Vorstellung Hubert Deckers *1944 Bocholt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hudege
    Neuer Benutzer
    • 12.11.2011
    • 2

    Vorstellung Hubert Deckers *1944 Bocholt

    Hubert Deckers

    Namen meiner Ahnenforschung:
    Deckers: incl.: Hekers, Tenhagen, Hi(e)mmelberg, Visher, Peters, Groll, Enk: incl.: Menting, Bouwmeester, Oonk, Bögering, Höing, Stemerdink
    Paus: incl.: Barendonk, Weidemann, Schulz, Üffing, Meteling, Höing
    Cremer: incl.: Hawermann, Olienmüller, Muhs, Ebbinghaus
    Karbaum: incl.: Hippel, Kleefeld, Koitki, Grimwald
    Häusler: incl. Müller, Peschke, Körwien, Abromeit
    Orte meiner Forschung:
    Die Suche für die Namen Deckers-Enk-Paus bezieht sich auf das Westmünsterland und den Achterhoek NL, Schwerpunkte: Bocholt, Anholt Dinxperlo und Winterswijk NL
    Der Name Cremer stammt aus dem Kreis Recklinghausen, Karbaum aus den Gebieten um Allenstein und Häusler aus der Gegend um Sternberg-Neumark


    Liebe Freundinnen und Freunde der Ahnenforschung,
    mein Name ist Hubert Deckers, ich wurde am 08.08.1944 in Bocholt als 3. Sohn des Ehepaares Anton Deckers & Johanna Aloisia, geb. Enk geboren. Bereits Ende der 1960er Jahre begann ich mit der Spurensuche, die unsere Vorfahren hinterlassen haben. Für mich war der Satz von Theodor Heuss, dem 1. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Leitschnur und Auftrag zugleich:

    Nur wer weiß, woher er kommt – weiß auch, wohin er geht!

    Nachdem mir die Daten vieler Vorfahren bereits vorlagen, hatte ich die Schnapsidee, ab meinen Großeltern väterlicher und mütterlicher Seite, alle Nachkommen zu erfassen und diese Daten möglichst mit Bildern und Dokumenten anschaulicher zu gestalten. Es war eine gewaltige Arbeit. Leider habe ich mit diesen Abstammungsverzeichnissen zu spät begonnen, da mir die Generation der Kinder meiner Großeltern wegstarb, die ich jetzt so dringend benötigt hätte. Sie hätten mir Zusammenhänge leichter erklären können und bei der Beschreibung von Personen auf Fotos gut helfen können. Ich erinnere mich gut an ein Hochzeitsfoto von 1954 in der Dingdener Heide mit 29 Personen. Obwohl wir als Kinder auch auf dieser Hochzeit waren (leider aber auf dem Bild nicht zu sehen), hatte ich hinterher riesige Schwierigkeiten, die Namen zu ermitteln. Auf der Beerdigung einer Tante trafen wir eine „Überlebende“ des Hochzeitsbildes, die uns dann helfen konnte. Seitdem habe ich bei allen Familientreffen immer meine Unterlagen im Gepäck.

    Bei meinen Recherchen musste ich feststellen, dass bei den Familien Deckers, Enk und Paus alle Wege irgendwann im Achterhoek landen. Darum habe ich mich auch sehr für Informationen aus dem Achterhoek interessiert.

    Was suche ich?

    • Information über weitere Vorfahren der Deckers-Linie, letzte Vorfahren: Deckers, Gerhardus oo um 1680 Ermgardis N.N.

    • Information über weitere Vorfahren der Enk-Linie,
    letzte Vorfahren: Enck, Adolph oo um 1740 Altjen Schreibarg aus Bocholt?

    • Information über die Menting-Linie aus Raesfeld,
    letzte Vorfahren: Menting, Gerhard Heinr. oo um 1720 Gesina Wischemann aus Raesfeld?

    • Information über die Hekers-Linie aus Haldern,
    letzte Vorfahren: Hekers, Henrich oo um 1810 Gertrud Rots aus Haldern

    • Information über die Paus-Linie aus Bocholt,
    letzte Vorfahren: Paus, Alois oo um 1930 Weidemann, Elisabeth aus Bocholt

    • Information über die Häusler-Linie aus Sternberg-Neumark,
    letzte Vorfahren: Peschke, Otto oo um 1906 Häusler, Ernestine aus Sternberg-Neumark

    • Information über die Karbaum-Linie aus Ostpreußen,
    letzte Vorfahren: Karbaum, Anton oo um 1850 Grimwald, Anna Barbara aus Frauendorf?

