    Meine Oma erzählte mir ein paar Dinge und seid dem versuche
    ich herauszufinden wie es zu diesen Umständen kam. Doch
    fürchte ich um ein Verbrechen das an meiner Familie begann
    wurde und die Beweise verschleiert und vernichtet wurden.
    Tausendfreund ist kein jüdischer Name, aus meiner Familie
    väterlicherseits gab es keinerlei bekannte jüdische Verbindung.
    Jedoch ist in der Familie meine Mutter jüdisches Blut vorhanden.
    Die aber nicht Tausendfreund heißt (geborene Mohr). Es ist mir
    bislang nicht gelungen herauszufinden welche Länderein oder
    bis in welches Jahr wir im Besitz eines Titels waren, mir ist
    fast so als wollte jemand aus der Vergangenheit; die Geschichte
    meiner Familie tilgen, aber das bleibt ohne Beweis bloße
    Spekulation.
    Warum wir Tausendfreund heißen? Keine Ahnung, eventuell liegt
    es an unserm sonnigen Gemüht oder an der Tatsache das wir
    ein recht gutes Herz haben und in erster Linie unserm Gegenüber
    (ob Freund oder Fremd) freundlich gesonnen sind, wir könnten
    auch Jedemfreund heißen, aber Tausendfreund klingt besser

    Ich tappe in vielen selbst noch im Dunkel doch hoffe ich euch
    den Familienursprung etwas näher gebracht zu haben
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Tausendfreund

    Hallo,
    sind Dir diese Namensträger bekannt?


    MfG
    Gabi

    Kommentar

    • stan78
      Benutzer
      • 03.05.2013
      • 7

      #3
      dake

      danke dir, kannte diese Seite noch nicht,
      mit Tausendfreund selbst hatte ich leider
      kein Erfolg. Von meiner Familie leben zwar
      meine Eltern noch, doch die wissen über
      die Familie noch weniger als ich. Scheine
      einer von wenigen zu sein die an der
      Familiengeschichte interessiert sind.

      wenn ich mal nen andern Namen erfahre der
      mit meiner Ahnenreihe in Verbindung steht,
      versuchs ichs mal auf der Seite

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Zu dieser Anfrage
        darf von Herrn v. Roy unter

        angemerkt werden:

        Bahlow (Deutsches Namenlexikon, Frankfurt a.M. 1972, S. 106, 511) zufolge handelt es sich bei den Namen TAUSENDFREUND (im Gegensatz dazu: NIEMANDSFRÜND), TAUSENDSCHÖN, TAUSENDTEUFEL („DUSENDTÜFEL“), TAUSENDHERZ („DUSENTHERZE“, so bereits 1298 in der Stadt Mainz und 1354 in Frankfurt am Main), usw. um alte deutsche - nichtjüdische - Familiennamen.

        Der Familienname TAUSENDFREUND dürfte wohl aus dem norddeutschen Raum stammen, da man noch heute Träger dieses Namens vor allem in Hamburg und im Raum Rendsburg-Eckernförde, aber auch in Bremen, Lübeck, im Raum Hannover sowie in Berlin und im Havelland findet. - Im „Deutschen Geschlechterbuch“, Bände 1 bis 199, Görlitz bzw. Limburg a.d.Lahn 1889 bis 1994, wurde eine Genealogie TAUSENDFREUND nicht veröffentlicht.

        Eine Adelsfamilie namens TAUSENDFREUND hat es nie gegeben (ebenso Kneschke, „Adelslexikon“, Bd. IX (Ste-Zw), Leipzig 1870) !! Die Annahme, daß ein Adelsstand der Familie „im Laufe der Zeit enteignet“ wurde, ist eine L e g e n d e , die sich auch bei vielen anderen Familien findet.

        Ein W a p p e n einer Familie TAUSENDFREUND vermag ich nicht zu finden (wohl kennt man Wappen der Familien TAUSENDSCHÖN). - Die eigenen V o r f a h r e n müßte man anhand von Standesamtsregistern und von Kirchenbüchern erforschen.

        Freundliche Grüße vom Rhein
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • stan78
          Benutzer
          • 03.05.2013
          • 7

          #5
          wow

          hey herzlichen Dank


          das ist wirklich sehr interessant! Mhh ok,
          dann hat sich meine Oma da auf Hörensagen
          verlassen. Komisch, war eigentlich immer eine
          sehr sachliche Frau. Aber diese Info klingt gut
          recherchiert und glaubwürdig.

          Ich danke ihnen sehr und fühle mich um einen
          ganzen Weg erleichtert. Den Rat mit dem Stam-
          mesamtregistern werde ich beherzigen und dort
          mal nachhaken. Aber wie man sieht hab ich nicht
          so falsch gelegen

          Kommentar

          • Billet
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2007
            • 1978

            #6
            Nachtrag
            von Herrn v. Roy


            Hallo Herr Tausendfreund,

            erkundigen Sie sich doch einmal bei Ihren älteren Familienmitgliedern, ob jemand noch einen sogenannten „Ahnenpaß“ der Familie TAUSENDFREUND aus den 1930er Jahren besitzt, welcher Ihnen bei der Erforschung Ihrer eigenen Vorfahren gute Dienste leisten würde (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Ahnenpa%C3%9F ).

