Familiensuche Rautenberg, Wichmann. Gelhaar und Braunsberger Preusisch Eylau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freidis
    Benutzer
    • 26.03.2013
    • 6

    Familiensuche Rautenberg, Wichmann. Gelhaar und Braunsberger Preusisch Eylau

    Hallo aus dem Rheinland,
    Meine Suche endet zur Zeit in Altdorf Preusisch Eylau.
    Vielleicht kann hier jemand mir weiterhelfen.
    Ich suche Gottlieb Rautenberg und Eleonore Wichmann. Sie sind Die Eltern meines Urahnen. Gustav Julius Rautenberg, geboren 1848 in Heinrichsdorf Kreis Friedland.Vater war Instmann.
    Gustav Julius hat in Altdorf die Henriette Caroline Braunsberger geboren 1851, geheiratet um 1872. Ihre Eltern waren Wilhelm Braunsberger und Luise Gehlhaar.
    Eine Information noch dazu: Mein Urahn Gustav Rautenberg war laut Militärpass heimatberechtigt in Glomsienen Eichhorn. In Eichhorn hat eine Auguste Rautenberg mit 28 Jahren 1868 den Karl Ludwig Will geheiratet.
    Der Vater von Auguste war der ortsarme Gottlieb Rautenberg.
    Wäre für jede Information dankbar.


    Siehe auch: http://forum.ahnenforschung.net/show...974#post629974
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Heinrichsdorf, Kreis Rößel, gehört zum kath. Kirchspiel Santoppen. Dessen ab 1565 bzw. 1716 geführt gewesene Kirchenbücher sind vernichtet.
    Alt"dorf" gibt es im Kreis Preußisch Eylau nicht. Gemeint sein dürfte Alt"hof", Kreis Preußisch Eylau, ev. Kirchspiel Schmoditten. Das Staatsarchiv Leipzig hat von dessen Kirchenbüchern Filme von 1675 bis 1811.
    Eichhorn, Kreis Preußisch Eylau, hatte ein eigenes ev. Kirchspiel. Das Staatsarchiv Leipzig hat Filme von dessen Kirchenbüchern von 1665 bis 1874. Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat die Kirchenbücher von 1665 bis 1944.
    Glomsienen, Kreis Preußisch Eylau, gehörte zum ev. Kirchspiel Eichhorn [s. o.!].
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Sabine1972
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2008
      • 615

      #3
      Hallo Freidis,
      herzlich willkommen hier im Forum.
      Da ich auch nach dem Namen Geelhaar suche -allerdings in Coburg und Mehltheuer- fällt mir der Name immer auf. Es gibt die Seite www.geelhaar.name , da sind viele Geelhaars verzeichnet. Dann habe ich den Namen aus Preußen auch schon in Ancestry gefunden, über etliche Suchmaschinen und ich meine auch hier im Forum schon mal. Notiert habe ich mir dazu nichts, weil das definitiv keine Verwandtschaft zu mir ist, aber vielleicht gibt Dir das ein paar Anhaltspunkte zur Suche.
      Achja und zur Schreibweise: die variiert von Geelhaar über Gelhar, Gelhart, Gehlhar...
      Viel Erfolg!
      Sabine
      Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

      Kommentar

      Lädt...
      X