Hallo,
mein Name ist Raino Winkler und ich beschäftige mich erst seit Kurzem mit der Ahnenforschung. Meine Grundlage sind vor allem die Aufzeichnungen meines Großvaters Hans Winkler, geb. 1900 in Orlamünde (Thüringen). Die bisherigen Ergebnisse habe ich in einem Online-Stammbaum unter MyHeritage eingestellt. Wichtigster Treffer in meiner Online-Suche war das Thienemann-Archiv, da mein ältester mir bekannter Vorfahr Johann Friedrich Winkler (1745-1807) mit einer Tochter des Theologen Christian August Thienemann verheiratet war. Weitere Familiennamen meiner direkten Vorfahren - darunter Schiebenhöfer (Bremen), Göhler (Dresden), Keden zu Halligendeich (Nordfriesland), Haase (Ronneburg), Timm (Eutin - und ein nach Kalifornien ausgewanderter Zweig), Steffens (Ramstedt), Spatz - habe ich nur bis ins 18. Jahrhundert zurück verfolgen können. Es gibt also noch einiges zu tun...
mein Name ist Raino Winkler und ich beschäftige mich erst seit Kurzem mit der Ahnenforschung. Meine Grundlage sind vor allem die Aufzeichnungen meines Großvaters Hans Winkler, geb. 1900 in Orlamünde (Thüringen). Die bisherigen Ergebnisse habe ich in einem Online-Stammbaum unter MyHeritage eingestellt. Wichtigster Treffer in meiner Online-Suche war das Thienemann-Archiv, da mein ältester mir bekannter Vorfahr Johann Friedrich Winkler (1745-1807) mit einer Tochter des Theologen Christian August Thienemann verheiratet war. Weitere Familiennamen meiner direkten Vorfahren - darunter Schiebenhöfer (Bremen), Göhler (Dresden), Keden zu Halligendeich (Nordfriesland), Haase (Ronneburg), Timm (Eutin - und ein nach Kalifornien ausgewanderter Zweig), Steffens (Ramstedt), Spatz - habe ich nur bis ins 18. Jahrhundert zurück verfolgen können. Es gibt also noch einiges zu tun...
Kommentar