Liebe Forumsmitglieder,
mit 10 Jahren war ich auf einem großen Familientreffen, das damals liebe Verwandtschaft organisiert hatte. Die kindliche Begeisterung über die große Familie und meine Ahnentafel ist mittlerweile einer erwachsenen Faszination gewichen. Nun endlich, mit 33 Jahren habe ich mir die Zeit nehmen können die reichlich vorhandenen Infos an Namen meiner Ahnen zu sammeln und darauf aufbauend auch eigene Forschung über Ahnen und Familienwappen zu betreiben. Kurze Infos zu meiner Person: Ich habe 3 Kinder und lebe mit meiner Familie in Traunstein. Zur Sammlung meiner Daten verwende ich MacStammbaum in Kombination mit der iPad Version. Mein digitales Archiv verwalte ich mit DevonThink.
Im Moment besteht meine größte Herausforderung, Sütterlin und Steno zu lernen, um Familienaufzeichnungen auch auswerten zu können. Wobei ich mir einen Spaß daraus mache, und versuche beides abrufbar und flüssig zu beherrschen.
Ich freu mich auf den Gedankenaustausch hier im Forum und verbleibe mit vielen Grüßen,
Stefan
mit 10 Jahren war ich auf einem großen Familientreffen, das damals liebe Verwandtschaft organisiert hatte. Die kindliche Begeisterung über die große Familie und meine Ahnentafel ist mittlerweile einer erwachsenen Faszination gewichen. Nun endlich, mit 33 Jahren habe ich mir die Zeit nehmen können die reichlich vorhandenen Infos an Namen meiner Ahnen zu sammeln und darauf aufbauend auch eigene Forschung über Ahnen und Familienwappen zu betreiben. Kurze Infos zu meiner Person: Ich habe 3 Kinder und lebe mit meiner Familie in Traunstein. Zur Sammlung meiner Daten verwende ich MacStammbaum in Kombination mit der iPad Version. Mein digitales Archiv verwalte ich mit DevonThink.
Im Moment besteht meine größte Herausforderung, Sütterlin und Steno zu lernen, um Familienaufzeichnungen auch auswerten zu können. Wobei ich mir einen Spaß daraus mache, und versuche beides abrufbar und flüssig zu beherrschen.

Ich freu mich auf den Gedankenaustausch hier im Forum und verbleibe mit vielen Grüßen,
Stefan
Kommentar