Hallo liebe Gemeinde,
ich bin erst seit ein paar Wochen bei der Ahnenforschung gelandet.
Durch einen interessanten Beitrag im Fernsehen, der die Suche nach den Ahnen begleitete, fragte ich mich fasziniert, was ich von meiner Familie weiß und stellte fest... leider nur sehr wenig.
Ein paar Geschichten und Informationen konnten vage aus der Erinnerung reproduziert werden.
So bettelte ich meine Mutter nach Bildern und Dokumenten aus der Vergangenheit an. Leider wurde viel inzwischen viel vernichtet.
Aber selbst die wenigen Dokumente glänzen an Unsachlichkeiten. Ich habe den Eindruck, jeder konnte sich nennen wie er wollte ;-)
Auf den Grabstein steht Lauke, die Kinder heißen Laucke. Eine Marie wird zur Mary und taucht so in verschiedenen Urkunden auf.
So geht es nun langsam vorwärts, die Daten wurden brav katalogisiert und in eine Software untergebracht. Inzwischen wurden auch 2 Staatsarchive angeschrieben und ein Standesamt um Unterstützung gebeten.
Ein paar Leute habe ich sicher schon sehr genervt, anbei Danke an Herrn Bien für den netten Kontakt und die Hilfe.
Meine Hauptlinie (Niederschlesien)
Grüttner Wilhelm, *1835, + 1889 oo vor 1865 Henriette Zobel
[ Sohn
Grüttner, Oscar Alfred Felix, * Jauer 12.09.1865, + Düsseldorf
oo Henze, Caroline Alwine Johanne Mathilde Marie * Pyrmont 21.10.1867, + 1932 [ Sohn
Grüttner, Friedrich Wilhelm Karl, Handelsvertreter, * Hildburghausen Kreis Meiningen 25.03.1907, + Büderich (Kreis Meerbusch) 31.Juli 1966
]
]
Nebenlinie (Sachsen-Anhalt / Seehausen, Wolmirstedt, Gunsleben, Magdeburg)
Getrud Brune, Kaese, Frakmeier, Hans Crusius, Regine Kahmann
Nebenlinie (Lausitz / Guben, Groß Drewitz, Groß-Bösitz)
Laucke, (manchmal Lauke geschrieben), Müller , Lehmann
Bei Fragen dazu schreibt mich an, über jegliche Information freue
ich mich natürlich
Viele Grüße
Karsten
ich bin erst seit ein paar Wochen bei der Ahnenforschung gelandet.
Durch einen interessanten Beitrag im Fernsehen, der die Suche nach den Ahnen begleitete, fragte ich mich fasziniert, was ich von meiner Familie weiß und stellte fest... leider nur sehr wenig.
Ein paar Geschichten und Informationen konnten vage aus der Erinnerung reproduziert werden.
So bettelte ich meine Mutter nach Bildern und Dokumenten aus der Vergangenheit an. Leider wurde viel inzwischen viel vernichtet.
Aber selbst die wenigen Dokumente glänzen an Unsachlichkeiten. Ich habe den Eindruck, jeder konnte sich nennen wie er wollte ;-)
Auf den Grabstein steht Lauke, die Kinder heißen Laucke. Eine Marie wird zur Mary und taucht so in verschiedenen Urkunden auf.
So geht es nun langsam vorwärts, die Daten wurden brav katalogisiert und in eine Software untergebracht. Inzwischen wurden auch 2 Staatsarchive angeschrieben und ein Standesamt um Unterstützung gebeten.
Ein paar Leute habe ich sicher schon sehr genervt, anbei Danke an Herrn Bien für den netten Kontakt und die Hilfe.
Meine Hauptlinie (Niederschlesien)
Grüttner Wilhelm, *1835, + 1889 oo vor 1865 Henriette Zobel
[ Sohn
Grüttner, Oscar Alfred Felix, * Jauer 12.09.1865, + Düsseldorf
oo Henze, Caroline Alwine Johanne Mathilde Marie * Pyrmont 21.10.1867, + 1932 [ Sohn
Grüttner, Friedrich Wilhelm Karl, Handelsvertreter, * Hildburghausen Kreis Meiningen 25.03.1907, + Büderich (Kreis Meerbusch) 31.Juli 1966
]
]
Nebenlinie (Sachsen-Anhalt / Seehausen, Wolmirstedt, Gunsleben, Magdeburg)
Getrud Brune, Kaese, Frakmeier, Hans Crusius, Regine Kahmann
Nebenlinie (Lausitz / Guben, Groß Drewitz, Groß-Bösitz)
Laucke, (manchmal Lauke geschrieben), Müller , Lehmann
Bei Fragen dazu schreibt mich an, über jegliche Information freue
ich mich natürlich
Viele Grüße
Karsten
Kommentar