Dann fangen wir mal an!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ursus Faber
    Benutzer
    • 25.02.2013
    • 27

    Dann fangen wir mal an!

    Hallo zusammen,

    ich bin noch ganz neu in der Ahnenforschung und möchte mich einfach mal vorstellen!

    Die Idee, mich mal mit meinen Vorfahren zu beschäftigen, hatte ich schon länger. Dieses Jahr habe ich mich also endlich entschlossen, mal damit anzufangen, vor allem auch für meinen Vater, der von seiner Familie relativ wenig weiß. Mein Großvater war mit 44 Jahren schon recht alt, als mein Vater auf die Welt kam und hat kaum von früher erzählt. Darum möchte ich auch zu allererst ein bißchen mehr über die Vorfahren väterlicherseits herausfinden.

    Mittlerweile habe ich über die Unterlagen, die in der Familie noch vorhanden waren, herausgefunden, dass die Vorfahren meines Vaters wohl aus Göttingen stammen.
    Habe auch gleich mal die Geburtsurkunde meines Großvaters und die Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern angefordert und werde diese wohl in den nächsten Tagen erhalten. Hoffe, dass ich dann schon ein wenig schlauer bin und zumindest die Namen und die Herkunft meiner Ur-Ur-Großeltern heraus bekomme!

    Bin schon seeehr gespannt und werde bestimmt in den nächsten Tagen und Wochen mal mit dem ein oder anderen Problem hier aufschlagen!
  • Mo-Nika
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2009
    • 329

    #2
    Hallo Ursus,
    willkommen im "Club". Wenn einen einmal das "Ahnenforschungs-Virus" erwischt hat, dann wird man es nie wieder los .
    Es kann sein, dass man Perioden hat, in denen man nicht forscht, aber das kommt selten vor.
    Wo und nach wem forschst Du denn?
    Auf jeden Fall findest Du hier viele Leute, die Ahnung von der Materie haben.

    Viel Glück und viel Erfolg bei Deinen Recherchen und
    Liebe Grüße,

    Mo-Nika

    ----------------
    Ich suche Mertens aus Rheinbach/Houverath/Vischel;
    Heitmann/Ruser aus der Pfalz; Schwahn aus Dramburg/Pommern;

    Kommentar

    • Ursus Faber
      Benutzer
      • 25.02.2013
      • 27

      #3
      Hallo Mo-nika,

      und Danke für die Willkommenswünsche!

      Im Moment forsche ich wie gesagt nach der väterlichen Linie aus Göttingen. Die Schwierigkeiten fangen schon damit an, dass wir mit Nachnamen "Schmid" heißen - immerhin ohne 't' hinten dran, was in der Region ja schon eher unüblich ist ...

      Mein Opa war Walter Paul Joseph Schmid, *1900 in Göttingen.
      Seine Eltern waren Johann Philipp Schmid und Anna Schmid (geb. Barth), die 1987 in Göttingen geheiratet haben.

      Soweit ich weiß, müsste ich ja über ihre Heiratsurkunde zumindest wieder die Namen und den Wohnort ihrer jeweiligen Eltern herausbekommen!

      Ich hoffe, dass morgen die Urkunden in der Post sind; heute war leider noch nichts!

      Kommentar

      • Roswitha
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2009
        • 508

        #4
        Hallo Ursus,
        hier im Forum sind auch die Angaben aus dem Göttinger Adressbuch von 1897 zu finden. Leider weder Barth noch Schmid. Nur Joh. Schmidt, Schriftsetzer, Groner Str. 18 II.
        Saalbach Carl, Steueramts-Assistent, Burchstraße 17, II Saalfeld Carl, Privatm., K. Geismarstr. 26 Philippine, Ehefr., Möbelhandlg. und Althandel, Kurze Geismarstr. 26 Saatzen Aug., Zugf., Groner-Ch. 43, I Sachsen-Corpshaus Theaterplatz 5 Sackmann August, Postschaffner, Rosdorferweg 46, I Sahlbach Phil.,


        Viele Grüße
        Roswitha
        Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

        Kommentar

        • Ursus Faber
          Benutzer
          • 25.02.2013
          • 27

          #5
          Hallo Roswitha,

          da hatte ich tatsächlich auch schon einmal reingeschaut!

          Unter "Barth" hatte ich da folgendes gefunden:
          Barth, Friedr., Kaufmann, Schuhwaarenhandlung, Zindelstr. 6, Wohn. I

          Vielleicht ein Verwandter, wer weiß?

          Unter "Schmid" war ich leider auch nicht fündig geworden, und soweit ich aus Hörensagen weiß, war mein Uropa Inspektor bei der Bahn und kein Schriftsetzer - also wird er wohl nicht "Joh. Schmidt" sein.

          In der Namensliste der Göttinger Bürgeraufnahmen aus dem Unterforum Niedersachsen war ich auf "Schmid" und "Barth" gestoßen und hab mal um nähere Infos gebeten. Bis jetzt ist Heinrich wohl nicht zum Antworten gekommen, ich warte da mal ab!

          Und wie gesagt: Ich hoffe, morgen die Unterlagen in der Post zu haben und dann etwas schlauer zu sein!

          Kommentar

          Lädt...
          X