bin neu im Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caya
    Neuer Benutzer
    • 27.02.2013
    • 4

    bin neu im Forum

    Hallo,

    ich bin neu in diesem Forum und noch völlig unerfahren wie ich meine Ahnenforschung beginnen soll. Im Moment beschäftigen mich 3 Personen, die Mutter meines Vaters seine Zwillingsschwester und die Schwester meiner Mutter.
    Von der Mutter meines Vaters weiß ich nur den Namen und den damaligen Wohnort von seiner Schwester nichts, da die beiden getrennt von einander Adoptiert wurden.

    Von der Schwester meiner Mutter weiß ich, daß sie zwischen 1942 und 43 in ein Kinderlandverschickungslager nach Thüringen kam bis 1951 im Raum Thüringen gemeldet, danach nichts mehr. Da sie 1931 geboren wurde könnte sie vieleicht noch leben aber wo?

    Vieleicht kann der eine oder andere mir ja Tips geben.

    bis dahin erst mal

    viele Grüße
    Caya
  • Susi67
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2013
    • 192

    #2
    Hallo Caya,

    Du kannst Dich an das DRK München / Stuttgart wenden. Ich hatte von der Schwester meines Vaters auch kaum Daten. Mir war nur der Geburtsname und Vorname bekannt, das Geburtsjahr und der letzte Wohnort vor 1945. Also eigentlich wusste ich auch nicht viel. Vom Roten Kreuz habe ich dann erfahren, dass sie in Stuttgart geheiratet hat und 1953 mit ihrer Tochter Marion in die USA ausgewandert ist. ... und Du wirst es nicht glauben: Ich habe sie gefunden und habe nun eine große Familie in d. USA Sollte Deine Tante in der Zwischenzeit verstorben sein, teilen sie es Dir mit. Wenn Du es wünscht, würden sie auch ein Schreiben von Dir an die nächsten Verwandten senden.

    Meine Suchanfrage wurde nach ca. 4 / 5 Wochen beantwortet.

    Meine Tanten wurden übrigens 1927 und 1928 geboren und leben heute noch... Viel Glück bei Deiner Suche!

    Ergänzung:

    Hier der Link: http://www.drk.de/angebote/migration...uchdienst.html
    Zuletzt geändert von Susi67; 27.02.2013, 19:41.
    Liebe Grüsse
    Susi67


    Meine Vorfahren
    - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
    - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
    - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2264

      #3
      Hallo, Caya!

      Willkommen hier im Forum der Ahnenforschung. Keine Hemmungen, jeder hat doch mal von uns klein angefangen! Fragen stellen ist erwünscht (!)....
      Susi67 hat Dir schon das Wichtigste in Deinem konkreten Fall genannt, ich hoffe, Du findest dadurch die gewünschten Informationen vom DRK-Suchdienst. Viel Erfolg bei der Aufklärung dieses Schicksals.

      Gruß
      Matthias
      Zuletzt geändert von Matthias Möser; 27.02.2013, 21:15. Grund: fehler
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      Lädt...
      X