Ute König, Ratingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ukoenig
    Neuer Benutzer
    • 18.03.2013
    • 1

    Ute König, Ratingen

    Hallo Zusammen!
    Ich bin neu hier und meine Ahnenforschung befindet sich noch ganz am Anfang und betrifft vor allem die Familie Schrock aus Hohenstein Kreis Dirschau und die Familie Schlensog aus Marienwald bei Breslau. Ich hoffe durch eines der Foren hier in meiner Forschung weiterzukommen und freue mich auf den Austausch mit anderen.

    Liebe Grüße

    Ute
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Hohenstein, Kreis Dirschau, hat einen eigenen Standesamtsbezirk und gehörte zum ev. Kirchspiel Rambeltsch; es gehört zum kath. Kirchspiel Mühlbanz. Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Danzig, soweit sie jünger sind, bis 1938 im Standesamt Hohenstein verwahrt.
    Marienkranst = ab 1937: Marienwald, Kreis Breslau, gehört[e] zum Standesamtsbezirk und zum kath. Kirchspiel Klarenkranst = ab 1937: Klarenwald; es gehörte zum ev. Kirchspiel Groß Näditz. Die Standesamtsregister werden mit kleinsten Lücken, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Breslau, soweit sie jünger sind, bis 1938 beim Standesamt Breslau aufbewahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • rudi72
      Neuer Benutzer
      • 05.09.2014
      • 1

      #3
      Das ist ja nun mal ein Zufall.
      Seit einigen Monaten versuche ich Informationen über meine Großeltern zu finden.
      Nun fand ich heraus, daß diese aus Marienwald, bzw. Klarenkranst kommen müssen.
      Meine Großmutter ist ebenso eine 1888 geb. Schlensog.
      Ich würde mich ganz gerne mit Fr. König mal austauschen.
      Bitte Admin, diesen Post an Ute König weiterleiten mit meiner Mailadresse.

      Kommentar

      • Grenzwasser
        Neuer Benutzer
        • 24.07.2018
        • 1

        #4
        Mariencranst/Klarencranst

        Mein Schwiegervater Friedhelm Materne ist 1932 in Klarenwald geboren und hat in Marienwald die Evangelische Schule besucht.

        Er hat vor 10 Jahren ein Buch über seine Erinnerungen an seine Kindheit dort und die Flucht herausgegeben, in dem eine Karte enthalten ist, die seine Schwester Mitte der 80er aus dem Gedächtnis gezeichnet hat.

        Auf dieser Karte sind an der Hauptstraße mehrmals Häuser mit der Bezeichung Schlensog angegeben (Schlensog R., Schlensog M., Schlensog G und einmal ohne weitere Angabe).
        In der Karte taucht auch eine Familie Kirchner auf und im Internet findet man Bilder einer Marianne Kirchner von Bauernhöfen in Marienkranst.

        Kommentar

        Lädt...
        X