    • Information über die Cremer-Linie aus dem Kreis Recklinghausen,
    letzte Vorfahren: Cremer, Stopherus oo um 1770 Olienmüller, Catharina aus Löntrop b.Marl?

    • Information über die
    Nachkommen von Berend Willem Oonk *1883 & Geertruida Menting
    *1888. Geertruida Menting war die Schwester meiner Großmutter.

    Von und mit Berend Willem Oonk gibt es viele Geschichten in Bokelts Platt, die mit Bildern von Franz Enk, einem Bruder meiner Mutter, illustriert wurden.

    Datenbestand:

    1. Februar 2013 sind in meiner Datenbank ca. 7.000 Personen der zuvor genannten Familien gespeichert. Ich benutze dazu das Programm „Ahnenblatt Portable“ von Dirk Böttcher aus Hamburg in der Version 2.65 und bin sehr zufrieden damit. Es bietet für mich auch gute Auswertmöglichkeiten.

    Ein Namensverzeichnis werde ich in Kürze zur Verfügung stellen, lebende Personen sind aus
    datenschutzrechtlichen Gründen anonymisiert worden. Daten lebender Personen können nur an
    Familienangehörige und deren Seitenlinien übermittelt werden.
    Zusätzlich habe ich Zugriff auf mehr als 64.000 Datensätze aus dem Achterhoek NL, hier die Orte Winterswijk, Aalten und Bredevoort. Die Daten beziehen sich überwiegend auf Geburtsjahre vor 1850. Wer unter http://www.genealogiedomein.nl/ für diese Orte nicht fündig wird, kann sich gerne bei mir melden.

    2. Der Stammbaum Deckers-Enk beginnt mit meinen Eltern Anton Deckers *1913 in Dingden & Johanna Aloisia Enk *1915 in Bocholt und ist als PDF-Datei mit Bildern und Dokumenten fertig und wird der AG zur Verfügung gestellt. Er reicht in einer Linie bis 1442.

    3. Von der Deckers-Linie ist eine Liste der Nachkommen fertig ab Gerhardus Deckers *um 1650 in Megchelen – Gld. NL mit eingeschobenen Zweiglinien und anschließendem Abstammungsverzeichnis von Friedrich Anton Deckers *1878 in Wertherbruch. Im Abstammungsverzeichnis von F.A.D. sind ab 1878 alle Nachkommen komplett verzeichnet.
    Die PDF-Datei wird der AG zur Verfügung gestellt, jedoch mussten hier auch alle lebenden Personen anonymisiert werden. Daten lebender Personen können nur an Familienangehörige und deren Seitenlinien übermittelt werden. Im Anhang dieser Datei befindet sich auch eine Stammliste um Seitenzweig Himmelberg.

    4. Von der Enk-Linie ist eine Stammliste in Arbeit von Adolph Enck *um 1720 in Bocholt? mit eingeschobenen Zweiglinien ab 1442 und anschließendem Abstammungsverzeichnis von Heinrich Enk *1885 in Stadtlohn. Im Abstammungsverzeichnis von H.E. sind ab 1885 alle Nachkommen komplett verzeichnet. Die
    PDF-Datei wird nach Fertigstellung der AG zur Verfügung gestellt, jedoch müssen hier auch alle
    lebenden Personen anonymisiert werden. Daten lebender Personen können nur an Familienangehörige nd deren Seitenlinien übermittelt werden.

    5. Der Stammbaum Paus ist noch in Arbeit, er beginnt mit Heinrich Karl Paus *1935 ist als PDF-Datei mit Bildern und Dokumenten in Arbeit und wird nach Fertigstellung der AG zur erfügung gestellt. Er reicht in einer Linie bis 1589.

    Ich wünsche uns allen eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Hubert Deckers
    h-deckers@gmx.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Hubert,

    das ist eine der BESTEN Vorstellungen die ich bis jetzt hier im
    Forum gelesen habe. Herzlich willkommen.

    LG Renate

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2269

      #3
      Stimmt, sehr aufschlussreich und informativ

      Herzlich willkommen in unseren Reihen des Forums und viel Erfolg bei der Suche nach den Vorfahren.

      Gruß
      Matthias
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      Lädt...
      X