Ahnenforschung Ostpreussen, Sachsen,Nordböhmen
Lupo-Sachse
Einklappen
X
-
Hallo Lupowolf,Zitat von Lupowolf Beitrag anzeigenAhnenforschung Ostpreussen, Sachsen,Nordböhmen
na, das ist ja mal ein toller Einstand.
.
Manno, Du bist doch schon so lange angemeldet und hast sicher schon immer mal hier reingeschaut und gestöbert, dann weist Du doch auch was " Netikette" ist.
Hier sind alle stets bemüht, wollen einander helfen, unterstützen sich bei Ihren Forschungen, geben Hilfestellung und wertvolle Tipps, da sollte ein " Kleines Hallo" oder ein Gruß doch drinsetzen.
Also nochmal zurück auf Anfang, und dann erzähl doch mal worum es geht
.
Viele liebe Grüße
Renate
-
-
Zitat von Renate7 Beitrag anzeigenHallo Lupowolf,
na, das ist ja mal ein toller Einstand.
.
Manno, Du bist doch schon so lange angemeldet und hast sicher schon immer mal hier reingeschaut und gestöbert, dann weist Du doch auch was " Netikette" ist.
Hier sind alle stets bemüht, wollen einander helfen, unterstützen sich bei Ihren Forschungen, geben Hilfestellung und wertvolle Tipps, da sollte ein " Kleines Hallo" oder ein Gruß doch drinsetzen.
Also nochmal zurück auf Anfang, und dann erzähl doch mal worum es geht
.
Viele liebe Grüße
Renate
Wäre wirklich schön weitere Daten zu bekommen: Gesuchter Familienname?, Lebensdaten? und Orte? - Ostpreussen war groß
Wir sind Ahnenforscher, aber keine Rätsellöser....
Trotzdem willkommen im Club!
Gruß
MatthiasSuche nach:
Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Kommentar
-

Kommentar