            MfG
            Wappen-Billet.de
            M.d.WL.
            M.d.MWH.

            Kommentar

            • stan78
              Benutzer
              • 03.05.2013
              • 7

              #7
              Familie

              Daran hatte ich auch schon gedacht, jedoch
              hat von meinen lebenden Verwandten nichts
              was mir weiter helfen könnte. Die einzigen die
              es konnten sind schon vor meiner Geburt ver-
              storben.
              Eventuell finde ich mal einen entfernten Verwandten
              der mir einen Ahnenpass oder vergleichbar alte Geburts-
              urkunden geben-kopieren kann.

              dennoch danke für den Tip

              Kommentar

              • Andreas Krüger
                Erfahrener Benutzer
                • 03.12.2006
                • 260

                #8
                Tausendfeund

                Hallo,

                ich kenne eine Familie selben Namens hier im Havelland. Schau auch mal bei dem Namensforscher Prof. Udolf vorbei. Der Familienname Tausendfreund wurde von ihm über Radio I erforscht und es gab eine Namensliste unter Radio I . Da dieser Name nicht so häufig auftaucht wäre eine Verwandtschaft mit dieser Familie möglich.
                "Wenn ich mich richtig erinnere mit Tausenden konnte der Ahn nicht! Freund sein" ???

                Es grüßt
                Andreas Krüger, Havelland

                Kommentar

                • Thuja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.12.2011
                  • 258

                  #9
                  Hallo stan78,

                  Ich würd mich freuen wenn du mehr Angaben machen könntest
                  zum Familienname Mohr , das ist die Richtung in der ich forsche .

                  Vielleicht gibt es dort Gemeinsamkeiten .!

                  Gruß Carsten
                  Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
                  Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
                  Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch

                  Kommentar

                  • stan78
                    Benutzer
                    • 03.05.2013
                    • 7

                    #10
                    Familie Mohr

                    tut mir leid



                    Von der Familie weiß ich kaum etwas,
                    meine Mutter hatte eine schwierige
                    Kindheit und redet kaum über die
                    Vergangenheit. Ihr Eltern sind schon
                    lange tot und zu ihren Geschwistern
                    hat sie so gut wie keinen Kontakt. Ich
                    hab immer wieder meine Mutter darauf
                    angesprochen, dann als ich 19 war,
                    kam sie auf mich zu und erzählte mir
                    grausame Dinge aus ihrer Vergangenheit.
                    Was nichts zur Familiengeschichte selbst
                    beiträgt und somit auch nicht hier her gehört.
                    Nur soviel, diese Familie (mütterlicherseits)
                    war sehr zerrüttet und zerstritten. Wenn
                    ich es mal schaffe das meine Mutter mir
                    vernünftige Infos gibt, werde ich es mitteilen.
                    Doch hab ich da kaum Hoffnung, sie ist einfach
                    zu traumatisiert.

                    Kommentar

                    • gudrun
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.01.2006
                      • 3266

                      #11
                      Hallo Stan,

                      versuch mal an die Urkunden (Kopien mit allen Randvermerken) beim Standesamt zukommen.
                      Deine Geburtsurkunde und die Heiratsurkunde Deiner Eltern.
                      Deine Großeltern müssten auf der Heiratsurkunde stehen und dann kannst Du weiter suchen.

                      Viele Glück
                      wünscht
                      Gudrun

                      Kommentar

                      • stan78
                        Benutzer
                        • 03.05.2013
                        • 7

                        #12
                        @ Andreas

                        danke für den Tip, hab eine seite mit einer Telefonnummer
                        gefunden und notiert. Werd mal nächste Woche bei Gelegenheit
                        dort anrufen.

                        nochmals danke, mal sehen ob ich was über beide
                        Familiennamen etwas erfahre (Tausendfreund-Mohr)

                        Kommentar

                        • stan78
                          Benutzer
                          • 03.05.2013
                          • 7

                          #13
                          dank

                          thx gudrun

                          Kommentar

                          • inga2k
                            Neuer Benutzer
                            • 04.02.2014
                            • 1

                            #14
                            tausendfreund

                            hallo stan 78 .ich habe einige kopien von der familie tausendfreund! tauf u sterbeurkunden! meine oma war auch eine geb.tausendfreund.

                            Kommentar

                            • gudrun
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.01.2006
                              • 3266

                              #15
                              Hallo Inga,

                              Stan war fast ein Jahr nicht mehr im Forum.
                              Ich hoffe er liest hier mit und antwortet Dir.

                              Ich wünsche Dir bei Deiner Suche
                              viel Glück
                              Gudrun

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X